Heute stellen wir euch den spannenden und verantwortungsvollen Ausbildungsberuf der Werkfeuerwehrfrau vor! Sie ist für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz, aber auch für Lösch- und Rettungseinsätze zuständig. Als Werkfeuerwehrfrau stimmst du die Schutzmaßnahmen individuell auf die Besonderheiten des Betriebes ab, um Brände, Explosionen oder Unfälle zu verhindern. Im Ernstfall führst du Maßnahmen zur Brandbekämpfung durch. Du sicherst die Gefahrenstelle ab, führst Bergungsarbeiten durch und übernimmst die medizinische Notfallversorgung. Deine Aufgabe ist es, die Sicherheit der Mitarbeiter/innen zu gewährleisten, aber auch die Schäden an betrieblichen Anlagen möglichst gering zu halten. Du arbeitet in größeren Industriebetrieben der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie, in Kraftwerken oder am Flughafen.
Mehr Infos zu Ausbildung und Berufsbild Werkfeuerwehrfrau.
Infos zur Ausbildung bei der Fraport AG findest du hier.
Infos zur Qualifizierungsmaßnahme und Startklar_Infoveranstaltung gibt es weiter unten.