Schlagwort-Archive: Veranstaltungen

Bildungsmesse Nordweststadt 2022

Bei dieser Bildungsmesse erhälst du Informationen zu Ausbildungsplätzen und Weiterbildungen. Sowohl Betriebe, als auch Bildungsträger, Institutionen und Vereine werden dir vorgestellt und du kannst ein Blick auf den Ausbildungsmarkt werfen. Nutze die Chance!
Wann: 21.10.22 von 14.00-18.00 Uhr
Wo: Nordwestzentrum
Melde dich am besten an!
https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/156518

abi» Chat

Im abi Chat rund um das Thema Studienfinanzierung kannst du dich informieren, Fragen stellen und dich erkundigen. Du erhälst live im Chat die Möglichkeit, deine Fragen ausgewählten Expert*innen zu stellen und diese stehen dir mit Ratschlägen zur Seite.

Der abi Chat findet am 08.06.2022 von 16.00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Registrierung ist nicht erforderlich.

https://abi.de/interaktiv/chat.htm hier findest du den Link und weitere Informationen

Arbeiten am Flughafen

Die Personalbedarfe steigen wieder und es sind wieder mehr Berufe am Flughafen verfügbar. Die vielen Einsatzgebiete und die verschiedenen Berufe werden dir bei der Online Veranstaltung der Agentur für Arbeit Frankfurt (vertreten durch die Airport Agentur) nähergebracht. Hier kannst du dich aber auch über Vorraussetzungen informieren, die für die entsprechenden Berufe notwendig sind. Hotellerie, Logistik oder Sicherheit sind beispielsweise Bereiche, die vorgestellt werden, aber noch viele mehr! Es ist keine Registrierung möglich!

Wann: 26.04.22 von 10.45 – 13.00 Uhr
Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/lcp01/80462TF1

Azubi-Online-Speed-Dating

Lerne verschiedene Betriebe und Ausbildungsbetriebe kennen- ganz einfach online! Ab dem 14.03.22 bis zum 08.04.22 kannst du dich unter dem nachfolgenden Link einloggen und in die Azubi Welt eintauchen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.valyn.de/azubi-online-speed-dating/aktion

Veranstalter ist die Agentur für Arbeit in Offenbach (Tel.: +49 800 4555500)

IHK Ausbildungsmesse

Am 18.03. und 19.03.22 findet die Ausbildungsmesse im Congress Center in Wiesbaden statt. 60 verschiedene Unternehmen stellen sich vor und ihr habt die Möglichkeit, viele Ausbildungsberufe kennenzulernen. Willkommen sind alle, die nach einem Ausbildungsplatz suchen oder sich erst einmal informieren möchten! Der Eintritt ist umsonst! https://azubitage.de/wiesbaden

Nacht der Ausbildung

Die Industrie- und Handelskammer in Offenbach veranstaltet am 11.03.22 von
16.00 bis 21.00 Uhr die sogenannte Nacht der Ausbildung. Hier kannst du verschiendene Unternehmen und Betriebe kennenlernen und dir verschiedene Ausbildungsplätze oder Möglichkeiten zeigen lassen! Seien es Berufe im Bereich IT oder im Bereich Verwaltung und viele mehr! Informiere dich über die Veranstaltung und nimm teil!

https://www.deine-nacht-der-ausbildung.de/offenbach-2021

Experten-Chat „Berufe für Klimaretterinnen und -retter“

Im nächsten Experten-Chat geht es um das brandaktuelle Thema Klima und wie man sich mit der Berufswahl für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen kann. Da es wichtig ist, dieses Thema zu behandeln, wird hier aufgezeigt, wie man dieses Engagement mit seiner Berufswahl vereinbaren kann. Getreu dem Motto „Ausbildung oder Studium? Hauptsache, das Klima passt!“ wird das Thema hier behandelt. Der nächste abi Chat findet am 12. Januar 2022 von 16:00-17.30 Uhr statt. Einfach einloggen ab 16:00 Uhr unter http://chat.abi.de/ und du kannst deine Fragen direkt im Chatraum stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Falls du nicht daran teilnehmen kannst, kannst du anschließend das Chatprotokoll durchlesen unter: https://abi.de/interaktiv/chat.  

Visionale 21

Liebe Filmbegeisterte,  

die Visionale 21 wird stattfinden! Ob sie mit vollem Publikum, hybrid oder leider wieder online stattfinden wird, ist noch unklar. Aber sie findet vom 19.- 21. November 2021 statt. Das diesjährige Sonderthema ist: „System neu starten“ Natürlich können alle anderen Filme wie immer in den unterschiedlichen Altersgruppen eingereicht werden. Deshalb reicht eure Filme bis zum 10. September 21 ein!

Wie immer gilt: Maximal 20 Minuten sollte ein Film lang sein. Die Filmemacher:innen dürfen nicht älter als 27 Jahre sein. Die Teilnehmenden müssen in Hessen ihren Wohnsitz haben oder hier studieren. Die Filme können aus dem Jahr 2020 oder 2021 sein.

Mehr Infos unter: https://medienzentrum-frankfurt.de/visionale