Schlagwort-Archive: Unterstützung während der Ausbildung

Deine Rechte in der Ausbildung!

Du hast Fragen zu deinem Ausbildungsvertrag oder zu deiner Vergütung? Oder du hast ähnliche Fragen und weißt nicht, wen du fragen kannst?

Gewerkschaften wie ver.di oder der DGB können dir dabei helfen, dich zu allen rechtlichen Fragestellungen zu informieren. Schau doch mal unter: https://www.ausbildung.info/ausbildung/deine-rechte-der-ausbildung

Informier dich und schütze dich selbst!

Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter

Was viele nicht wissen – eine Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich! Gerade als junge Mama ist es schwierig, Familie und Beruf zu vereinbaren – deswegen unterstützt dich der Verein zur beruflichen Förderung von Frauen bei der Suche und begleitet dich auch während der Ausbildung. Außerdem kannst du hier auch Prüfungsvorbereitung erhalten oder wirst bei familiären oder persönlichen Problemen unterstützt. Hast du noch fragen? Lass dich von uns beraten!

MINA – Die Beratungsstelle
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
069/ 79 50 99 -39 oder -41

Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter zur Kauffrau für Büromanagement

Der VbFF bildet in Teilzeit junge Mütter zu Kauffrauen für Büromanagement aus. Mit unserer langjährigen Erfahrung werden Sie in der Gesamtausbildungszeit bei uns gemeinsam mit anderen Müttern begleitet und unterstützt. Die praktischen Tätigkeiten des Berufes erlernen Sie in einem unserer Partnerbetriebe.

Was wir Ihnen bieten:

  • Hilfe bei der Organisation der Kinderbetreuung
  • Begleitung und Beratung bei allen Fragen im Laufe der Ausbildung
  • Fachliche Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit inklusive intensive Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Partnerbetrieb für den praktischen Teil der Ausbildung

Voraussetzungen:

  • Sie sind jünger als 27 Jahre und wohnen in Frankfurt
  • Sie sind Mutter
  • Sie haben keine abgeschlossene Ausbildung

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Es sind aktuell noch Plätze im Projekt frei! Haben Sie Interesse und möchten einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie unter 069 79 50 99-21 an oder schreiben eine E-Mail an k.beuth@vbff-ffm.de

Erfolgreich zum Abschluss – mit der „Assistierten Ausbildung“

Wann und wie die Agentur für Arbeit junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung unterstützen kann, erfahren Interessierte in digitalen Informationsveranstaltungen für Auszubildende und Unternehmen. Die nächsten Termine für beide Zielgruppen finden am 26. August statt.

Wenn bei der Berufsausbildung nicht alles rund läuft, ist Unterstützung gefragt, damit der erfolgreiche Abschluss gelingen kann. In der digitalen Veranstaltung „Erfolgreich durch die Ausbildung mit AsA Flex“ informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft über die umfassende und individuelle Unterstützungsmöglichkeit durch das Förderinstrument „AsA Flex“, das die Bundesagentur für Arbeit für Auszubildende bereithält.

Beginn der Veranstaltungen am 26. August: Von 14:30 bis 15:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Unternehmen und von 15:30 bis 16:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Auszubildende.

In der Informationsveranstaltung werden detaillierte Informationen zur konkreten Ausgestaltung und dem Anmeldeprozess aufgegriffen. Auch individuelle Fragen werden beantwortet. Beginnend bei der Unterstützung zu den fachlich-theoretischen Inhalten der Ausbildung, bis hin zur pädagogischen Begleitung in herausfordernden Situationen, verfolgt „AsA Flex“ einen ganzheitlichen Ansatz und führt zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

Eine Anmeldung für das Online-Angebot für Unternehmen ist nicht notwendig. Anmeldungen für das Online-Angebot für Auszubildende können via E-Mail an Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden den Interessierten dann via E-Mail zugesendet. Bei vorherigen Rückfragen ist das Berufsberatungs-Team der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main telefonisch unter der Rufnummer 069 2171 2171 oder via E-Mail unter Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.

