Vom Geben und Nehmen

Liebe Leserinnen,

am vergangenen Dienstag Abend fand das erste Treffen mit den MINAmeets Mentorinnen statt. In lockerer Atmosphäre bei Keks und Cola sprachen wir miteinander über die Wünsche und Erwartungen der Mentorinnen an das Projekt, aber auch über ihre Ängste.
Kickoff_Mindmapping_1„Mein Leben war bisher auch nicht gerade straight forward…“ berichtete eine unserer Mentorinnen, „aber das birgt auch Vorteile. Ich bin an meinen Herausforderungen gewachsen, gerade weil meine Biografie nicht geradlinig verlaufen ist. Ich möchte gerne meine Erfahrung teilen und ich bin mir sicher, dass meine Tandempartnerin und ich von dem Austausch profitieren und dadurch reifen können. Ich hoffe, sie können sich öffnen und auch über unangenehme Dinge mit uns reden und haben eine positive Einstellung zu den neuen Erfahrungen.“.

Schaubild der Wünsche und Erwartungen der Mentorinnen
Ob nun Erfahrungen im Umgang mit Asylrecht vorhanden sind oder nicht – worauf sich alle Mentorinnen freuen, ist das Gefühl, helfen zu können. Bei MINAmeets werden sie garantiert nicht alleine gelassen, wenn es Probleme gibt, oder sich die Tandems mit Situationen an sie wenden, mit denen sie selbst noch keine eigene Erfahrung haben. Die Ansprechpartnerinnen beim VbFF e.V. versprechen ihre Unterstützung und helfen auch beim Erarbeiten einer geeigneten Problemlösung. So haben die Mentorinnen die Möglichkeit, sich persönlich weiter zu entwickeln und sich sozial zu engagieren. Und das alles mit dem Rückhalt der Mitarbeiterinnen von MINA: „Die Mentorinnen sind super fit und motiviert. Wir werden sicher von ihnen noch vieles lernen! Es ist ein Geben und Nehmen – für alle Beteiligten. Mit den Matching-Fragebögen der Teilnehmerinnen können wir nun anfangen, passende Tandempaare zu bilden. Wir sind gespannt, welche Freundschaften dabei entstehen.“.
Wenn du neugierig geworden bist, und dich möglicherweise auch noch als Mentorin bei MINAmeets beteiligen möchtest, melde dich gerne bei uns unter mina@vbff-ffm.de.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.