Was ist ein Green Job?

Liebe Mina-Leserinnen,

um nicht immer nur die gängigen Berufe vorzustellen, schreiben wir heute mal über ein übergreifendes Berufsfeld.

Die Bezeichnung „Green Job“ meint Arbeitsplätze in der Herstellung von Produkten und Technologien, die Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen erhalten.
Da Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet der grüne Arbeitsmarkt nicht nur Ingenieurinnen und Technikerinnen gute Perspektiven, sondern auch Quereinsteigern.
Seit der Ausstieg aus der Kernenergie beschlossene Sache ist,  wird kräftig in erneuerbare Energien investiert. Der Wandel bringt für viele Leute auch berufliche Chancen. Der Umwelt- und Klimaschutz schafft grüne Arbeitsplätze.
Karriereperspektiven eröffnen sich aber nicht nur den mit den alternativen Energieformen direkt befassten Ingenieurinnen und Technikerinnen, sondern viele Berufe werden künftig grüner – das bietet auch Quereinsteigerinnen Chancen.

Derzeit werden vor allem Energieexpertinnen gesucht. Energiedienstleister und Energieberatungen suchen Personal, auch im Bereich E-Mobilität, in der Entwicklung intelligenter Daten- und Energienetze und in den längst „etablierten“ Umweltschutzbranchen Müllverarbeitung, Recycling oder Wasseraufbereitung gibt es viele offene Stellen.
Natürlich werden auch Wissenschaftlerinnen gesucht. Sie finden in der Umweltforschung Betätigungsfelder – oder wenden ihr Wissen in der Entwicklung an. Biologinnen kommen in Naturschutzverbänden, der öffentlichen Verwaltung, als Gutachter oder in der Umweltbildung zum Einsatz. Auch Landschaftsplanerinnen, Geologinnen, Geografikerinnen oder Geowissenschaftlerinnen sowie Architektinnen werden für grüne Jobs gesucht.
Zukunftsforscher sagen, dass selbst in  Logistik, Vertrieb, Buchhaltung und Kommunikation  Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen wird. Und selbst im Gastgewerbe, dem Finanzsektor und im Bereich Ausbildung und Erziehung wird Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger. Das Spektrum reicht von Expertinnen für Emissionshandel über ökologisch verträglichen Tourismus bis zu Pädagoginnen, die in der Schul- oder Erwachsenenbildung Umweltschutz lehren.

Vielleicht entstehen bei euch jetzt neue Ideen, was ihr beruflich so machen könnt.

[like url=http://mina-frankfurt.de/?p=695]

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.