Schlagwort-Archive: Internationaler Mädchentag

Internationaler Mädchentag

Dieses Jahr ist das zehnjährige Jubiläum des Internationalen Mädchentags in Frankfurt am Main! Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr der sogenannte Walk of girls statt, bei dem Mädchen* und junge Frauen* gemeinsam für mehr Rechte und Respekt demonstrieren. Es finden verschiedene Programmpunkte statt, die du unter folgendem Link einsehen kannst:

https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/frauenreferat/maedchenarbeit/internationaler-maedchentag/imt-2022

Steh für deine Rechte ein und nimm teil bei dem walk of girls!

Vorbereitung Internationaler Mädchentag in Frankfurt am Main

Am 11.10.22 ist der Internationale Mädchentag! Am 15.03.22 findet ein Vorbereitungstreffen statt, bei dem es darum geht, wichtige Themen anzusprechen und persönliche oder berufliche Aussichten zu verändern! Beteilige dich und plane gemeinsam mit anderen unsere Zukunft!
Informier dich unter folgendem Link über den Internationalen Mädchentag und der Vorbereitung:
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/frauenreferat/maedchenarbeit/internationaler-maedchentag

Internationaler Mädchen*tag am 11.10.2021

Liebe Mädchen*,

seit Wochen planen Mädchen* und jungen Frauen* den Internationalen Mädchen*tag.

Save the Date! Der Internationale Mädchen*tag findet dieses Jahr am 11.10 um 12 Uhr auf dem Goetheplatz statt!

Macht euch bereit und kommt am 11.10. um 12h zum Goetheplatz. Lasst uns gemeinsam für Mädchen*rechte, Vielfalt und Respekt einstehen.

Es gibt: Reden, Tanz, Musik und die Premiere des Films zum Mädchen*tagsong „It‘s time“

Mitbringen: Maske, Schilder mit Forderungen und Sachen zum „Krach machen“

Auch in diesem Jahr machen die Mädchen* und jungen Frauen* durch die Farben und Statements auf den Stickern, Flyern, Postern und T-Shirt´s klar, dass sie das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben fordern und für Solidarität und Zusammenhalt einstehen.

Danach Essen, Musik und Workshops im Jugendhaus Heideplatz Schleiermacherstraße 760316 Frankfurt am Main. Es gelten die entsprechenden Hygienevorschriften sowie Maskenpflicht.

PREMIERE DES MÄDCHEN*TAGSFILMS „IT’S TIME TO SPEAK UP FOR THE GIRLS NOW!“

Zeit: 15.9.2021 ab 16.30 Uhr

Ort: Spätsommerbühne in der Platensiedlung

Gemeinsam mit der Filmemacherin Ursula S. Pallmer und Angellina Alrasihi haben Mädchen* und junge Frauen* ihre Aktionen rund um den 11. Oktober 2020 in einem Film dokumentiert. Die Filmemacherinnen haben die Mädchen* und jungen Frauen* fast ein Jahr bei der Vorbereitung und Umsetzung des Mädchen*tages begleitet. Ob beim Songwriting, Plakate basteln oder Demo vorbereiten: Die Frankfurter Mädchen* und beteiligten Kolleg*innen lassen ermutigende Einblicke zu. Entstanden ist ein Film, der das Engagement der Mädchen*(arbeit) zeigt, die Erfahrungen und Forderungen der Mädchen* sichtbar macht und zum Zusammenhalt aufruft. Der Film dauert 20 Minuten. Anschließend findet ein Filmgespräch von und für Mädchen* statt.

Anmeldungen bis zum 13.9. an michaela.sliwa@stadt-frankfurt.de

Bitte Abstandsregeln und Maskenpflicht berücksichtigen. Veränderte Hygieneregeln werden kurzfristig bekannt gegeben.

G!rls* are the World!

Der erste talk of g!rls zur Vorbereitung des Mädchen*tags 2021 findet am 6.7. von 16:30 – 18:30 im Jugendhaus Hausen statt.

Eingeladen sind alle Mädchen* und junge Frauen*, die Lust auf Mitbestimmung haben. Gemeinsam organisieren und planen wir im Beteiligungsgremium dem „talk of g!rls“ alle Aktionen rund um den Internationalen Mädchen*tag am 11.10.21.

