Schlagwort-Archive: Online-Veranstaltung

Jubi – Die Online-Messe für Auslandsaufenthalte

Am 22.01.2023 findet von 17-19 Uhr findet online eine Messe zu dem Thema Auslandsaufenthalte statt. Hier bekommst du alle notwendigen Informationen zu den Themen Kosten, Möglichkeiten, Schüleraustausch etc.
Anmeldung und alle weiteren Informationen findest du hier:

https://weltweiser.de/jubi-online-januar-03/

Experten-Chat Duales Studium

Was ist ein duales Studium? Willst du lieber ein Studium oder eine Ausbildung machen? Am 07.09.22 findet der Expertenchat von abi.de statt. Dort erfahrt ihr alles über das Duale Studium und könnt Fragen stellen. Außerdem lernt ihr dort viele verschiedene Studiengänge kennen, wie bspw. Elektrotechnik oder BWL.

Hier die Eckdaten:
abi>> Chat
07.09.22, von 16.00 – 17:30 Uhr
Einfach am 07.09. um 16.00 Uhr hier einloggen: http://chat.abi.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alles Weitere findest du hier:
https://abi.de/interaktiv/chat

Online Infoveranstaltung

Bei dieser Infoveranstaltung kannst du herausfinden, wie das duale Studium an der BGBA Hanau abläuft und welche Studiengänge bzw. Ausbildungsberufe du kombinieren kannst. U.a. werden die Studiengänge Designmanagement in Kombination mit den Ausbildungsberuf Mediengestaltung Digital und Print und Innovationsmanagement mit Marketing mit drei kaufmännischen Ausbildungsberufen vorgestellt.

Wann: 07.04.2022 um 16.00-17.30 Uhr.

Info und Zugangslink unter: www.bg-ba.de/aktuelles/news/


Azubi-Online-Speed-Dating

Lerne verschiedene Betriebe und Ausbildungsbetriebe kennen- ganz einfach online! Ab dem 14.03.22 bis zum 08.04.22 kannst du dich unter dem nachfolgenden Link einloggen und in die Azubi Welt eintauchen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.valyn.de/azubi-online-speed-dating/aktion

Veranstalter ist die Agentur für Arbeit in Offenbach (Tel.: +49 800 4555500)

Familie und Beruf vereinbaren?

Du suchst einen Weg, Familie und Beruf zu vereinbaren? Die Veranstaltung von der Agentur für Arbeit richtet sich gezielt an Mütter und Pflegende, die aufgrund von äußeren Umständen (Corona-Pandemie oder digitale Arbeitswelt, etc.) Probleme hierbei haben. Welche Hilfen gibt es? „Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren“ heißt die Online Veranstaltung, um die es hier geht. Sie findet am 17.02.22 von 9.30-11.00 Uhr statt.

Du kannst dich mit einer Nachricht an die E-Mail Adresse
Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de anmelden.
Den Zugangslink erhälst du dann rechtzeitig vor dem Termin. Für die Teilnahme wird ein guter Internetzugang benötigt. Smartphones sind nicht geeignet

Digitales Infocafé (Mit Fahrplan in die Ausbildung) am 16. Februar, 18:00 – 19:30 Uhr, online

Hier erhälst du Informationen rund um die Themen duale Ausbildung. Experten berichten dir über Erfahrungen, benötigte Bewerbungsunterlagen und beantworten dir deine Fragen. Außerdem erhälst du auch Informationen bezüglich Unterstützungsangeboten und Verdienstmöglichkeiten.

Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier:

https://events.frankfurt-main.ihk.de/digitalesinfocafe1602

Digitales Infocafé (Duales Studium & duale Ausbildung) am 09. Februar, 18:00 – 19:30 Uhr, online

Du möchtest dich über die Themen duales Studium oder duale Ausbildung informieren? Dann bist du hier genau richtig ! Hier werden euch oder euren Eltern Informationen weitergegeben und eure Fragen werden beantwortet. Themen wie Perspektiven, Gehälter etc. werden von Experten angesprochen. Bewerbungsabläufe und Fristen werden ebenfalls besprochen.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier:

https://events.frankfurt-main.ihk.de/digitalesinfocafe0902

Digitale Messe für das Handwerk

Dich interessieren handwerkliche Berufe? Dann schau bei der digitalen Handwerksmesse vorbei! Hier kannst du dich online bei verschiedenen Messeständen informieren und dir Informationen über verschiedene Ausbildungsberufen im Handwerk anschauen. Verschiedene Spiel- und Filmecken machen die digitale Messe besonders. Informationen kannst du dir auch als PDF Dokument online herunterladen. Viel Spaß!

https://www.azubimesse-handwerk.digital/