Schlagwort-Archive: Tanzen

Internationaler Mädchen*tag am 11.10.2021

Liebe Mädchen*,

seit Wochen planen Mädchen* und jungen Frauen* den Internationalen Mädchen*tag.

Save the Date! Der Internationale Mädchen*tag findet dieses Jahr am 11.10 um 12 Uhr auf dem Goetheplatz statt!

Macht euch bereit und kommt am 11.10. um 12h zum Goetheplatz. Lasst uns gemeinsam für Mädchen*rechte, Vielfalt und Respekt einstehen.

Es gibt: Reden, Tanz, Musik und die Premiere des Films zum Mädchen*tagsong „It‘s time“

Mitbringen: Maske, Schilder mit Forderungen und Sachen zum „Krach machen“

Auch in diesem Jahr machen die Mädchen* und jungen Frauen* durch die Farben und Statements auf den Stickern, Flyern, Postern und T-Shirt´s klar, dass sie das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben fordern und für Solidarität und Zusammenhalt einstehen.

Danach Essen, Musik und Workshops im Jugendhaus Heideplatz Schleiermacherstraße 760316 Frankfurt am Main. Es gelten die entsprechenden Hygienevorschriften sowie Maskenpflicht.

Save the date: Samstag 28. September 11.00 – 14.00 Uhr

Mädchen* in der darstellenden Kunst

Du hast Lust Tanz und Theater auszuprobieren und mit anderen kreativ zu werden?
Beim Workshop für Mädchen* von 13 – 18 Jahren kannst du ohne Vorerfahrung Theaterspiele und- Techniken kennenlernen und wenn du willst eine kleine Aufführung erproben. Das ist aber kein Muss!

Lydia Ernst und Jeanine Bohländer sind beide Theaterpädagoginnen* und in der feministischen Mädchen*arbeit tätig.

Zusammen haben sie* das offene und freie Tanz-, Theater- und Zirkusprojekt namens in.tension gegründet, das allen Interessierten einen niedrigschwelligen Zugang zum Ausprobieren performativer Künste in Frankfurt ermöglichen möchte.

Datum:    Samstag, 28. September 2019
Zeit:    11:00–14:00 Uhr
Gebühren:    kostenlos
Sprache:    Deutsch

Ort:  Groove Dance Studio, Wächtersbacherstr. 76,  60386 Frankfurt a.M.

Mehr Infos findest du hier:
Viel Spaß wünscht dir dein MINA-Berufsberatungsteam!

Tanzen mit MINAmeets

Die Teilnehmerinnen von MINAmeets treffen sich in regelmäßigen Abständen zu gemeinsamen, zwanglosen Treffen. Beim letzten „Hang-Out“ Anfang Januar trafen sich die jungen Frauen, um zusammen Arabisches Tanzen zu lernen – unter der freundlichen und professionellen Anleitung einer unserer Teilnehmerinnen. Fazit: So einfach, wie es zunächst aussieht, ist das gar nicht!  Arabischer Tanz bedarf einiger Körperbeherrschung, ist ziemlich anstrengend, macht aber unheimlichen Spaß.

Tanzen verbindet, tanzen kennt keine Sprachbarriere, tanzen gehört zu allen Kulturen. So kam es auch beim Hangout schnell zu einem Austausch verschiedenster Tanzformen: Die Teilnehmerinnen lernten die Grundschritte des Discofox und des Walzer, die Abfolge des Macarena kannten sie bereits alle, und auch der Gangnam Style war den Teilnehmerinnen nicht unbekannt.  Wir freuen uns bereits auf den nächsten Hang-Out.

MINAmeets Hangout Tanzen
Einige der MINAmeets Teilnehmerinnen und Beraterinnen beim Tanz-Workshop

Für alle, die selbst gerne tanzen, hier noch ein Veranstaltungshinweis:

Am 14.02.2017 wird in Frankfurt die V-Day Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stattfinden. Der „V-Day – One Billion rising“ ist ein weltweiter Aktionstag, der 2012 ins Leben gerufen wurde, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren.

Frankfurt zeigt sich solidarisch und auch der VbFF e.V. mit der Beratungsstelle MINA wird gegen Gewalt antanzen. Komm vorbei, tanz mit!

Flyer zum V-Day 2017

V-Day auf Facebook