Heute präsentieren wir euch zwei traditionsreiche Handwerksberufe, welche schon seit mehreren hundert Jahren ausgeübt werden.
Reiht euch in die Geschichte ein und werdet Steinmetzin oder Schuhmacherin.
Steinmetz_in/ Steinbildhauer/in
„Der Steinmetz und Steinbildhauer erschafft aus groben plumpen Steinquadern Skulpturen und Grabsteine, verlegt Bodenplatten in Häusern und kleidet ganze Bäder mit Natursteinen aus. Je nach Betrieb unterscheiden sich die Arbeiten stark. .“ ¹ Hier ein Video zur Ausbildung.
Schuhmacher_in
„Absatz abgebrochen, Sohle kaputt – klarer Fall für Schuhmacher. In der Ausbildung lernen sie, Schuhe und andere Lederwaren zu reparieren. Kleben, schleifen, polieren gehören zu den häufigsten Tätigkeiten.“ ² Auch hierzu ein Video.
² Bayrischer Rundfunkt (o.J.): Schuhmacher-/in. Online im Internet: http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/im-schuhmacher100.html[Stand: 09.01.2015]