Schlagwort-Archive: duale Studiengänge

Digitales Infocafé (Duales Studium & duale Ausbildung) am 09. Februar, 18:00 – 19:30 Uhr, online

Du möchtest dich über die Themen duales Studium oder duale Ausbildung informieren? Dann bist du hier genau richtig ! Hier werden euch oder euren Eltern Informationen weitergegeben und eure Fragen werden beantwortet. Themen wie Perspektiven, Gehälter etc. werden von Experten angesprochen. Bewerbungsabläufe und Fristen werden ebenfalls besprochen.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier:

https://events.frankfurt-main.ihk.de/digitalesinfocafe0902

Tag der offenen Tür 2021 – Online Brüder Grimm Berufsakademie Hanau am 15.05.2021 von 10:00-15:00 Uhr

Informieren Sie sich am Tag der offenen Tür über die dualen Studiengänge Innovationsmanagement, Designmanagement und Produktgestaltung und verbinden Sie Kreativität und Wirtschaftsthemen in Ihrem Studium.

An diesem Tag dürfte für jeden etwas dabei sein: Bewerber*innen sowie deren Eltern erfahren wie das ausbildungsintegrierte duale Studium funktioniert und was die Studiengänge Produktgestaltung, Designmanagement und Innovationsmanagement beinhalten und bieten.

Neben der Vorstellung der BGBA werden sich auch die schulischen Ausbildungspartner präsentieren. Interessant dürfte wohl eines der Highlights des Tages sein, eine Talkrunde mit Absolvent*innen, die berichten, was im dualen Studium besonders wichtig war und was sie nun im Beruf damit anfangen können.

Zum Abschluss des Tages werden aufgenommene Studierende ihre erfolgreichen Bewerbungsmappen vorstellen. Prof. Martin Krämer steht für Fragen bereit.
Bewerber*innen erhalten ebenfalls online nach Terminvereinbarung eine Beratung für das Erstellen einer eigenen Bewerbungsmappe.

Der Zugang zu diesem vielseitigen Programm erfolgt über die Website der Akademie. Hier kann auch das komplette Programm mit allen Uhrzeiten abgerufen werden. Die entsprechenden Zugangslinks sind ebenfalls auf der Website zu finden.

Duales Studium

Überlegst Du gerade, ob ein dualer Studiengang das Richtige für Dich sein könnte? Oder weißt Du schon ganz genau, dass du dual studieren möchtest und suchst nur noch nach dem passenden Platz für Dich?! Oder hast Du sogar schon einige duale Studienplätze ins Auge gefasst, brauchst aber Unterstützung beim Schreiben Deiner Bewerbung?!

Dann komm zu uns in die berufliche Beratungsstelle MINA.

Du findest uns in der Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99 39.

Wir freuen uns auf Dich! Dein MINA Team

ABI Zukunft Frankfurt

Liebe MINA-Leserinnen,

balloons-1331564_1280mit dem Abitur habt Ihr den Grundstein für Eure berufliche Karriere gelegt und Euch stehen alle Türen offen. Aber jetzt müsst ihr Entscheidungen treffen. Dazu müsst ihr wissen, wo Eure Fähigkeiten und Interessen liegen und wie Ihr diese sinnvoll für Euch in der Berufswelt einsetzen und fördern könnt – denn über 400 Ausbildungsberufe und fast 11.000 Studiengänge warten auf Euch!  Um dabei nicht komplett den Überblick zu verlieren, hilft es daher, den direkten Kontakt zu suchen und persönlich sowie individuell Antworten auf all Eure Fragen und Anliegen zu erhalten.

Die ABI Zukunft Messe am kommenden Samstag, 09.07.16, bietet euch Informationen zu Ausbildungsbetrieben und Universitäten. Der Eintritt und das Rahmenprogramm sind frei.

Es gibt:

  • Informative Vorträge
  • Orientierungsgespräche an den Messeständen
  • Im Vorfeld vereinbarte Beratungstermine mit den von Euch favorisierten Ausstellern
  • Workshops
  • Podiumsdiskussionen
  • Karriere-Matching
    und vieles mehr!
Veranstaltungsort: Eissporthalle Frankfurt, Am Bornheimer Hang 4, 60386 Frankfurt am Main
Termin: Samstag, 09.Juli 2016, von 10:00 – 16.00 Uhr
Weiter Infos gibt es hier.

3. Oberurseler Ausbildungstour

Unbenannt2Am 06.03.15, von 13- 17 Uhr findet die 3. Oberurseler Ausbildungstour statt.

Arbeitgeber_innen aus Oberursel und der Region öffnen wieder ihre Türen. Teilnehmen können alle, die Interesse haben.

Vor Ort könnt ihr euch über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge informieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kontakt zu Auszubildenden und Ausbilder_innen aufzunehmen und Fragen rund um die Ausbildung in dem jeweiligen Unternehmen zu stellen. Dann finden noch Vorträge und Mitmach- Aktionen statt.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Ausbildungstour ist kostenfrei.

Mehr dazu gib’ts hier.

Wir wünschen euch viel Spaß!