Schlagwort-Archive: MINA

Unsere neue MINA Visitenkarte ist da!

Wir hoffen, dass ihr gut in das neue Jahr gestartet seid! Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es unsere neue MINA Visitenkarte! Sie zeigt dir, was wir alles anbieten, ganz kurz und knapp! Wenn du dich zum Jahresbeginn beruflich verändern willst oder sehen möchtest, welche Möglichkeiten es gibt, dann vereinbare am Besten sofort einen Termin bei uns! Wir freuen uns!

Visitenkarte MINA

MINA – Berufliche Beratung für junge Frauen

Du hast Fragen zu Bewerbungen oder benötigst Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen? Oder du bist eine junge Mama und weißt nicht, wie du beruflich weiter machen kannst?
Wir beraten dich gerne! Vereinbare jetzt deinen Termin und wir schauen uns gemeinsam deine beruflichen Pläne an.
Das MINA Team freut sich auf deinen Anruf!


Claudia Faga, 069/79 50 99 39



Lara Kuenzer, 069/79 50 99 41

Ruf an oder schreibe eine E-Mail an mina@vbff-ffm.de
Hier kannst du dir unseren Flyer durchlesen:

Flyer MINA Beratungsstelle

Workshops in den Sommerferien!

die Beratungsstelle MINA bietet einen Workshop zum Erwerb von EDV-Grundkenntnissen und einen Workshop zum Thema Schreiben (E-Mail oder Briefe schreiben, etc.) für Mädchen von 15 bis 26 Jahren an! Die Workshops finden wie folgt statt:

EDV Basics: 10.08. und 11.08.2022, jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

und

Workshop Schreibwerkstatt am 23.08.2022 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an den Workshops teilnehmt!

Weitere Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen. Bitte meldet euch vorher an!

Die Workshops sind kostenfrei. Das Projekt wird aus Fördermitteln der Stadt Frankfurt am Main finanziert. Das Jugend- und Sozialamt ist Kooperationspartner.

Für Rückfragen und nähere Auskünfte stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Save the date!

Liebe Mädchen* und Frauen*,

save the date!

die Beratungsstelle MINA bietet einen Workshop zum Erwerb von EDV-Grundkenntnissen und einen Workshop zum Thema Schreiben (E-Mail oder Briefe schreiben, etc.) für Mädchen von 15 bis 26 Jahren an! Die Workshops finden wie folgt statt:

EDV Basics: 10.08. und 11.08.2022, jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

und

Workshop Schreibwerkstatt am 23.08.2022 von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an den Workshops teilnehmt!

Einen gesonderter Flyer wird demnächst zur Verfügung gestellt , dann könnt ihr euch anmelden.

Die Workshops sind kostenfrei. Das Projekt MINA wird aus Fördermitteln der Stadt Frankfurt am Main finanziert. Das Jugend- und Sozialamt ist Kooperationspartner.

Für Rückfragen und nähere Auskünfte stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfoto

worauf kommt es bei einem Bewerbungsfoto an? Welches Outfit sollte man anziehen, wieviel Make-Up sollte man tragen, welce Normen und Richtlinien gibt es aktuell? Benötigt man überhaupt noch ein Bewerbungsfoto?

Gerne beraten wir euch zu diesem Thema und beraten dich persönlich, telefonisch oder Live Online! Vereinbare jetzt deinen Termin !

MINA Beratungsstelle
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
mina@vbff-ffm.de
069/ 79 50 99 – 39
oder – 41

MINA – Deine Beratungsstelle

Du bist mit der Schule fertig und weißt nicht was du machen willst? Du brauchst Unterstützung bei deinen Bewerbungsunterlagen? Oder du suchst zunächst ein Praktikumsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir beraten dich gerne über alle beruflichen Themen. Vereinbare jetzt deinen Termin!
MINA – Beratungsstelle
Walter-Kolb-Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main

069/79 50 99 39
069/79 50 99 41

mina@vbff-ffm.de

EDV-Basics

Du bist dir im Umgang mit dem PC oder dem Laptop nicht sicher? Du bräuchtest Hilfe beim Erstellen von Dokumenten oder beim Versenden von E-Mails? Wir von MINA bieten dir einen EDV-Basics Workshop an, bei dem es wirklich um die Startschwierigkeiten im Umgang mit dem PC geht. Melde dich bei uns an!

Wann: 20.04.22 von 11-14 Uhr, im VbFF in der Walter-Kolb Straße 1-3. Wir haben nur eine begrenzte Platzzahl, deswegen melde dich schnell an! Es gilt die 3G Regel und Maskenpflicht.

Melde dich an unter: mina@vbff-ffm.de. Anmeldeschluss ist der 11.04.22!