Schlagwort-Archive: Event

Digitales Karriereevent der Deutschen Bundesbank am 24. Juni 2021 von 9 bis 17 Uhr

Sie wollten schon immer wissen, was die Deutsche Bundesbank macht und wie sie arbeitet? Sie möchten die Bundesbank als dualen Studien- und Ausbildungspartner kennenlernen oder sind auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildung mit Perspektive?

Dann nehmen Sie am 24. Juni 2021 zwischen 9 und 17 Uhr an unserem digitalen Karriereevent teil und lernen Sie Studierende, Dozentinnen und Dozenten sowie Absolventinnen und Absolventen der deutschen Notenbank kennen.  

Sie haben die Möglichkeit virtuell an einer Vorlesung teilzunehmen, sich über die verschiedenen Ausbildungs– und Studiengänge zu informieren und einen Einblick in das Leben und den Alltag bei der Bundesbank zu gewinnen. Außerdem stellen wir die Kernaufgaben der Bundesbank vor und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Zentralbank und die Karrieremöglichkeiten.

Melden Sie sich – ob alleine oder als Gruppe – schnell an und gewinnen Sie (je nach Pandemielage in den hessischen Herbstferien 2021 oder hessischen Osterferien 2022) eine Exklusivfahrt zum Schloss Hachenburg – der Hochschule der Deutschen Bundesbank – oder ein Starterpaket für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium.

Zur Anmeldung geht es hier: https://www.bundesbank.de/de/karriere/anmeldung-zum-digitalen-karriereevent/digitales-karriereevent-864932

Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag! Hier findet ihr alle Aktionen in Frankfurt für den heutigen Tag!

Wenn wir die Arbeit niederlegen, steht die Welt still

Frauen*streik 08. März 2019 in Frankfurt am Main.
Das Frankfurter Frauen*streik Bündnis ruft dazu auf, sich an der inklusiven und kämpferischen Demonstration anlässlich des internationalen Frauen*kampftages zu beteiligen. „Weltweit legen Frauen* am 8. März alle Arbeit nieder“, sagt Cornelia Domino, Sprecherin des FrankfurterFrauen*streik-Bündnisses. „Von Polen bis Argentinien, von New York bis Hong Kong, von Spanien über Nigeria bis Australien fordern sie ihre Rechte und ein Ende jeder Unterdrückung und Gewalt ein. Sie widersetzen sich dem Erstarken rechter Parteien und Tendenzen. Sie stehen für die Anerkennung der Arbeit von Frauen* ein, einschließlich der Sorge-, emotionalen und Lohnarbeit.“
Das Frankfurter Frauen*streikbündnis schließt sich dieser globalen Bewegung an. „Wir wollen die unhaltbaren Bedingungen sichtbar machen, unter denen Frauen* leben und arbeiten müssen“, erklärt Gülay Akyol, ebenfalls Sprecherin des Bündnisses. Viele Aktionen der beteiligten Gruppen bringen das rund um den 8. März kreativ zum Ausdruck und bestreiken dabei den gesellschaftlichen Normalzustand.
Los geht es um 15:30Uhr am Kaisersack entlang der Stationen Willy-Brandt Platz und Börneplatz bis zur Hauptwache, wo der Demonstrationszug mit einer Abschlusskundgebung endet. Es wird Redebeiträge zu §218/219, aktuellen Streiks und Auseinandersetzungen im Pflegebereich und der sozialen Arbeit, Anerkennung unbezahlter Sorgearbeit, Altersarmut von Frauen*, internationalen feministischen Bewegungen (u.a. Mexiko, Kurdistan, Türkei) und queeren Perspektiven geben.
Den ganzen Tag über gibt es dezentrale Aktionen der am Bündnis beteiligten Gruppen und Initiativen:
11:30 Uhr im Café Kurzschluss (im Roten Haus auf dem FH-Campus): GetTogether mit Kaffee zum Feministischen* Streik und gemeinsamer Sitzstreik #ichstreike8M
11:30 Uhr am Random White House (auf dem Campus Westend): Brunch & Rosen am
Frauen*Kampftag
11 bis 14 Uhr auf der Frankfurter Zeil, Höhe Hasengasse am Brockhausbrunnen: Aktionsstand mit offenem Mikrofon, organisiert vom Frauenverband Courage e.V.
11 bis 14 Uhr an der Hauptwache: Infopunkt der LINKEN zum Frauen*streik
5 vor 12 Uhr: Sitzstreik #ichstreike8M
12 Uhr im Internationalen Zentrum (Gallus): Frauen*café und Mittagstisch
13:30 bis 15.00 Uhr vor dem DZ Hochhaus, Mainzer Landstraße, Innenstadt: Aktion unter dem Motto „Patriachat+Ausbeutung? Ohne uns! Frauen*rechte weltweit!“ von attac
14:30 Uhr am Kaisersack: Trommelworkshop von “Rhythm of Resistance”
Bitte Gegenstände zum Lärm machen mitbringen (z.B. aus Haushalt oder Küche)!
15:30 Uhr Start der Demonstration am Kaisersack
17 Uhr: globaler Schrei #globalscream im Rahmen der Demonstration
18 Uhr im DGB Jugendclub U68 (im Souterrain des Gewerkschaftshauses, Zugang über
Untermainkai): Get-Together bei Drinks & Musik
19 Uhr im Café Kurzschlusz (im Roten Haus auf dem FH-Campus): Volksküche
20:30 Uhr im Exzess (Leipziger Straße 91): Ausklang in der Fransenbar

Viel Spaß und Empowerment wünscht MINA Berufsberatung für junge Frauen!

Frauen*Streik-, Protest- und Aktionstag am 8. März SAVE THE DATE!!!!

Macht mit beim Frauen*Streik-, Protest- und Aktionstag!!!

Weltweit gehen Frauen* am 8. März auf die Straße, um für die Realisierung ihrer Rechte zu kämpfen: Für ein solidarisches und selbstbestimmtes Leben ohne Ausbeutung, Diskriminierung, Gewalt, Sexismus und Unterdrückung.

Die Frankfurter Demonstration startet am Kaisersack um 15.30 Uhr. (Kaiserstr. 79 gegenüber dem Bahnhofsvorplatz)

Und kennt ihr schon die tolle Seite vom F*Streik-Bündnis Frankfurt? Hier gibt es viele stärkende Inputs zum 8. März und zum Thema streiken für Frauen*rechte überhaupt.

Hier der Link dazu:

https://fstreikbuendnisfrankfurt.net/

Liebe Grüße Euer MINA Berufsberatungsteam.