Schlagwort-Archive: Hauptschulabschluss

Vorbereitung auf den Schulabschluss online!

Wer sich auf das Nachholen des Hauptschulabschlusses beziehungsweise des qualifizierenden Hauptschulabschlusses vorbereiten möchte, kann das auch online.

Auf dem vhs-Lernportal findet ihr Übungen in Deutsch, Mathematik und Englisch.

Wenn ihr Fragen zur Registrierung und anderem habt, meldet euch, wir sind für euch da!

Abschluss, please!

An der Abendhaupt- und Abendrealschule Frankfurt gibt es noch freie Plätze ab 17. August 2020.

Die AHRS Frankfurt ist eine Schule für Erwachsene. Dort könnt ihr den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss nachträglich erwerben.

Der Hauptschulabschluss kann in der Regel in 2 Semestern (1 Jahr), der Realschulabschluss in 4 Semestern (2 Jahre) erreicht werden.

Die Anmeldung muss schriftlich eingereicht werden. Das Anmeldeformular und die notwendigen Informationen findet ihr hier.

Ausbildung im Bereich Gastronomie

Liebe MINA-Leserinnen,Ausbildung für Gehörlose

die Produktionsschule Frankfurt am Main haben wir euch bereits vor 2 Jahren vorgestellt. Hier könnt ihr den Beitrag gerne noch einmal nachlesen.

Auch in diesem Jahr gibt es im „Rothschild`s“ noch Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Fachrkraft im Gastgewerbe. In dem inklusiven Produktionsbereich Gastronomie in der Rothschildallee 16a der Produktionsschule Frankfurt am Main, Lernbetrieb in Trägerschaft des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit, könnt ihr, wenn ihr zwischen 14 und 27 seid, einen Ausbildungsplatz finden.
Zum neuen Schuljahr 2016/2017 werden auch 5 Plätze in der Qualifizierung mit Hauptschulabschluss frei. (2 für Hörbeeinträchtigte, 3 für Hörende) Für das Ausbildungsjahr Sommer 2016 sendet eure Bewerbungen bitte an:

Evelyn Rogowski evelyn.rogowski@frankfurt-evangelisch.de Tel: 0177 6566916 oder
Stefanie Horn stefanie.horn@frankfurt-evangelisch.de Tel: 069/27290631 oder 015755236895

Hauptschulabschluss bei der FaPrik

FaprikWenn ihr über 16 seid, die Schule 10 Jahre besucht habt, aber keinen Abschluss erlangt habt und ihr und eure Eltern kein ALG II erhalten, könnt ihr im Startbetrieb I der FaPrik innerhalb eines Jahres den Hauptschulabschluss erwerben und dadurch eure Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Der Unterricht in den Fächern Mathe, Deutsch und Gesellschaftslehre findet an einer kooperierenden beruflichen Schule statt. Gleichzeitig werdet ihr im Rahmen eines Praktikums auch auf die  Ausbildungs- bzw. Berufswahl vorbereitet.
Im Startbetrieb II könnt ihr, wenn ihr zwischen 16 und 25 Jahren seid, den Hauptschulabschluss erreicht, aber noch keinen Ausbildungsplatz habt, eine berufsvorbereitende Maßnahme beginnen. An vier Tagen pro Woche absolviert ihr ein Praktikum, am fünften Tag erhaltet ihr theoretischen Unterricht. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Hauptschulabschluss bei der FaPrik weiterlesen

Stipendium für den Schulabschluss

Es ist wieder soweit! Die Crespo Foundation vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien an Migrantinnen zwischen 18-35 Jahren in Frankfurt.

Wenn ihr den Hauptschul- oder Realschulabschluss (oder auch Abitur) machen möchtet und dafür ein Stipendium und weitere Unterstützung braucht, dann könnt ihr euch bei Frau Stein melden. crespo
SABA – Bildungsstipendien für Migrantinnen : Cora Stein
Telefon: +49 (0)69 – 27 10 79 514  bzw. cora.stein(at)crespo-foundation.de  Weiter Infos findet ihr hier.

Und bei Fragen könnt ihr euch immer auch an uns wenden!
Tel. 069 79 50 99 41  Euer MINA-Team