Schlagwort-Archive: Stärken

Frauen macht Politik!

Wofür kämpfen Frauenrechtlerinnen und Feminist*innen seit vielen Jahren? Welche Bedeutung hat das und wie wichtig ist das für die Zukunft? Viele Jahre kämpfen Frauen nun schon um ihre Rechte und haben dabei viele Erfolge erzielt. Das Frauenreferat möchte dir aufzeigen, welche Schritte unternommen wurden und welche Ergebnisse daraus resultierten. Die Kampagne „Frauen macht Politik“ zeigt uns, wie wichtig die Stärkung von Frauenrechten ist und befasst sich noch mit vielen weiteren Themen. Ein Ziel ist unter Anderem, die Gleichberechtigung in den Fokus zu setzen, denn diese ist noch lange nicht vollständig erreicht, trotz der vielen Erfolge in der Vergangenheit. Dich interessiert die Kampagne? Dann schau sie dir an!

Homepage

Aus der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“ : Motiviert und informiert

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ & Donna“ lädt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) interessierte Frauen am 26. August dazu ein, sich mit ihren Fragen rund um das Thema Arbeitsmarkt zu beschäftigen.

Wissen Sie, was Sie schon alles mitbringen, um auf dem Arbeitsmarkt zu punkten? Wo liegen Ihre Stärken? Was sind Ihre Ziele? Wissen Sie, was es alles gibt, um Sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen? Lassen Sie sich anregen und mitnehmen in die Lernbörse, den Teilzeitrechner, KursNet und BerufeNet, Wege zum Berufsabschluss -auch in Teilzeit und vieles mehr. Das Online-Seminar „Motiviert und informiert –Starten Sie gestärkt in den Herbst“ wird angeboten am Donnerstag, 26. August 2021, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Andrea Mohr, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, Informiert über Weiterbildungs- und Coachingmöglichkeiten und beantwortet individuelle Fragestellungen.

Technische Voraussetzungen und Anmeldung: Das Online-Seminar findet über Skype for business statt. Benötigt werden dazu ein PC oder Tablett sowie eine stabile Internetverbindung.

Die Anmeldung erfolgt mit einer Nachricht an die E-Mail Adresse Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmerinnen dann rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Kennst Du schon diese App? „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“

Kennst Du das? Du hast ein Vorstellungsgespräch und bist total nervös. Irgendwie weißt Du auch nicht so richtig, wie Du Dich daruf vorbereiten kannst. Am besten ist es natürlich immer, Du besprichst Dich mit Menschen, die schon in vielen Vorstellungsgesprächen waren und sich daher auskennen. Oder Du kommst zu uns in die MINA-Berufsberatung. Hier hast Du professionelle Berufsberaterinnen sitzen, die Du alles fragen kannst. Außerdem können wir auch einfach mal ein Vorstellungsgespräch mit Dir simulieren. Das heißt, wir tun so, als ob Du schon im Vorstellungsgespräch bist, und üben das Ganze, so dass Du super vorbereitet bist, wenn der aufregende Termin dann wirklich da ist.

Hier sind nochmal unsere Kontaktdaten:

Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99 39.

Wenn es aber mal schnell gehen soll und Du gerade niemanden hast, mit dem Du Dich besprechen kannst, dann schau Dir unbedingt die kostenlose Bewerbungstrainings-App von planet-beruf.de an. Du bekommst hier Tipps zu Fragen, die oft gestellt werden, und kannst Dir zur Vorbereitung Videos anschauen zu Themen wie „Was verrät deine Körpersprache?“ und „Ablauf eines Vorstellungsgesprächs“. Außerdem gibt es hier To-do-Checklisten für ein, zwei, drei oder vierzehn Tage vor dem Vorstellungsgespräch und auch einen Terminplaner, mit dem Du Deine Vorstellungsgesprächstermine verwalten kannst.
Es lohnt sich also in jedem Fall, sich die App einmal anzuschauen.

 

Hier findest Du den Link dazu:

http://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung/bewerbungstraining/neue-app-von-planet-berufde/

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Dir Dein MINA-Berufsberatungs-Team!

 

IHK Lehrstellenbörse

Endspurt in der Schule und du hast noch keinen Ausbildungsplatz, weißt vielleicht noch nicht, was denn das Richtige für dich wäre….

education-381909_1920

Wenn du dir noch gar nicht sicher bist, wohin die berufliche Reise gehen soll, vereinbare einen Termin in unserer Beratungsstelle. Hier kannst du ganz in Ruhe unter fachkundiger Anleitung herausfinden, wo deine Stärken liegen und wie du dich so bewirbst, dass du den gewünschten Ausbildungsplatz auch kriegst.