Erfolgreich zum Abschluss – mit der „Assistierten Ausbildung“

Wann und wie die Agentur für Arbeit junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung unterstützen kann, erfahren Interessierte in digitalen Informationsveranstaltungen für Auszubildende und Unternehmen. Erster Termin für die Zielgruppe Auszubildende ist am 1. Juli 2021.

Wenn bei der Berufsausbildung nicht alles rund läuft, ist Unterstützung gefragt, damit es zu einem erfolgreichen Abschluss kommen kann. In der digitalen Veranstaltung „Erfolgreich durch die Ausbildung mit AsA Flex“ informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft über die umfassende und individuelle Unterstützungsmöglichkeit durch das Förderinstrument „AsA Flex“, das die Bundesagentur für Arbeit für Auszubildende bereithält.

Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 1. Juli von 15:30 bis 16:30 Uhr mit einem Online-Angebot für die Zielgruppe Auszubildende. In der Informationsveranstaltung werden detaillierte Informationen zur konkreten Ausgestaltung und dem Anmeldeprozess aufgegriffen. Auch individuelle Fragen werden beantwortet. Beginnend bei der Unterstützung zu den fachlich-theoretischen Inhalten der Ausbildung, bis hin zur pädagogischen Begleitung in herausfordernden Situationen, verfolgt „AsA Flex“einen ganzheitlichen Ansatz und führt zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

Anmeldungen können bis zum 30. Juni via E-Mail an Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden den Interessierten dann am Tag vor der Veranstaltung via E-Mail zugesendet.

BinA – freie Plätze in der Ausbildungsbegleitung!

Du bist in einer schulischen Ausbildung oder beginnst bald eine? Du wünschst dir zusätzliche Unterstützung, z.B. Sprachförderung oder Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung? Oder gibt es Konflikte, bei denen du dir jemanden wünschst, der dir zu Seite steht?

Dann könnte BinA – Begleitung in der Ausbildung für dich das richtige Angebot sein. Hier bekommst du all das und noch mehr – Hilfe bei Anträgen, Beratung zu allen Rechten und Pflichten während der Ausbildung, zusätzliche Workshops und und und. Klick hier für weitere Informationen oder vereinbare einen Beratungstermin bei uns, wo wir gemeinsam besprechen, welche Angebote für dich ideal wären. Vereinbaren kannst du einen kostenlosen Termin unter 069/79 50 99 39 oder über unser Kontaktformular.

Assistierte Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter

Es gibt noch 2 freie Plätze!

Während der assistierten Ausbildung in Teilzeit begleitet Dich der VbFF bis zur Prüfung und ist Ansprechpartnerin für den Ausbildungsbetrieb. Eine assistierte Ausbildung in Teilzeit ist in allen betrieblichen Ausbildungsberufen möglich.

Du bekommst hier:

  • Beratung bei Fragen während der Ausbildung
  • Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung (Teilnahme an Fortbildungen)
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz nach der Ausbildung
  • Und vieles mehr

Voraussetzungen sind:

  • Du bist unter 25 Jahre alt
  • Du hast keine abgeschlossene Berufsausbildung, aber mindestens einen Hauptschulabschluss.
  • Als Kundin des Jobcenter Frankfurt beziehst Du Arbeitslosengeld II.

Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2019

Hast Du Interesse und möchtest einen Termin vereinbaren? Dann ruf an oder schreib eine E-Mail.

Ansprechpartnerinnen sind:

Bettina Leschke
Telefon: 069 / 79 50 99-34
E-Mail: b.leschke[at]vbff-ffm.de

und

Elke Bischoff
Telefon: 069 / 79 50 99-33
E-Mail: e.bischoff[at]vbff-ffm.de

Mehr Informationen findet Ihr hier:

https://www.vbff-ffm.de/wp-content/uploads/171123_TZ-Assistierte_Ausbildung_final.pdf