Schlagwort-Archive: Mütter

Care-Arbeit in Corona-Zeiten

Hast du schon Mal von dem Begriff der Care- oder Fürsorge-Arbeit gehört? Das ist der Überbegriff für alle Tätigkeiten , bei denen sich (emotional oder physisch, bezahlt oder unbezahlt) um andere Menschen gekümmert wird. Es gibt einige Initiativen, wie z.B. Care Revolution Rhein-Main, die sich dafür einsetzen, dass diese Art der Arbeit sowohl finanziell, als auch gesellschaftlich aufgewertet wird und an Anerkennung gewinnt. Care-Arbeit wird insbesondere von Frauen erledigt, die in der Corona-Krise verstärkt gefordert sind. Bedankt euch daher nicht nur mit Worten oder Klatschen bei euren Mitmenschen in systemrelevanten Berufen, sondern unterstützt aktiv die Forderungen von Pflegekräften/ Erzieher*innen/ Müttern etc. für eine bessere Situation der Care-Arbeit!

Hier ein aktuelles Interview zur Situation der Care-Arbeit: https://www.sueddeutsche.de/leben/corona-systemrelevant-care-arbeit-1.4852560

Mehr Kindergeld ab Juli 2019

Mehr Geld für Kinder!

Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung der Kindergeldes seit 2010. Das Kindergeld wird ab Juli monatlich um 10 Euro erhöht. Somit werden für das erste und das zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt. Für das dritte Kind 210 Euro.  Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Kindergeldberechtigte müssen sich nicht darum kümmern dir Erhöhung zu erhalten. Die Beiträge werden automatisch angepasst ab Juli 2019 und von der Familienkasse ausgezahlt.

Die aktuellen Auszahlungstermine können im Internet unter www.arbeitsagentur.de unter > Familie und Kinder > Auszahlungstermine abgerufen werden.

Noch mehr Informationen zur Kindergelderhöhung 2019 findet ihr hier:

https://www.finanzen.de/news/18715/kindergelderhoehung-2019-so-viel-mehr-geld-winkt-familien-kuenftig

Einen schönen sonnigen Tag wünscht euch euer MINA-Berufsberatungsteam.

Freie Ausbildungsplätze beim VbFF e.V.

Mit Kind am PCDu bist unter 27 Jahren alt, hast ein Kind (oder mehr), und möchtest eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement machen, weißt aber nicht, wie du das alles auf einmal schaffen sollst?

Wir haben bei uns im VbFF e.V. noch Plätze frei für deine
Ausbildung in Teilzeit zur Kauffrau für Büromanagement
.

Mütter unter 27 Jahren, die in Frankfurt wohnen und noch keine abgeschlossene Erstausbildung haben, können bei uns in das erste Ausbildungsjahr einsteigen. Idealerweise – aber nicht zwingend – haben die Frauen bereits Vorerfahrung im kaufmännischen Bereich.

Wenn das auf dich zutrifft, und du eine Ausbildung beginnen möchtest,
melde dich bei uns unter mina@vbff-ffm.de.