Schlagwort-Archive: Kreativität

Be creative – ZINE-Workshop FEMA Mädchentreff Griesheim

Am Samstag, den 20.11.2021 findet von 10 – 17 Uhr im FEMA Mädchentreff in Griesheim ein Workshop für afrikanische und afrodiasporische Jugendliche statt. Leiten werden ihn Aya-Charlotte Armah und Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum. Ganz nach dem Motto „In welchen Räumen können wir uns wohlfühlen? Was brauchen wir für diese Räume, und wie können wir sie gestalten?“ habt ihr die Möglichkeit, euch im Workshop kreativ auszuproieren, euch künstlerische Techniken anzueignen und tolle Menschen kennenzulernen. Am Ende des Workshops werdet ihr ein sogenanntes Zine erstellen. Dies ist ein selbstgemachtes Magazin, welches mit Collagen und Bildern erstellt wird.

Neben der tollen Möglichkeit, euch untereinander auszutauschen gibt es auch Getränke und Essen for free.

Meldet euch an! Unter folgendem Link bitte : biber@kolle-frankfurt.de

Viel Spaß!

Save the date: Samstag 28. September 11.00 – 14.00 Uhr

Mädchen* in der darstellenden Kunst

Du hast Lust Tanz und Theater auszuprobieren und mit anderen kreativ zu werden?
Beim Workshop für Mädchen* von 13 – 18 Jahren kannst du ohne Vorerfahrung Theaterspiele und- Techniken kennenlernen und wenn du willst eine kleine Aufführung erproben. Das ist aber kein Muss!

Lydia Ernst und Jeanine Bohländer sind beide Theaterpädagoginnen* und in der feministischen Mädchen*arbeit tätig.

Zusammen haben sie* das offene und freie Tanz-, Theater- und Zirkusprojekt namens in.tension gegründet, das allen Interessierten einen niedrigschwelligen Zugang zum Ausprobieren performativer Künste in Frankfurt ermöglichen möchte.

Datum:    Samstag, 28. September 2019
Zeit:    11:00–14:00 Uhr
Gebühren:    kostenlos
Sprache:    Deutsch

Ort:  Groove Dance Studio, Wächtersbacherstr. 76,  60386 Frankfurt a.M.

Mehr Infos findest du hier:
Viel Spaß wünscht dir dein MINA-Berufsberatungsteam!

Supertolle Kreativ-Angebote mit Kinderbetreuung bei infrau!

Kunst-, Schreib- und Theaterwerkstatt zum Thema

Kinder, Pflege, HausA R B E I T

Frauen aus aller Welt – mit und ohne Fluchterfahrung, mit und ohne Migrationsgeschichte – haben hier die Möglichkeit kreativ tätig zu werden, sich weiterzuentwickeln und auszutauschen.

Hausarbeit, Erziehung, Pflege – „Care-Arbeit“. Tagtäglich üben Frauen wichtige und meist unbezahlte Arbeit aus, die nur wenig Wertschätzung erfährt. Infrau will in den Werkstätten mit kreativen Methoden betrachten, was das für Frauen bedeutet. Wie diese Art der Arbeit entstanden ist, wie sie global gedacht wird und welche Auswirkungen sie auf die Frau im Alltag und in der Gesellschaft hat. Fachlich begleitet und inspiriert wird die Themenrunde von der Kulturanthropologin Kathrin Eitel. Bei einer gemeinsamen feierlichen Abschlussveranstaltung teilt Ihr Eure Werke und Gedanken mit dem Publikum.

Alle Angebote sind mit Kinderbetreuung!

Hier erfahrt Ihr mehr:

http://www.infrau.de/cms/front_content.php?idcat=66&lang=1

Berufsbild Goldschmiedin/Fachrichtung Schmuck

jewel-515997__180Heute stellen wir euch den Beruf der Goldschmiedin / Fachrichtung Schmuck vor.

Die Goldschmiedin arbeitet in Gold- und Silberschmiedwerkstätten, bei Juwelieren oder in der Schmuck herstellenden Industrie.

Sie fertigt Entwürfe für Schmuck an – sowohl nach Kundenwünschen als auch nach eigenen Ideen, bearbeitet Gold und andere Edelmetalle, fasst Edelsteine ein und fertigt Verschlüsse an. Berufsbild Goldschmiedin/Fachrichtung Schmuck weiterlesen