Schlagwort-Archive: Hessen

Video Wettbewerb – Azubi-Botschafter*innen gesucht !

AzuB des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen suchen Azubis, die Lust darauf hätten, ein Video zu drehen und von ihrer Ausbildung zu sprechen. So könntet ihr andere Menschen von eurer Ausbildung überzeugen! Ziel ist es, drei Azubis als Botschafter*innen für die Kampagne zu benennen. Außerdem könnt ihr 1200 Euro gewinnen! Es folgen dann Beiträge usw. über die Ausbildung, bei denen vom Azubisalltag usw. gesprochen wird.
Ab August 2022 könnt ihr euch bewerben! Bis Ende November 2022. Teilnehmen können Azubis im ersten oder zweiten Lehrjahr die ihre Ausbildung in Hessen absolvieren.
Weitere Informationen findet ihr auf:

www.ausbildung-hessen.de/wettbewerb
bei Rückfragen könnt ihr auch diese E-Mail Adresse anschreiben:
anmeldung@dualeausbildung-hessen.de
Viel Erfolg!

Einladung zum Tag der „Berufe in Uniform“

Am 9. September stellen Bundespolizei, Hauptzollamt Frankfurt am Main und Landespolizei Hessen sich und ihre beruflichen Angebote und Möglichkeiten vor. Jugendliche und Eltern, die sich über Einstiegs- und Karrierechancen informieren möchten, sind herzlich zu unserer digitalen Infoveranstaltung eingeladen. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Welche Einstiegschancen werden geboten? Welcher Schulabschluss wird wofür erwartet und wie sieht es mit den Verdienstmöglichkeiten aus? Diese und alle anderen Fragen werden am Tag der „Berufe in Uniform“ am 9. September gerne beantwortet. Im Anschluss sind auch Einzelgespräche bzw. individuelle Terminvereinbarungen möglich.

Wer stellt sich wann vor? 13:00 Uhr: Die Bundespolizei: „Die Bundespolizei – mit Sicherheit vielfältig!“ 14:00 Uhr: Das Hauptzollamt Frankfurt am Main: „Du im Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland – Starte Deine Zoll-Karriere“ 15:00 Uhr: Die Landespolizei Hessen: „Polizei Hessen –Greif‘ nach den Sternen!“

Für die Anmeldung kann eine Nachricht via E-Mail mit Angabe der gewünschten Veranstaltung an das Berufsberatungs-Team der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main gesendet werden: Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de. Die Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung werden allen Interessierten dann am Tag vor der Veranstaltung via E-Mail zugesendet. Bei Rückfragen oder weiteren Beratungswünschen ist die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main telefonisch unter der Rufnummer 069 2171 2171 oder unter der oben genannten E-Mail Adresse erreichbar.

Dein Sommer der Zukunft: Ausbildung und Duales Studium in Südhessen

Dieser Sommer ist Dein Sommer. Ein Sommer der Entscheidungen. Finde Antworten auf Deine Fragen und lerne Unternehmen aus ganz Südhessen kennen. Komm am 18.06 von 14:00 bis 18:00 Uhr bei der virtuellen Ausbildungsmesse vorbei.

Zur Ausbildungsmesse geht es unter www.webmessen.de.

Bring gerne auch Deine Eltern und Freunde mit. 100 Betriebe, Verbände und Kammern stellen ihre Ausbildungs- und Studienplätze vor. Die Vorträge Bewerbungsverfahren, Überbrückungsmöglichkeiten ergänzen und erweitern deine Möglichkeiten einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Agenturen für Arbeit Bad Homburg, Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Offenbach und Wiesbaden freuen sich auf Dich. Bis bald bei: Dein Sommer der Zukunft.

Berufsausbildung in Hessen

Du möchtest eine Berufsausbildung in Hessen machen? Dann schau mal auf dieser Internetseite vorbei:

https://www.dualeausbildung-hessen.de/

Dort findest du Möglichkeiten und Chancen einer Berufsausbildung in Hessen. Es gibt viele Informationen für deinen Start in die Zukunft: zum Beispiel eine Beschreibung jedes Ausbildungsberufes, den du in Hessen lernen kannst, Tipps wie man den richtigen Ausbildungsplatz findet und vieles mehr. Und damit du dir besser vorstellen kannst, welche Aufgaben ein Azubi hat, berichten sie dir in vielen Videos von ihrem Berufsalltag.

Für alle MINT-Interessierten Mädchen* und jungen Frauen* aus Hessen

Du interessierst dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik. Wusstest du schon, dass es in Hessen, außerhalb von Schule über 400 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche gibt, in deren Rahmen sich mit diesen Themen beschäftigt wird? Die Veranstaltungen sind an ganz unterschiedlichen Orten: Universitäten, Science Center, Mitmach-Museen, Vereine und Bildungszentren gehören dazu. Und damit du diese tollen Angebote findest, gibt es eine neue Online-Datenbank des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Sie nennt sich MINT in Hessen.

Und hier findest du den Link: https://www.mint-in-hessen.de/

Viel Spaß beim entdecken, tüffteln und forschen wünscht dir dein MINA-Team!

Meldet Euch JETZT für eines der MINT Girls Camps an!

 

Was ist MINT?

MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. MINT bietet eine Vielzahl von spannenden Berufsmöglichkeiten, die du für dich entdecken kannst.

Was erwartet dich?

  • Du erlebst eine spannende Woche, in der Du selbst werkeln, etwas kreieren und viel ausprobieren kannst.
  • Den Tag verbringst Du gemeinsam mit den anderen Mädchen in der Werkstatt, im Labor oder bei einem Unternehmensbesuch und beschäftigst Dich beispielsweise mit folgenden Themen:
    • Strom kommt aus der Steckdose, aber wie kommt er rein? Du lernst hier die verschiedenen Stromleitungsarten kennen und wie man sie anschließt. Am Ende kannst Du eine Verlängerungsleitung herstellen.
    • In der Welt der Bits und Bytes lernst Du das Programmieren mit der Programmiersprache Java.
    • Bei der Einführung in die chemischen Arbeitstechniken führst Du Experimente durch und kannst z.B. Deine eigene Creme mischen.
    • Bei „Heavy Metal“ stellst Du mit den unterschiedlichen Metallwerkzeugen ein eigenes Werkstück her.
  • Kontakte zu Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern
  • Du erhältst Antwort auf Deine Fragen zur Berufswahl und richtigen Bewerbung.
  • Ein buntes Programm von sportlichen Highlights wie Klettern, Schwimmen, (Fuß-) Ball spielen und Abenteuersport sowie einem Wellnessabend für das richtige Feriengefühl
  • Abschlussfeier zur Präsentation deiner Erfahrungen vor deinen Eltern oder Freuden

Anmeldung:

Mädchen ab 14 Jahren aus Hessen können sich auf der Internetseite ab dem 01.04.2019 zu den jeweiligen Camps anmelden.

https://www.mint-girls-camps.de/#Wie

Noch mehr Informationen findest Du hier:

https://www.mint-girls-camps.de/camp-frankfurt-2019.html

Viel Spaß wünscht Dir Dein MINA-Berufsberatungsteam!