Schlagwort-Archive: Selbstpräsentation

So bereitest du dich auf dein Vorstellungsgespräch vor!

Auch wenn dein nächstes Vorstellungsgespräch nicht dein erstes

Vorstellungsgespräch ist, ist es wichtig, dass du dich gut darauf vorbereitest, wenn du den Job wirklich bekommen möchtest. Wir haben hier ein paar Tipps und Fragen für dich gesammelt, mit denen du das tun kannst:

Bei einem Vorstellungsgespräch wird der einstellende Betrieb in jedem Fall etwas über dich erfahren wollen und soetwas sagen und fragen wie Erzählen Sie uns doch einmal etwas über sich, warum haben Sie sich bei uns als XY beworben?“ Dann ist es gut, sich vorher schon ein paar Gedanken dazu gemacht zu haben. Hierfür ist es natürlich auch wichtig, dass du dich vorher mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast. Es lohnt sich auf jeden Fall, dass du dich mit der Homepage und eventuellen Zeitungsartikeln oder Pressemitteilungen beschäftigst. Dabei kannst du dir immer die Frage stellen: Was finde ich spannend daran? Wir empfehlen auch immer, sich den zukünftigen Arbeitsplatz im Vorfeld schon einmal von außen anzusehen oder, je nachdem, um welchen Betrieb/welche Einrichtung es sich handelt, sich das Ganze auch mal von innen anzuschauen. Das hilft auch, um ein wenig die Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch zu verlieren, da man dann am Tag des Vorstellungsgespräches schon genau weiß, wie man hinkommt und wo man genau hingehen muss. Wichtig ist natürlich auch, dass du dich vorher ausgiebig mit dem Beruf beschäftigt hast, auf den du sich bewirbst! So bereitest du dich auf dein Vorstellungsgespräch vor! weiterlesen

Kennst Du schon diese App? „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“

Kennst Du das? Du hast ein Vorstellungsgespräch und bist total nervös. Irgendwie weißt Du auch nicht so richtig, wie Du Dich daruf vorbereiten kannst. Am besten ist es natürlich immer, Du besprichst Dich mit Menschen, die schon in vielen Vorstellungsgesprächen waren und sich daher auskennen. Oder Du kommst zu uns in die MINA-Berufsberatung. Hier hast Du professionelle Berufsberaterinnen sitzen, die Du alles fragen kannst. Außerdem können wir auch einfach mal ein Vorstellungsgespräch mit Dir simulieren. Das heißt, wir tun so, als ob Du schon im Vorstellungsgespräch bist, und üben das Ganze, so dass Du super vorbereitet bist, wenn der aufregende Termin dann wirklich da ist.

Hier sind nochmal unsere Kontaktdaten:

Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99 39.

Wenn es aber mal schnell gehen soll und Du gerade niemanden hast, mit dem Du Dich besprechen kannst, dann schau Dir unbedingt die kostenlose Bewerbungstrainings-App von planet-beruf.de an. Du bekommst hier Tipps zu Fragen, die oft gestellt werden, und kannst Dir zur Vorbereitung Videos anschauen zu Themen wie „Was verrät deine Körpersprache?“ und „Ablauf eines Vorstellungsgesprächs“. Außerdem gibt es hier To-do-Checklisten für ein, zwei, drei oder vierzehn Tage vor dem Vorstellungsgespräch und auch einen Terminplaner, mit dem Du Deine Vorstellungsgesprächstermine verwalten kannst.
Es lohnt sich also in jedem Fall, sich die App einmal anzuschauen.

 

Hier findest Du den Link dazu:

http://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung/bewerbungstraining/neue-app-von-planet-berufde/

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Dir Dein MINA-Berufsberatungs-Team!

 

Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter zur Kauffrau für Büromanagement

Du bist jünger als 27 Jahre und wohnst in Frankfurt? Du bist Mutter und hast noch keine abgeschlossene Ausbildung aber mindestens einen Hauptschulabschluß?

Dann komm zum VbFF und mach‘ eine Teilzeitausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Es gibt noch freie Plätze! Sowohl im Vorbereitungskurs, als auch in der Ausbildungsbegleitung.

Im Vorbereitungskurs kannst Du jetzt noch quereinsteigen und bekommst: Beratung bei der Berufswahl, Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung, Unterricht in Deutsch,kaufm. Rechnen, EDV usw. und Vermittlung in Praktikumsbetriebe

In der Ausbildungsbegleitung bekommst Du: Hilfe bei der Organisation der Kinderbetreuung, Unterstützung bei der Suche nach einem Partnerbetrieb für den praktischen Ausbildungsteil, Beratung bei Fragen während der Ausbildung und Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.

Deine Ansprechpartnerin ist:

Dr. Karine Beuth
Telefon: 069 / 79 50 99-21
E-Mail: k.beuth[at]vbff-ffm.de

Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main/ Sachsenhausen
Internet: www.vbff-ffm.de

Mehr Infos erhälts Du hier:

https://www.vbff-ffm.de/wp-content/uploads/Flyer_Vorbereitungskurs-TZ-Ausbildung.pdf

und hier:

https://www.vbff-ffm.de/wp-content/uploads/170512_Flyer_TZ-B%C3%BCromanagement_alleinerziehende-1.pdf

 

 

 

Neuer Kurs ab September 2018! ***Qualifizierung für Ausbildung für Mädchen & junge Frauen*** (Nähe Hauptbahnhof Frankfurt/ Main)

 

Das Projekt

„Qualifizierung für Ausbildung für junge Frauen“ findet seit dem Jahr 2000 erfolgreich beim Internationalen Bund in Frankfurt/ Main (Standort: Technikzentrum/ Hauptbahnhof) statt.

Dieses Projekt wird nach dem SGB VIII gefördert und durch den ESF und die Stadt Frankfurt mitfinanziert. Frauen bis 27 Jahre, die in Hessen wohnen und sich nicht im SGB II-Bezug befinden, können ohne Kosten teilnehmen.Der neue Lehrgang startet am 03.09.2018. Ein Einstieg ist auch danach jederzeit möglich.

Hier findest Du mehr Infos:

Fly_Technikzentrum_Frauen_Frankfurt 2018_01

 

 

Neues Online-Angebot: Kostenloser Studientest führt bis an die Hochschule

 

Seit Mai 2018 bietet die Bundesagentur für Arbeit für Studieninteressierte ein neues Online-Angebot zur bundesweiten Studienorientierung: Das Selbsterkundungstool, kurz SET. Das innovative Tool wurde gemeinsam mit erfahrenen Test-Psychologen entwickelt und beruht auf bereits erprobten Verfahren.

 

180807_PM_061_Kostenloser Studientest führt bis an die Hochschule

 

 

Schlechte Noten – das Aus im Vorstellungsgespräch?!

Wenn man im Vorstellungsgespräch auf schlechte Noten angesprochen wird, tut das erst einmal weh und verunsichert ganz schön.

Dabei ist es ja durchaus normal, dass man mal schlechte Noten hat und oftmals gibt es ja auch gute Gründe, warum die Note zustande gekommen ist. Wie du das im Vorstellungsgespräch am besten erklärst, zeigen wir dir heute! Schlechte Noten – das Aus im Vorstellungsgespräch?! weiterlesen