Schlagwort-Archive: Hauptschulabschluss nachholen

Vorbereitung auf den Schulabschluss online!

Wer sich auf das Nachholen des Hauptschulabschlusses beziehungsweise des qualifizierenden Hauptschulabschlusses vorbereiten möchte, kann das auch online.

Auf dem vhs-Lernportal findet ihr Übungen in Deutsch, Mathematik und Englisch.

Wenn ihr Fragen zur Registrierung und anderem habt, meldet euch, wir sind für euch da!

Abschluss, please!

An der Abendhaupt- und Abendrealschule Frankfurt gibt es noch freie Plätze ab 17. August 2020.

Die AHRS Frankfurt ist eine Schule für Erwachsene. Dort könnt ihr den Hauptschulabschluss oder den Realschulabschluss nachträglich erwerben.

Der Hauptschulabschluss kann in der Regel in 2 Semestern (1 Jahr), der Realschulabschluss in 4 Semestern (2 Jahre) erreicht werden.

Die Anmeldung muss schriftlich eingereicht werden. Das Anmeldeformular und die notwendigen Informationen findet ihr hier.

SABA – Bildungsstipendium für Migrantinnen

Du möchtest gerne endlich deinen Schulabschluss machen oder dich noch einmal weiter qualifizieren, aber das Geld fehlt dir?

Mit dem Stipendienprogramm SABA der Crespo-Foundation werden ab August 2018 wieder junge Frauen und Mütter aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet finanziell unterstützt. SABA – Bildungsstipendium für Migrantinnen weiterlesen

Schulabschluss, Berufsvorbereitung oder Ausbildung noch in diesem Jahr? Na klar!

Suchst du noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr? Willst du noch vor Jahresende deinen Schulabschluss nachholen? BrillenmädchenStartbetrieb I: Hauptschulabschluss 2017 für junge Frauen ab 15 Jahre, in Frankfurt gemeldet, die Schule nach dem 10. Schuljahr ohne Hauptschulabschluss verlassen, geregelter Aufenthalt. Ansprechpartnerin Jekaterina Jekimova: ( 069 282067)

Startbetrieb II: Berufsvorbereitungslehrgang für junge Frauen zwischen 16 – 25 Jahren, in Frankfurt gemeldet, kein SGB II / Hartz 4-Bezug, geregelter Aufenthalt, mit Hauptschulabschluss. Ansprechpartnerin Martina Winnemuth: ( 069 91397379

Start III: Ausbildungsplätze im Startorante noch frei! Wer Spaß am Servieren hat und gerne mit anderen Menschen in Kontakt kommt, ist im Startorante richtig!

Schulabschluss, Berufsvorbereitung oder Ausbildung noch in diesem Jahr? Na klar! weiterlesen

Schulabschluss, berufliche Orientierung oder Praktikum? Ja, alles bitte!

Bereite dich auf den externen Hauptschulabschluss vor und gewinne dabei Arbeitsmarkterfahrung! Das LQB2 (Lernzentrum für Qualifizierung, Bildung und Beratung GmbH) unterstützt dich dabei. Hier kannst du praktische Erfahrung in einem Berufsfeld deiner Wahl sammeln und nebenbei eine Lerngruppe besuchen, um deinen Hauptschulabschlusses zu bekommen. Deine Fähigkeiten und Interessen werden hier individuell gefördert, während du wichtige fachliche und persönliche Kompetenzen für das Erwerbsleben erlangst!growth-453485_640Die Kurse starten zwei Mal im Jahr. Mehr Infos bekommt ihr hier: Schulabschluss, berufliche Orientierung oder Praktikum? Ja, alles bitte! weiterlesen

Hauptschulabschluss nachholen

Liebe MINA- Leserinnen,

in letzter Zeit erhalten wir viele Anfragen zum Thema Hauptschulabschluss nachholen. Wir wollen hier das Wichtigste für euch zusammentragen.

In Frankfurt ist folgendes möglich:

  • Auf der Abendhaupt- und Realschule Frankfurt kann frau den Hauptschulabschluss nachträglich erwerben, ebenso wie auf der Abendhaupt- und Realschule der Wilhelm- Merton- Schule und auf der Volkshochschule (allerdings kostenpflichtig).

Hauptschulabschluss nachholen weiterlesen

Hauptschulabschluss nachholen oder Ausbildung in der Gastronomie? Hier gibt es noch freie Plätze:

Die Produktionsschule Frankfurt am Main, Lernbetrieb und die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige bieten gemeinsam ein inklusives  Qualifizierungs- und  Ausbildungsprojekt für hörende, schwerhörige und nichthörende junge  Menschen an.

Ausbildung für Gehörlose Ab sofort werden noch eine Auszubildende oder ein Auszubildender und 3 Jugendliche, die sich in der Gastronomie qualifizieren und/oder den Hauptschulabschluss erwerben möchten gesucht.
Im  Sommer 2014 werden  4 weitere Auszubildende eingestellt.
Folgende Berufe werden ausgebildet :  Koch/Köchin, Servicemitarbeiter/in Küche, Restaurantfachfrau/mann.

Für weitere Informationen bitte weiterlesen! Hauptschulabschluss nachholen oder Ausbildung in der Gastronomie? Hier gibt es noch freie Plätze: weiterlesen