Schlagwort-Archive: Karriere

Beamtin im Justizvollzug

Lerne den Beruf Beamtin im Justizvollzug kennen und informiere dich über Bezahlung, Karrierechancen und Tätigkeiten. Die Karriereberatung aus Offenbach gibt dir alle Informationen, die du benötigst – und erläutert dir u.a. Einstellungsvoraussetzungen oder das Bewerbungsverfahren.
Wann: 03.11.22 von 15.00 – 16.00 Uhr
Wo: Agentur für Arbeit Offenbach, Raum 108, 1. OG, Domstraße 68, 63067 Offenbach.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Karrieretag Frankfurt am 24. 11. in der Jahrhunderhalle

Das ist deine Chance! Auf dem Karrieretag Frankfurt am 24. November 2021 in der Jahrhunderthalle kannst du persönlich Kontakte zu vielen interessanten Betrieben knüpfen und potentielle Arbeitgeber finden. Auf der Jobmesse haben die verschiedenen Arbeitgeber jeweils einen Ausstellungsbereich und präsentieren dort ihr Unternehmen. Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent*in bzw. Student*in, Young Professional oder Quereinsteiger*in – komm hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch.

Corona-Regelungen: Zutritt zur Messe erhalten ab August 2021 ausschließlich Personen, die einen Negativnachweis gemäß der 3G-Regel vorweisen können.

Komm vorbei und nutze deine Chance auf vielfältige Jobmöglichkeiten!

yourPUSH: Karriere im Handwerk

Im Handwerk herrscht Fachkräftemangel – aus diesem Grund hat die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main die Initiative yourPUSH ins Leben gerufen! YourPUSH unterstützt junge Menschen, die ihr Studium abbrechen möchten, um sich neu zu orientieren. Das Handwerk stellt dabei eine prima Alternative mit exzellenten Karrierechancen dar.

Um Unternehmen darin zu unterstützen, passende Nachwuchskräfte für ihren Betrieb zu finden und Nachwuchstalenten eine Alternative zum Hochschulstudium in einem der mehr als 130 Handwerksberufen zu bieten, haben die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Goethe Universität das Projekt yourPUSH gestartet. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „JOBSTARTER plus – für die Zukunft ausbilden“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

YourPUSH zeigt neue Wege auf: Für alle, die ihre Ziele und Träume nicht unter Bergen von Akten begraben wollen, die sich nicht mit grauer Theorie abfinden wollen und denen es wichtig ist, das Ergebnis ihrer Arbeit jeden Tag sehen zu können. Und davon profitieren auch die Betriebe: Studienneuorientierer haben ein hohes Potenzial, zukünftige Führungsaufgaben in den Betrieben zu übernehmen und sich zum Beispiel durch einen Meisterbrief weiter zu qualifizieren.

Die Berater des yourPUSH-Teams informieren Studierende über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Gleichzeitig können sich Handwerksbetriebe an das yourPUSH-Team wenden, wenn sie geeignete Bewerber für freie Lehrstellen suchen. YourPUSH vermittelt somit zwischen Betrieben und potenziellen Nachwuchskräften und unterstützt beide Seiten bei der Ausbildungs- und Karriereplanung.

Schaut mal rein: http://www.yourpush.de

Ausbildung beim Hessischen Rundfunk

Suchst du nach einer guten Ausbildung im Koch-/Restaurantbereich, als Elektroniker*in oder Mediengestalter*in in Frankfurt am Main? Vielleicht ist dann eine der Ausbildungen beim Hessischen Rundfunk was für dich! Vom 01. September 2021 bis zum 31. Dezember 2021 kannst du dich auf eine Ausbildungsstelle ab Sommer 2022 bewerben.

Alle Ausbildungsangebote findest du unter https://www.hr.de/karriere/ausbildung-im-hr/ausbildung/index.html

Karrieremesse Stuzubi Rhein-Main

Am 11.09.2021 findet von 10-16 Uhr auf dem Goethe Uni-Campus Westend die Stuzubi statt – eine Ausbildungsmesse für alle, die bald Azubi oder Student*in werden wollen! Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Frankfurt. Direkt im persönlichen Gespräch. 45+ Top-Aussteller warten auf dich!

Informiert euch kostenlos zu euren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet unter https://stuzubi.de/messen/frankfurt/

Digitales Karriereevent der Deutschen Bundesbank am 24. Juni 2021 von 9 bis 17 Uhr

Sie wollten schon immer wissen, was die Deutsche Bundesbank macht und wie sie arbeitet? Sie möchten die Bundesbank als dualen Studien- und Ausbildungspartner kennenlernen oder sind auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung mit Perspektive?

Dann nehmen Sie am 24. Juni 2021 zwischen 9 und 17 Uhr an unserem digitalen Karriereevent teil und lernen Sie Studierende, Dozentinnen und Dozenten sowie Absolventinnen und Absolventen der deutschen Notenbank kennen.  

Sie haben die Möglichkeit virtuell an einer Vorlesung teilzunehmen, sich über die verschiedenen Ausbildungs– und Studiengänge zu informieren und einen Einblick in das Leben und den Alltag bei der Bundesbank zu gewinnen. Außerdem stellen wir die Kernaufgaben der Bundesbank vor und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Zentralbank und die Karrieremöglichkeiten.

Melden Sie sich – ob alleine oder als Gruppe – schnell an und gewinnen Sie (je nach Pandemielage in den hessischen Herbstferien 2021 oder hessischen Osterferien 2022) eine Exklusivfahrt zum Schloss Hachenburg – der Hochschule der Deutschen Bundesbank – oder ein Starterpaket für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium.

Zur Anmeldung geht es hier: https://www.bundesbank.de/de/karriere/anmeldung-zum-digitalen-karriereevent/digitales-karriereevent-864932

Plan W – ein Podcast über Frauen in der Wirtschaft!

Frauen verändern die Wirtschaft. Und Plan W erzählt ihre Geschichten.

Im Plan W Podcast der SZ geht es um Frauen in der Arbeitswelt von heute. Wie arbeiten Frauen? Wo arbeiten Frauen? Wie machen sie Karriere? Im Podcast werden unterschiedlichste Themen aus der (digitalen) Arbeitswelt besprochen: von Emotionen bei der Arbeit und warum es ok ist, sie zu zeigen, über wie frau Gehaltsverhandlungen führen kann, zu Frauen in der IT-Branche und Programmierer*innen bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen.

Es ist nie zu früh, dir über deine Traumkarriere Gedanken zu machen. Und es ist definitiv immer super Vorbilder zu haben, die den Weg schon gegangen sind. Wir finden dieser Podcast macht Mut und Lust seinen eingenen Weg zu gehen…

Den Podcast findest du bei iTunes, Spotify und in der Podcast-App deines Handys. Oder du hörst ihn gleich online hier: KLICK