Schlagwort-Archive: Bildung

SABA – Bildungsstipendien für Migrantinnen*

Möchtest du einen Schulabschluss nachholen und hättest dafür gerne Unterstützung? Bist du zwischen 18 und 35 Jahren aus dem  Rhein-Main-Gebiet? Das SABA Studienprogramm von der Crespo Fundation bietet für engagierte und motivierte Frauen mit Migrationshintergrund aus dem Rhein-Main Gebiet Bildungsstipendien an.

Die Förderung kann sich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren  erstrecken und umfasst die Kosten für die Schule, die Anfahrt und die Kinderbetreuung. Die Stiftung kann zudem die Anschaffung  von Schulmaterialien, Nachhilfeunterricht und weiterführende Kurse finanzieren. Sie ermöglicht den Stipendiatinnen die Teilnahme an  Gruppenschulungen und -trainings, berät bei der Berufs- und  Lebensplanung und weckt Talente durch Ausrichtung eines Kreativprojekts.

Weiterführende Informationen findest du hier: https://www.crespo-foundation.de/saba/

Stipendien für motivierte, neu zugewanderte Jugendliche!

Wenn du in den letzten 5 Jahren nach Deutschland gezogen bist, dich weiterentwickeln möchtest und noch mindestens 2 Jahre in die Schule gehst, bietet dir START eine tolle Unterstützung! Mit finanzieller Förderung & verschiedenen Bildungsangeboten wirst du kompetent auf deinem Bildungsweg begleitet.

START ist das einzige bundesweite Stipendienprogramm für Schüler*innen in Deutschland. Für START sind die schulischen Leistungen und die besuchte Schulform nicht entscheidend. Was zählt, sind eigene Persönlichkeit, Werte und Haltung.

START bietet:

  • ein dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm mit vielfältigen Präsenzveranstaltungen sowie digitalen Lernformaten neben der Schule. Mindestens einmal pro Schulhalbjahr gibt es eine Pflichtveranstaltung, daneben finden viele weitere Workshops und Seminare statt.
  • eine Vielzahl von Angeboten zur Stärkung von Kommunikation, Kreativität, Zusammenarbeit und kritischem Denken. Beispielsweise gibt es Angebote zu Themen wie: „Kreatives Schreiben“, „Überzeugend argumentieren“ oder „Demokratiebildung“ und viele mehr.
  • lebensbereichernde Erfahrungen, die die Jugendlichen nachhaltig prägen und über sich hinauswachsen lassen werden.
  • eine starke Community aus ca. 3.000 Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ehemaligen Stipendiat*innen, in der das Miteinander und Füreinander zählt.
  • 1.000 € pro Schuljahr sowie einen Laptop.

Näheres auch zur Bewerbung erfährst du unter: https://www.start-stiftung.de/

SABA – Bildungsstipendien für Migrantinnen

Möchtest du einen Schulabschluss nachholen und hättest dafür gerne Unterstützung? Bist du zwischen 18 und 35 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet? Das SABA Studienprogramm von der Crespo Fundation bietet für engagierte und motivierte Frauen mit Migrationshintergrund aus dem Rhein-Main Gebiet ein Bildungsstipendium an.

Die Förderung kann sich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren erstrecken und umfasst die Kosten für die Schule, die Anfahrt und die Kinderbetreuung. Die Stiftung kann zudem die Anschaffung von Schulmaterialien, Nachhilfeunterricht und weiterführende Kurse finanzieren. Sie ermöglicht den Stipendiatinnen die Teilnahme an Gruppenschulungen und -trainings, berät bei der Berufs- und Lebensplanung und weckt Talente durch Ausrichtung eines Kreativprojekts.

Bei Fragen und Anregungen steht Cora Stein telefonisch 069/2710795-14 oder per E-Mail an cora.stein@crespo-foundation.de gerne zur Verfügung. Sie ist Referentin der Crespo Foundation und Kulturanthropologin mit langjähriger Expertise in der interkulturellen Bildungsarbeit mit Frauen und Migranten.

Zur Bewerbung: https://www.crespo-foundation.de/saba-bewerbung

Weiterführende Informationen: https://www.crespo-foundation.de/saba/

Ohne Moos ins Museum

Museum

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2017 der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zur Volljährigkeit in allen Dauer- und Sonderausstellungen der städtischen Museen kostenfrei ist. Die Regelung gilt für 16 Ausstellungsorte:

  • Archäologisches Museum
  • Caricatura Museum Frankfurt
  • Deutsches Architekturmuseum
  • Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm
  • Historisches Museum Frankfurt
  • Ikonen-Museum
  • Institut für Stadtgeschichte
  • Jüdisches Museum
  • Kinder Museum Frankfurt
  • Kronberger Haus
  • Museum Angewandte Kunst
  • Dependancen 1,2 und 3 des Museums für Moderne Kunst
  • Museum Judengasse
  • Weltkulturen Museum

Auch neu: der Studierendenausweis der Goethe-Universität als gilt nun zusätzlich als Eintrittskarte für die städtischen Museen sowie das Filmmuseum.