Ist dein Berufswunsch schon klar und du bist auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen, ist die Lehrstellenbörse der IHK eine gute Adresse. Sie wird täglich aktualisiert. Du kannst dich registrieren und wirst benachrichtigt, sobald ein Ausbildungsplatz in dem von dir gewünschten Bereich und in deiner Nähe gemeldet wird.
Wie es genau funktioniert, erfährst du hier.

Beratung und Hilfe in Frankfurt: gegen Gewalt und Extremismus

Gewalt gegen Mädchen und Frauen scheint in diesen Zeiten ein größeres Thema als sonst. Natürlich gibt es sie schon immer und ihre Formen sind verschieden – jetzt aber wird mit dem Thema auch sensibler und differenzierter umgegangen.

community-150124__180Nachdem  das Violence Prevention Network sich mit der Beratungsstelle Hessen bereits seit 2001 im Bereich ideologisch und religiös motivierter Gewalt und Extremismus engagiert, hat sich die Bildungsstätte Anne Frank seit langem besonders mit ihrer Aufklärungsarbeit zu rechtsextremer und rassistischer Gewalt etabliert. Seit diesem Jahr gibt es nun ihre Beratungsstelle response., bei der ihr Beratung und Unterstützung finden könnt.

Beratung und Hilfe in Frankfurt: gegen Gewalt und Extremismus weiterlesen

„women, work and video“

Women-Work-and-Video - AusschnittUnter diesem Titel veranstaltet die Beratungsstelle „MINA“ im VbFF in Zusammenarbeit mit „EVA“ dem evangelischen Frauenbegegnunsgzentrum eine 3-teilige Coachingreihe.

An jedem Abend wollen wir uns gemeinsam einen Film anschauen und anschließend überlegen, ob wir ähnliches erlebt haben, wie wir Hürden überwunden haben, und wie wir dieses Wissen auf zukünftige Situationen anwenden können.

Der erste Termin ist der 16.10.2015 von 17.00 – 21.00 Uhr. Spielfilm des Abends ist „Erin Brockowich“

Am 11.11.2015 zur gleichen Zeit steht „Sliding Doors – Sie liebt ihn – sie liebt ihn nicht“ auf dem Programm und zum Abschluss am 02.12.2015 lautet der Titel des Spielfilms „Du hast erst verloren, wenn du aufgibst.“

Wir freuen uns auf unterhaltsame Abende mit Knabbereien, Getränken und interessanten Gesprächen.

Noch sind Plätze frei: Anmeldung bitte bei:

EVA, Tel. 069.9207080, eva-frauenzentrum@frankfurt-evangelisch.de

oder

MINA, Tel. 069.79509941, mina@vbff-ffm.de

Wie finde ich den geeigneten Beruf?

Hallo,

Unternehmen, Händedruck, Professional

manche wissen es ja schon seit der Grundschule, andere sind kurz vor dem Abi oder dem Realschulabschluss und haben schlicht keine Ahnung, was sie werden könnten.

Helfen kann eine to-do-Liste der besonderen Art:

1. Lern dich kennen: was sind deine größten Stärken und Fähigkeiten?

2. Welche Berufe gibt es, die diese Stärken verlangen?

3. Welcher dieser Berufe interessiert dich am meisten?

4. Wo gibt`s Informationen zur Ausbildung in diesem Beruf? Wie finde ich den geeigneten Beruf? weiterlesen

Seminar am 09.12.14

Liebe MINA- Leserinnen,

es ist bald wieder so weit: Wir bieten euch erneut ein Seminar an.
Es geht um’s Thema: „Eigene Stärken erkennen und erweitern“.

Keine Angst, unsere Seminare sind auf keinen Fall langweilig. Macht euch am besten selbst ein Bild und meldet euch an. Und das beste ist; ihr seid nicht allein in dieser, vielleicht ungewohnten, Situation. Die Seminarbeschreibung gibt’s hier.

Dieses Mal hast du leider keine Zeit? Kein Problem! Per E-Mail informieren wir dich gerne über unsere nächsten Veranstaltungen. Schick uns einfach deine Mailadresse an mina@vbff-ffm.de

Trag das Seminar am besten gleich schon mal in euren Kalender ein!

notebook-312707_640