Schlagwort-Archive: gleiches Recht für alle

Frauen macht Politik!

Wofür kämpfen Frauenrechtlerinnen und Feminist*innen seit vielen Jahren? Welche Bedeutung hat das und wie wichtig ist das für die Zukunft? Viele Jahre kämpfen Frauen nun schon um ihre Rechte und haben dabei viele Erfolge erzielt. Das Frauenreferat möchte dir aufzeigen, welche Schritte unternommen wurden und welche Ergebnisse daraus resultierten. Die Kampagne „Frauen macht Politik“ zeigt uns, wie wichtig die Stärkung von Frauenrechten ist und befasst sich noch mit vielen weiteren Themen. Ein Ziel ist unter Anderem, die Gleichberechtigung in den Fokus zu setzen, denn diese ist noch lange nicht vollständig erreicht, trotz der vielen Erfolge in der Vergangenheit. Dich interessiert die Kampagne? Dann schau sie dir an!

Homepage

Kommt alle zur Feier des Internationalen Mädchen*tags am Freitag den 09. Oktober 2020!

Am Freitag den 09. Oktober 2020 ist es wieder so weit.

In Frankfurt wird der Internationale Mädchen*tag gefeiert. Bei der diesjährigen Kundgebung von 14-16 Uhr auf dem Goetheplatz kannst du mit andern Mädchen* und jungen Frauen* für deine und eure Rechte deine Stimme erheben. Alle wichtigen Informationen findest du hier und auf Instagram hier!

Auch wenn wenn durch Corona vieles gerade anders ist, haben wir Bedürfnisse und Forderungen, die wir mit anderen teilen wollen. Es gibt weiterhin Rassismus, teure Mieten, zu kleine Wohnungen, Gewalt gegenüber Kindern/Mädchen*/Frauen*, ungleiche Bildungschancen usw.!

Was beschäftigt Dich als Mädchen*oder junge Frau* in Zeiten von Corona? Was brauchst Du und worauf hast du kein Bock (mehr)?

Komm zum Internationalen Mädchen*tag und erhebe deine Stimme.

Einen schönen Tag wünscht dir dein MINA-Team!

Equal Pay Day: heute am 18.03. auf dem Römerberg

21 % Lohnlücke durchschnittlich zu Lasten der Frauen in Deutschland – umgerechnet 77 Tage, die Frauen im Jahr umsonst arbeiten

Das ist ein Skandal.

Daher gibt es heute am Montag dem 18.3 auf dem Römerberg Alte Nicolaikirche eine Straßenaktion zum Equal Pay Day.

Wir freuen uns, wenn ihr den Flashmob um 16.00 Uhr mit Eurem Erscheinen mit roten Taschen unterstützt.

Wir sind ein Aktionsbündnis „Equal Pay Day“, angehörig u. a. VbFF, Frauenreferat, Care Revolution, BPW, EVA, IGBAU, Verbände, Frauenbildungsträger etc.

Natürlich geht es nicht nur um Lohngleichheit, sondern auch um faire Verteilung von bezahlter / unbezahlter, unsichtbarer Arbeit, um Aufwertung der Arbeit die Frauen leisten etc.

Alle können mitmachen beim talk auf dem roten Sofa!

Infos zur Straßenaktion und zum talk auf dem roten Sofa auf der Frankfurtseite:

https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=8440&_ffmpar%5b_id_inhalt%5d=35192527

und auf den Seiten der jeweiligen Aktionspartner*innen.

Viel Spaß und Empowerment wünscht Euch das MINA Berufsberatungsteam!