Schlagwort-Archive: Teilzeit

Familie und Beruf vereinbaren?

Du suchst einen Weg, Familie und Beruf zu vereinbaren? Die Veranstaltung von der Agentur für Arbeit richtet sich gezielt an Mütter und Pflegende, die aufgrund von äußeren Umständen (Corona-Pandemie oder digitale Arbeitswelt, etc.) Probleme hierbei haben. Welche Hilfen gibt es? „Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren“ heißt die Online Veranstaltung, um die es hier geht. Sie findet am 17.02.22 von 9.30-11.00 Uhr statt.

Du kannst dich mit einer Nachricht an die E-Mail Adresse
Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de anmelden.
Den Zugangslink erhälst du dann rechtzeitig vor dem Termin. Für die Teilnahme wird ein guter Internetzugang benötigt. Smartphones sind nicht geeignet

Ausbildung in Teilzeit

Dass viele Menschen in Teilzeit arbeiten, ist den meisten bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass auch eine Ausbildung in Teilzeit absolviert werden kann. Darüber informiert die Online-Veranstaltung „Ausbildung in Teilzeit –berufliche Chancen eröffnen“ am 27. Mai 2021.

Sie wünschen sich eine (neue) berufliche Perspektive und überlegen, wie eine Ausbildung in Teilzeit mit Familienpflichten gelingen kann? Sie suchen nach Informationen und Unterstützung? Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main unterstützt Sie sehr gerne bei diesem Ziel!

Deshalb laden die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Andrea Mohr, und das Berufsberatungs-Team alle Interessierten zu der Online-Informationsveranstaltung „Ausbildung in Teilzeit –berufliche Chancen eröffnen“ am Donnerstag, dem 27.Mai 2021, um 14:00 Uhr ein.

Der Ablauf: In einem Vortrag wird über die Möglichkeiten und die Rahmenbedingungen einer Ausbildung in Teilzeit informiert. Im Anschluss gibt es für die Teilnehmer*innen Raum, ihre Fragen zu stellen.

Anmeldungen können bis zum 26.Mai 2021 via E-Mail an Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer*innen rechtzeitig vor der Veranstaltung. Besteht der Wunsch, sich nach der Veranstaltung individuell beraten zu lassen, kann dies in der Anmeldung mit angegeben werden.

Traumberuf Gesundheit

Der Fachkräftebedarf in Gesundheitsberufen ist groß, vor allem in den Pflegeberufen wird Personal gesucht. Aber auch Medizinische oder Zahnmedizinische Fachangestellte oder Augenoptikerinnen werden gebraucht.

Du willst eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf machen, kannst aber nicht in Vollzeit arbeiten, weil du Kinder betreust oder Familienangehörige pflegst? Mit unserem Projekt „Fokus Teilzeit“ möchten wir dich dabei unterstützen, eine Teilzeitausbildung in deinem Traumberuf zu absolvieren!

Hier findest du alle Infos und Kontakte!

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege- NEU in Teilzeit

UnbenanntZum ersten Mal gibt es die Möglichkeit die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Teilzeit zu absolvieren!

Für diese Teilzeitausbildung bietet der VbFF- Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. einen Vorbereitungskurs an. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag von 9:00- 15:00 Uhr im VbFF statt.

Inhalte sind u.a. folgende:

  • Pflegegrundlagen
  • Anatomische Grundlagen
  • EDV- Unterricht

Außerdem bekommt ihr persönliche Unterstützung z.B. bei der Vermittlung in Praktika und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Voraussetzungen: ein in Deutschland anerkannter Realschulabschluss.

Ansprechpartnerin und Anmeldeinformationen hier.

Eure MINA!