Dazu treffen wir uns in Hausen. Wir schmieden Pläne, stimmen ab und diskutieren. Gemeinsam machen wir auch den diesjährigen Mädchen*tag zu einem ermutigenden und unvergesslichen Tag. Mehr denn je braucht es das Gefühl von Zusammenhalt und Gemeinschaft. Das Jugendhaus Hausen bietet viel Platz und verfügt über ein großes Außengelände. Entsprechende Hygieneauflagen werden im Vorfeld mitgeteilt. Bitte mit Maske erscheinen.

Anmelden unter: michaela.sliwa@stadt-frankfurt.de

Jeder Tag ist Mädchentag! Internationaler Mädchen*tag 2020

Eine Mitmachaktion des Arbeitskreis zum Internationalen Mädchentag

Auch wenn wir momentan zuhause sind, haben wir Bedürfnisse und Forderungen, die wir mit anderen teilen wollen. Es gibt weiterhin Rassismus, teure Mieten, zu kleine Wohnungen, Gewalt gegenüber Kindern/Mädchen*/Frauen*, ungleiche Bildungschancen usw.!

Was beschäftigt Dich als Mädchen*oder junge Frau* in Zeiten von Corona? Was brauchst Du und worauf hast du kein Bock (mehr)? Du darfst laut, bunt und kreativ sein, malen, schreiben, und Dich auf die Art ausdrücken die Dir einfällt.

Schick Deine Forderungen #ich will… und #kein Bock mehr auf… dann als Foto über Instagram imt_ffm oder als Email an imt.ffm2017@gmail.com

Die Ergebnisse werden dann auf Instagram und Facebook geteilt, die Bilder sollen zukünftig auch ausgestellt werden. Außerdem werden weitere Ideen gesammelt, wie wir sie in die Welt bringen und damit was verändern können.

Safety first: Du musst dich dabei nicht zeigen, du kannst dein Gesicht mit dem Plakat auch verdecken oder dein Plakat irgendwo aufstellen und fotografieren.

Talk of Girls zum Internationalen Mädchentag!

Morgen am 19.09.2019 findet ab 15.30 Uhr ein letzter Talk of Girls* zum Internationalen Mädchentag, im Mädchenbüro Milena in Bockenheim/Frankfurt am Main, statt!

Und hier noch mal:

Was ist überhaupt der Internationale Mädchen*tag?

Das ist ein Tag, der jedes Jahr am 11. Oktober auf die Rechte von Mädchen* weltweit und auch in Frankfurt aufmerksam macht. In den letzten Jahren haben sich schon viele Mädchen* an der Vorbereitung dieses Tages beteiligt, weil sie keine Lust mehr haben auf eine ungleiche Behandlung oder Benachteiligung.

Sie möchten sich gemeinsam mit den Mädchen auf der ganzen Welt für ihre Rechte und Situationen stark machen und zeigen Frankfurt ihre Power und Wünsche.

So haben sie zum Beispiel Demos nach ihren eigenen Vorstellungen organisiert auf denen sie mit Musik, Gedichten, Tänzen oder Transparenten auf ihre Forderungen und Wünsche aufmerksam gemacht haben. Außerdem haben sie ein kunterbuntes Programm für Partys und Workshops mit auf die Beine gestellt: von Tanzen, bis Singen, Feminismus, Graffiti oder Fußball…

Wenn du also beim letzten Vorbereitungstreffen für das jahr 2019 mit dabei sein möchtest, dann komm morgen ins Milena nach Bockenheim.

Hier erfährst du wo du hin musst und wie du hinkommst:

Adresse: Rödelheimer Landstraße 13, 60487 Frankfurt am Main.

Der Talk of Girls findet im 1.OG statt, die Tür unten steht offen. Vom Westbahnhof und vom Kirchplatz aus, muss man über eine kleine Brücker über die Gleise drüber. Das hat schon die eine oder andere irritiert. Also ja über die Brücke drüber ist der richtige Weg.. 😉 Vom Westbahnhof dauert es ca. 15 Minuten zum Milena, vom Kirchplatz ca. 10 Minuten. Die nächste Öffi-Möglichkeit ist der Bus, der fährt bis zur Kasernenstraße, das ist ca. 1 Minute vom Mädchebüro Milena entfernt.

Viel Spaß wünscht dir dein MINA Berufsberatungsteam!