Schlagwort-Archive: Mädchen* und Frauen*

Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr!

Liebe Mädchen, liebe Frauen, wir wünschen euch erholsame Feiertage, viel gutes Essen und eine schöne Zeit mit euren Liebsten! Rutscht gut in das Jahr 2023, welches hoffentlich viele neue Aussichten für euch bringt! Wenn du über deinen beruflichen Werdegang sprechen willst, vereinbare gerne einen Termin bei uns:

MINA- Beratungs- und Clearingstelle des VbFF
Walter-Kolb-Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main
mina@vbff-ffm.de
069/79 50 99 39
069/79 50 99 41

Wir freuen uns auf dich!

MINA – Berufliche Beratung für junge Frauen

Du hast Fragen zu Bewerbungen oder benötigst Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen? Oder du bist eine junge Mama und weißt nicht, wie du beruflich weiter machen kannst?
Wir beraten dich gerne! Vereinbare jetzt deinen Termin und wir schauen uns gemeinsam deine beruflichen Pläne an.
Das MINA Team freut sich auf deinen Anruf!


Claudia Faga, 069/79 50 99 39



Lara Kuenzer, 069/79 50 99 41

Ruf an oder schreibe eine E-Mail an mina@vbff-ffm.de
Hier kannst du dir unseren Flyer durchlesen:

Flyer MINA Beratungsstelle

MINA – Deine Beratungsstelle

Du bist mit der Schule fertig und weißt nicht was du machen willst? Du brauchst Unterstützung bei deinen Bewerbungsunterlagen? Oder du suchst zunächst ein Praktikumsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir beraten dich gerne über alle beruflichen Themen. Vereinbare jetzt deinen Termin!
MINA – Beratungsstelle
Walter-Kolb-Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main

069/79 50 99 39
069/79 50 99 41

mina@vbff-ffm.de

EDV-Basics

Du bist dir im Umgang mit dem PC oder dem Laptop nicht sicher? Du bräuchtest Hilfe beim Erstellen von Dokumenten oder beim Versenden von E-Mails? Wir von MINA bieten dir einen EDV-Basics Workshop an, bei dem es wirklich um die Startschwierigkeiten im Umgang mit dem PC geht. Melde dich bei uns an!

Wann: 20.04.22 von 11-14 Uhr, im VbFF in der Walter-Kolb Straße 1-3. Wir haben nur eine begrenzte Platzzahl, deswegen melde dich schnell an! Es gilt die 3G Regel und Maskenpflicht.

Melde dich an unter: mina@vbff-ffm.de. Anmeldeschluss ist der 11.04.22!

Vorbereitung Internationaler Mädchentag in Frankfurt am Main

Am 11.10.22 ist der Internationale Mädchentag! Am 15.03.22 findet ein Vorbereitungstreffen statt, bei dem es darum geht, wichtige Themen anzusprechen und persönliche oder berufliche Aussichten zu verändern! Beteilige dich und plane gemeinsam mit anderen unsere Zukunft!
Informier dich unter folgendem Link über den Internationalen Mädchentag und der Vorbereitung:
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/frauenreferat/maedchenarbeit/internationaler-maedchentag

Frauen macht Politik!

Wofür kämpfen Frauenrechtlerinnen und Feminist*innen seit vielen Jahren? Welche Bedeutung hat das und wie wichtig ist das für die Zukunft? Viele Jahre kämpfen Frauen nun schon um ihre Rechte und haben dabei viele Erfolge erzielt. Das Frauenreferat möchte dir aufzeigen, welche Schritte unternommen wurden und welche Ergebnisse daraus resultierten. Die Kampagne „Frauen macht Politik“ zeigt uns, wie wichtig die Stärkung von Frauenrechten ist und befasst sich noch mit vielen weiteren Themen. Ein Ziel ist unter Anderem, die Gleichberechtigung in den Fokus zu setzen, denn diese ist noch lange nicht vollständig erreicht, trotz der vielen Erfolge in der Vergangenheit. Dich interessiert die Kampagne? Dann schau sie dir an!

Homepage

Was möchtest du beruflich machen? … Wie siehts aus in der Musik?

Die Melodita Nachwuchsredaktion hat ein neues Projekt in die Welt gesetzt – die Videoreihe „IDOL – show your work“. Hier werden euch Frauen vorgestellt, die in der Musikbranche arbeiten. Vielleicht kennst du es ja, meistens wird dieser Bereich männerdominiert, sprich viele Männer arbeiten dort. Mit dieser Reihe sollen Frauen ermutigt werden, in der Musikbranche zu arbeiten und Fuß zu fassen. In dieser Videoreihe stellen euch Frauen ihre Berufe vor und zeigen euch, was sie machen und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.
In der ersten Folge zeigt euch Luise, wie ihr Arbeitsalltag als Veranstaltungstechnikerin aussieht.
Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=SF3djc990cQ

Be creative – ZINE-Workshop FEMA Mädchentreff Griesheim

Am Samstag, den 20.11.2021 findet von 10 – 17 Uhr im FEMA Mädchentreff in Griesheim ein Workshop für afrikanische und afrodiasporische Jugendliche statt. Leiten werden ihn Aya-Charlotte Armah und Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum. Ganz nach dem Motto „In welchen Räumen können wir uns wohlfühlen? Was brauchen wir für diese Räume, und wie können wir sie gestalten?“ habt ihr die Möglichkeit, euch im Workshop kreativ auszuproieren, euch künstlerische Techniken anzueignen und tolle Menschen kennenzulernen. Am Ende des Workshops werdet ihr ein sogenanntes Zine erstellen. Dies ist ein selbstgemachtes Magazin, welches mit Collagen und Bildern erstellt wird.

Neben der tollen Möglichkeit, euch untereinander auszutauschen gibt es auch Getränke und Essen for free.

Meldet euch an! Unter folgendem Link bitte : biber@kolle-frankfurt.de

Viel Spaß!