Schlagwort-Archive: Workshop

EDV Basics – Workshop

Wenn ihr Unterstützung bei den Themen Computer, E-Mail schreiben etc. seid dann meldet euch zu unserem Workshop an. Wie schaltet man einen Laptop ein? Wie meldet man sich an? Wie schreibt man eine E-Mail? All diese Themen und mehr gehen wir gemeinsam mit euch durch!
WANN: 23.05.2023, 13-15 Uhr
WO:
MINA Beratungsstelle
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main

Bitte meldet euch vorher an! Entweder per Mail oder Telefon:
mina@vbff-ffm.de
069/79 50 99 -39/-41

Wir freuen uns auf euch!

Workshops in den Sommerferien!

die Beratungsstelle MINA bietet einen Workshop zum Erwerb von EDV-Grundkenntnissen und einen Workshop zum Thema Schreiben (E-Mail oder Briefe schreiben, etc.) für Mädchen von 15 bis 26 Jahren an! Die Workshops finden wie folgt statt:

EDV Basics: 10.08. und 11.08.2022, jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

und

Workshop Schreibwerkstatt am 23.08.2022 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an den Workshops teilnehmt!

Weitere Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen. Bitte meldet euch vorher an!

Die Workshops sind kostenfrei. Das Projekt wird aus Fördermitteln der Stadt Frankfurt am Main finanziert. Das Jugend- und Sozialamt ist Kooperationspartner.

Für Rückfragen und nähere Auskünfte stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Save the date!

Liebe Mädchen* und Frauen*,

save the date!

die Beratungsstelle MINA bietet einen Workshop zum Erwerb von EDV-Grundkenntnissen und einen Workshop zum Thema Schreiben (E-Mail oder Briefe schreiben, etc.) für Mädchen von 15 bis 26 Jahren an! Die Workshops finden wie folgt statt:

EDV Basics: 10.08. und 11.08.2022, jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

und

Workshop Schreibwerkstatt am 23.08.2022 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an den Workshops teilnehmt!

Einen gesonderter Flyer wird demnächst zur Verfügung gestellt , dann könnt ihr euch anmelden.

Die Workshops sind kostenfrei. Das Projekt MINA wird aus Fördermitteln der Stadt Frankfurt am Main finanziert. Das Jugend- und Sozialamt ist Kooperationspartner.

Für Rückfragen und nähere Auskünfte stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Be creative – ZINE-Workshop FEMA Mädchentreff Griesheim

Am Samstag, den 20.11.2021 findet von 10 – 17 Uhr im FEMA Mädchentreff in Griesheim ein Workshop für afrikanische und afrodiasporische Jugendliche statt. Leiten werden ihn Aya-Charlotte Armah und Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum. Ganz nach dem Motto „In welchen Räumen können wir uns wohlfühlen? Was brauchen wir für diese Räume, und wie können wir sie gestalten?“ habt ihr die Möglichkeit, euch im Workshop kreativ auszuproieren, euch künstlerische Techniken anzueignen und tolle Menschen kennenzulernen. Am Ende des Workshops werdet ihr ein sogenanntes Zine erstellen. Dies ist ein selbstgemachtes Magazin, welches mit Collagen und Bildern erstellt wird.

Neben der tollen Möglichkeit, euch untereinander auszutauschen gibt es auch Getränke und Essen for free.

Meldet euch an! Unter folgendem Link bitte : biber@kolle-frankfurt.de

Viel Spaß!

Mädchen* Empowerment Camp

Das ist ein Raum für euch um euch auszutauschen und euch gegenseitig zu stärken! Was denken andere über dich, weil du ein Mädchen* bist? Was bedeutet es für dich, Mädchen* zu sein? Was willst du selbst? Mit diesem viertägigen Camp wollen wir durch ganztägige oder kurze Workshops genau diesen Fragen nachgehen! Nimm an den verschiedenen spannenden Workshops zu Themen wie Hip Hop, Street-Art oder Social Media teil und lerne andere Mädchen* kennen.

Wann? In den Herbstferien, vom 11. bis 15. Oktober 2021

Wo? Bildungsstätte Alte Schule Anspach, Schulstraße 3, 61267 Neu-Anspach

Verpflegung: Vollverpflegung (gern vegan, vegetarisch, schweinefleischfrei etc.)

Teilnahmegebühr: Kostenlos

Wir freuen uns auf dich! Anmelden kannst du dich bei einer*m unserer Kooperationspartner*innen oder direkt hier unter https://basa.de/index.php/politische-bildung/aktuelle-veranstaltungen/jugendseminare/maedchen-empowerment-camp

Internationaler Mädchen*tag am 11.10.2021

Liebe Mädchen*,

seit Wochen planen Mädchen* und jungen Frauen* den Internationalen Mädchen*tag.

Save the Date! Der Internationale Mädchen*tag findet dieses Jahr am 11.10 um 12 Uhr auf dem Goetheplatz statt!

Macht euch bereit und kommt am 11.10. um 12h zum Goetheplatz. Lasst uns gemeinsam für Mädchen*rechte, Vielfalt und Respekt einstehen.

Es gibt: Reden, Tanz, Musik und die Premiere des Films zum Mädchen*tagsong „It‘s time“

Mitbringen: Maske, Schilder mit Forderungen und Sachen zum „Krach machen“

Auch in diesem Jahr machen die Mädchen* und jungen Frauen* durch die Farben und Statements auf den Stickern, Flyern, Postern und T-Shirt´s klar, dass sie das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben fordern und für Solidarität und Zusammenhalt einstehen.

Danach Essen, Musik und Workshops im Jugendhaus Heideplatz Schleiermacherstraße 760316 Frankfurt am Main. Es gelten die entsprechenden Hygienevorschriften sowie Maskenpflicht.