Schlagwort-Archive: MINT- Beruf

EXPERIMINTA

Kennst du schon das Experiminta SchienceCenter? Es ist ein Museum, wo du selbst aktiv werden kannst! Spielerisch kannst du so Zugang erhalten zu den naturwissenschaftlichen Schulfächern, den sogenannten MINT Fächern.
Es gibt verschiedene Stationen, wo du selbst aktiv werden kannst und experimentieren kannst, also kein klassisches Museum, sondern ein MITMACHmuseum!
Neben der Ausstellung gibt es noch Shows, Workshops oder Geburtstagsfeiern! Schau dich auf der Internetseite um!

https://www.experiminta.de/

MINT?

Am 15.03.22 von 16.00 bis 17.30 veranstaltet die Agentur für Arbeit in Hanau einen online Workshop zum Thema Mint Berufe. Was sind MINT Berufe überhaupt? Welche Chancen gibt es für junge Frauen in einen MINT Beruf einzusteigen? Diese und weitere Fragen kannst du hier gerne stellen.
Der Workshop findet online statt! Melde dich online unter: Hanau.BCA@arbeitsagentur.de oder telefonisch: 06181-672222 an.

MINT-Ausbildungsberufe

Auf der Webseite planet-beruf.de stellt die Bundesagentur für Arbeit verschiedene MINT-Ausbildungsberufe vor! Es werden verschiedene Erfahrungsberichte junger Frauen in den Ausbildungsberufen wie Metallbauer*in, Industriemechaniker*in, IT-System-Elektroniker*in, Mechatroniker*in und Chemietechniker*in vorgestellt. Zudem erhältst du die Fakten zur Ausbildung auf einen Blick.

Du hast auch Lust mit dem Werkstoff Metall zu arbeiten und zu schweißen? Du willst zusammen mit einem Team Störungen der Internetverbindung beheben und Glasfaserkabel verlegen? Dann ist vielleicht einer dieser MINT-Berufe etwas für dich!

Informiere dich unter: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/mein-beruf/berufe-live/mint-ausbildungsberufe/

Mut zu MINT – Frauen in zukunftssicheren Berufen stellen sich vor am 09.03.2021

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt jumpp Sie ein zu interaktiven Impulsvorträgen mit verschiedenen Frauen, die im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik) erfolgreich tätig sind.
Welche Wege führen in diesen Bereich? Ist auch ein Quereinstieg möglich? Und würde mich in diesem Umfeld wohlfühlen?
Zu diesen Fragen haben wir Frauen aus der Praxis eingeladen, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen. Riskieren Sie einen Blick in dieses spannende Feld, in dem sich vielfältige Möglichkeiten auftun und trauen Sie sich, Ihre Fragen zu stellen!

Wann? Dienstag, 09. März von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Online
Ablauf:
15:00 Einwahl der Teilnehmer/-innen und Begrüßung durch jumpp  
15:10 Einführung in den MINT-Bereich
15:30 Vortrag Frau Vidya Munde-Müller, CEO & Founder von Givetastic.org
15:45 Vortrag Frau Dr. Eli Wortmann-Kolundzija, Gründerin im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Gewinnerin des Jumpp Inspire Awards 2021 in der Kategorie „Visionärin“
16:00 Offene Fragerunde
16:15 Weiterbildung Hessen zum Thema Neupositionierung
16:30 Offene Fragerunde
16:45 Informationen zu Anlaufstellen und Abschluss

Anmeldung unter https://www.jumpp.de/Mut-zu-MINT. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt.  

Raketenstart ins neue Jahr!

Bis zum 11.01.2021 können Sie sich für die Frühjahrhochschule meccanica feminale MF21 anmelden!

Die MF21 mit dem Schwerpunktthema Luft- und Raumfahrttechnik findet vom 23.02. bis 27.02.2021 online statt. Die Keynote hält Prof. Dr. Sabine Klinkner von der Universität Stuttgart. Anmelden können Sie sich hier.

Wenn Sie sich eher für Informatik interessieren:
der „Call for lectures“ für die Sommerhochschule informatica feminale (27.-31.07.2021) endet auch am 11.01.2021. Weitere Informationen und das Call for Lectures -Formular finden Sie hier.

Jobmesse in Frankfurt a.M. am 16. Oktober 2019

  • Welcher Job ist für mich der passende? 
  • Berufsstart – was muss ich beachten?
  • Was erwartet die Arbeitgeberin* von mir?
  • Neue Herausforderungen – welche Jobs gibt es auf dem Arbeitsmarkt?
  • Neuanfang – Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?
  • Was kommt nach dem Schulabschluss? Studium oder Ausbildung?
  • Schule abgebrochen – und jetzt?

Die Antworten findest du bei uns in der MINA Beratungsstelle für junge Frauen* und auch auf der Jobmesse Frankfurt! Am Besten ist natürlich du machst beides 🙂

Auf der Jobmesse präsentieren namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region.

Ganz egal ob Arbeitssuchende*, Schulabgängerin*, Absolventin*, Berufseinsteigerin*, Jobwechslerin* oder Rückkehrerin*: Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber oder die Hochschule deiner Wahl vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Gespräche und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst du den ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.

WANN? Mittwoch, 16. Oktober 2019 | 10:00 – 16:00 Uhr

WO? Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301 | 65929 Frankfurt am Main

Noch mehr Informationen findest du hier:

https://www.jobmesse-frankfurt.de/besucherinfo.html

 

Save the date! 31.08.2019 Stuzubi Rhein-Main

Stuzubi 2019 zum zehnten Mal in Frankfurt am Main

Die nächste Stuzubi Rhein-Main findet am 31. August 2019 von 10 bis 16 Uhr in Frankfurt in der Goethe-Universität, Campus Westend statt. Schüler*innen können sich rund um die Themen Studium, Ausbildung und Duales Studium informieren. Der Eintritt ist frei!

Das erwartet dich auf der Messe

Universitäten, Hochschulen sowie bundesweit agierende und regionale Unternehmen und Institutionen informieren auf der Stuzubi über ihre Studien- und Ausbildungsangebote sowie Berufsperspektiven. Auch Anbieter*innen für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste, Abschlussarbeiten und Traineestellen sind auf der Messe vertreten.

Weitere Infos findest Du hier:

https://www.stuzubi.de/messen/frankfurt-31082019/

Und wenn du dann noch mehr Infos brauchst oder Hilfe bei deiner Bewerbung, dann komm zu uns in die berufliche Beratung. Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99-39 !

Oder komm zum Bewerbungscheck: der ist immer Mittwoch von 15 – 17 Uhr in der Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Viel Spaß bei der Orientierung wünscht Dir Dein MINA  – Berufliche Beratung – Team!