Schlagwort-Archive: MINT

MINT?

Am 15.03.22 von 16.00 bis 17.30 veranstaltet die Agentur für Arbeit in Hanau einen online Workshop zum Thema Mint Berufe. Was sind MINT Berufe überhaupt? Welche Chancen gibt es für junge Frauen in einen MINT Beruf einzusteigen? Diese und weitere Fragen kannst du hier gerne stellen.
Der Workshop findet online statt! Melde dich online unter: Hanau.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch: 06181-672222 an.

MINT Girls Camp in den Herbstferien

Bist du zwischen 14 und 16 Jahren alt und weißt noch nicht, was du in den Herbstferien machen sollst?

Wie wäre es mit einer Woche MINT Girls Camp? Du erlebst eine abwechslungsreiche Woche, in der Du werkeln, kreieren und aus-probieren kannst. Den Tag verbringst Du gemeinsam mit den anderen Mädchen in der Werkstatt, im Labor, bei einem Unternehmensbesuch und beschäftigst Dich mit unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik und Technik. Nebenbei gibt es noch sportliche Aktivitäten.

Näheres findest du hier

Das Magazin „MINT & SOZIAL for you“ 2021 ist da!

Mädchen in der Werkstatt,  Jungen in der Pflege: Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ stellt Schüler*innen Berufsmöglichkeiten abseits von Rollenklischees vor – die beste Vorbereitung für den Girls’ und Boys’Day am 22. April 2021, in diesem Jahr mit digitalen Angeboten.

MINT for you

Im MINT-Teil berichten unter anderem eine Werkzeugmechanikerin, eine Elektronikerin für Betriebstechnik und eine Fachinformatikerin für Systemintegration über ihre Ausbildung. Für sie ist MINT genau das Richtige.

Eine Schülerin stellt die MINTatHome-Challenge vor und eine Feinwerkmechanikern beschreibt ihre Weiterbildung zur Technikerin für Maschinentechnik.

SOZIAL for you

Der SOZIAL-Teil des Magazins stellt junge Männer vor, die sich für soziale Berufe begeistern. Ein Sozialassistent, ein Pflegefachmann und ein Medizinischer Fachangestellter schildern, wie ihre Ausbildung abläuft.

Wie man über den schulischen Weg zu seinem Wunschberuf im sozialen Bereich kommt, erzählt ein angehender Heilerziehungspfleger. Das Magazin informiert zusätzlich über den Girls’ and Boys’Day im April 2021 und stellt interessante Fakten in den Bereichen MINT und SOZIAL vor.

Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ …

… ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist das Portal www.planet-beruf.de. Es enthält zahlreiche Informationen rund um das Thema Berufswahl und bietet vertiefte Einblicke in Berufe von A-Z. Zur Medienkombination gehören zudem Printprodukte für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Förderschulen), Eltern, Lehrkräfte, BO-Coaches sowie Berufsberaterinnen und Berufsberater.

Unter https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/Hefte/MINT_for_you_SOZIAL_2021.pdf steht die Ausgabe zum kostenlosen Download im Internet bereit.

Raketenstart ins neue Jahr!

Bis zum 11.01.2021 können Sie sich für die Frühjahrhochschule meccanica feminale MF21 anmelden!

Die MF21 mit dem Schwerpunktthema Luft- und Raumfahrttechnik findet vom 23.02. bis 27.02.2021 online statt. Die Keynote hält Prof. Dr. Sabine Klinkner von der Universität Stuttgart. Anmelden können Sie sich hier.

Wenn Sie sich eher für Informatik interessieren:
der „Call for lectures“ für die Sommerhochschule informatica feminale (27.-31.07.2021) endet auch am 11.01.2021. Weitere Informationen und das Call for Lectures -Formular finden Sie hier.

Für alle MINT-Interessierten Mädchen* und jungen Frauen* aus Hessen

Du interessierst dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik. Wusstest du schon, dass es in Hessen, außerhalb von Schule über 400 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche gibt, in deren Rahmen sich mit diesen Themen beschäftigt wird? Die Veranstaltungen sind an ganz unterschiedlichen Orten: Universitäten, Science Center, Mitmach-Museen, Vereine und Bildungszentren gehören dazu. Und damit du diese tollen Angebote findest, gibt es eine neue Online-Datenbank des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Sie nennt sich MINT in Hessen.

