Schlagwort-Archive: Politik

Female Founders Talk „Wachsen mit Venture Capital“ am 07.10.2021

Für Gründungen, Start-ups und Innovationen sind Kapital und Investments maßgebend. Gerade Unternehmerinnentum braucht moderne Finanzierungs- und Wachstumsstrategien. Es geht um Veränderungen auf Geber*innen und Nehmer*innen-Seite. Was wird zukünftig von Interesse sein: Ambitioniertes Wachstum vs. Impact Investment mit Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Auswirkungen haben nach wie vor bestehende Finanzierungs- und Investment-Bias speziell gegenüber Female Entrepreneurs und wie können sie abgebaut werden? Warum braucht es mehr Investorinnen und welche Interessensverschiebung geht damit einher?  Und wie gelingt es, gemeinsam im Rahmen der Mission #25to25 den Frauenanteil in der Startup-Szene bis 2025 auf 25 Prozent zu erhöhen? Welche Zugänge und Kontakte sollten Gründerinnen und Start-ups nutzen, um aktiv mitzugestalten?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim Female Founders Talk nachgehen und Impulse für Start-ups, Gründer*innen, Unternehmer*innen aller Branchen sowie Investor*innen und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bieten. Expert*innen und Best-Practice Start-ups berichten, diskutieren und beantworten Ihre Fragen.

Melden Sie sich unter www.jumpp.de/fft2021 bitte bis 5.10.2021 an, um die Zugangsdaten zum Digitalevent zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Frankfurter Portraits | Frauen Macht Politik

Um die Aktualität feministischer Themen und Kämpfe in Frankfurt aufzuzeigen, initiiert das Frauenreferat das Fotoprojekt „This is what a feminist looks like – in Frankfurt“, das in der Zusammenarbeit mit der Fotografin Katharina Dubno umgesetzt wird.

Im Kampf für eine gerechte und vielfältige Welt gibt es viele Mitstreiter*innen. Es sind Aktivist*innen, Politiker*innen, Menschen aus Institutionen und der gesamten Stadtgesellschaft, die sich in Frankfurt und darüber hinaus für Gleichberechtigung, Frauen*rechte, Feminismus und gegen Sexismus und Diskriminierung engagieren.

Frankfurter*innen präsentieren sich an Plätzen, die sie in ihren feministischen Kämpfen inspirieren. Sie zeigen uns, wofür sie streiten. Mit dem Fotoprojekt „This is what a feminist looks like – in Frankfurt“ werden Annahmen und Stereotype über Feminist*innen gezielt infrage gestellt. Die Botschaft der Bilder: Feminist*innen sind vielfältig und ihre Kämpfe finden an vielen Orten statt.

Hier geht es zu den Portraits: http://frauen-macht-politik-ffm.de/frankfurter-portraits/

Das Projekt findet ihr auch auf Instagram: frauenreferat_frankfurt

Mehr Bock auf Politik

Politik ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern auch für euch!romerberg-337894_640

Berami und Infrau haben ein spannendes Projekt für euch geplant: Mehr Bock auf Politik. Beginn ist am 01.März.
In Workshops lernt ihr, wie Politik funktioniert. Du kannst dich für Themen einsetzen, die dich interessieren und erfährst, wie du Demokratie mitgestalten kannst.

Hier der Flyer mit weiteren Infos: Mehr_Bock_auf_Politik_Postkarte

Viel Spaß!