Und hier findest du den Link: https://www.mint-in-hessen.de/

Viel Spaß beim entdecken, tüffteln und forschen wünscht dir dein MINA-Team!

Meldet Euch JETZT für eines der MINT Girls Camps an!

 

Was ist MINT?

MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. MINT bietet eine Vielzahl von spannenden Berufsmöglichkeiten, die du für dich entdecken kannst.

Was erwartet dich?

  • Du erlebst eine spannende Woche, in der Du selbst werkeln, etwas kreieren und viel ausprobieren kannst.
  • Den Tag verbringst Du gemeinsam mit den anderen Mädchen in der Werkstatt, im Labor oder bei einem Unternehmensbesuch und beschäftigst Dich beispielsweise mit folgenden Themen:
    • Strom kommt aus der Steckdose, aber wie kommt er rein? Du lernst hier die verschiedenen Stromleitungsarten kennen und wie man sie anschließt. Am Ende kannst Du eine Verlängerungsleitung herstellen.
    • In der Welt der Bits und Bytes lernst Du das Programmieren mit der Programmiersprache Java.
    • Bei der Einführung in die chemischen Arbeitstechniken führst Du Experimente durch und kannst z.B. Deine eigene Creme mischen.
    • Bei „Heavy Metal“ stellst Du mit den unterschiedlichen Metallwerkzeugen ein eigenes Werkstück her.
  • Kontakte zu Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern
  • Du erhältst Antwort auf Deine Fragen zur Berufswahl und richtigen Bewerbung.
  • Ein buntes Programm von sportlichen Highlights wie Klettern, Schwimmen, (Fuß-) Ball spielen und Abenteuersport sowie einem Wellnessabend für das richtige Feriengefühl
  • Abschlussfeier zur Präsentation deiner Erfahrungen vor deinen Eltern oder Freuden

Anmeldung:

Mädchen ab 14 Jahren aus Hessen können sich auf der Internetseite ab dem 01.04.2019 zu den jeweiligen Camps anmelden.

https://www.mint-girls-camps.de/#Wie

Noch mehr Informationen findest Du hier:

https://www.mint-girls-camps.de/camp-frankfurt-2019.html

Viel Spaß wünscht Dir Dein MINA-Berufsberatungsteam!

Hello Hackers!!

Im Rahmen des diesjährigen NODE Forum for Digital Arts findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 02. Juli das erste Jugend hackt in Frankfurt am Main statt.

Informationen helfen uns, die Welt zu verstehen. Sie formen unsere Wahrnehmung, unsere Haltungen und Einstellungen. Aber immer häufiger basiert das Denken und Handeln zahlreicher Menschen auf falschen oder fragwürdigen Informationen – zumindest fühlt es sich so an. Echt oder falsch? Das wird zunehmend schwieriger zu beurteilen. Welche Informationen brauchen wir, um unsere Gegenwart zu verstehen und unsere Zukunft zu gestalten? Welche Rolle können Code, Technologie und künstliche Intelligenz bei dieser Gestaltung spielen? Und wer sind die Personen dahinter, die Erfinder*innen, Bastler*innen und Designer*innen, die unsere Zukunft erträumen – wer gestaltet die Hoffnung? Wer, wenn nicht Du?

Bei Jugend hackt in Frankfurt am Main hast du die Möglichkeit mit Gleichgesinnten über diese Fragen nachzudenken, tolle Projekte zu entwickeln, spannende Menschen zu treffen und Neues zu lernen.

Was passiert genau bei Jugend hackt in Frankfurt? Mehr Infos dazu gibt es hier.

MINT Workshop

MINTworkshop banner…zwar nicht in Frankfurt, aber mit der Bahn trotzdem ganz gut zu erreichen:

im Frauenzentrum Darmstadt findet nächste Woche ein kostenloser MINT Workshop statt. Das Angebot ist für alle begeisterten Mädchen und Frauen, die sich vorstellen können, eine Ausbildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu machen.

Hier bekommst du:

  • Einen Überblick über Ausbildungswege und -berufe
  • Austauschmöglichkeiten mit Auszubildenden
  • Die Gelegenheit, dich an spannenden Experimenten auszuprobieren

Wann? 27.04.2017 von 13:00-16:30
Wo? Frauenzentrum, Emilstraße 10, Raum 1, 64289 Darmstadt

Wichtig: Anmeldung nur noch bis morgen 21.04.2017 möglich.

Mehr Infos zum Event und der Anmeldung findest du im Flyer.