Schlagwort-Archive: Bewerbungstipps

Viel Glück für das Abitur!

Liebe Abiturienten, wir wünschen euch viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen! Solltet ihr nach dem Abitur den Wunsch haben, euch beruflich zu orientieren, Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder nach einem geeigneten Studium zu schauen, vereinbare doch einen Termin bei uns! Wir unterstützen dich! Schreib uns eine Mail an:
mina@vbff-ffm.de
069/79 50 99 – 39/-41

Schöne Ferien :)

Wir von MINA wünschen euch einen tollen Start in die Osterferien! Falls ihr jetzt die Zeit nutzen wollt und euch beruflich orientieren möchtet oder Bewerbungen schreiben möchtet, könnt ihr gerne einen Termin in unserer Beratungsstelle vereinbaren! Wir sind wie gewohnt für euch erreichbar.

MINA- Berufliche Beratungs- und Clearingstelle des VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
mina@vbff-ffm.de
069/ 79 50 99 – 39/ oder -41

Wir freuen uns auf dich!

TechNight 2023

Habt ihr Interesse daran die Ausbildungsberufe am Flughafen zu erkunden? Bei der TechNight 2023 zeigen euch Auszubildende oder Studierende die Welt des Flughafens uns deren Ausbildungsangebot. Ihr könnt direkt Fragen stellen oder euch einfach inspirieren lassen! Außerdem könnt ihr dort ein Bewerbungsfoto machen! Auf was wartest du?

Wann: 24.02.2023 um 17.00 Uhr
Wo: Flughafen Frankfurt am Main

Eine Anmeldung ist erwünscht:

https://www.fraport.com/de/konzern/tech-night/technight-2023.html

Initiativbewerbung? Wie bitte?

Was ist das eigentlich, eine Initiativbewerbung? Ganz kurz und knapp: Wenn du dich bewirbst, suchst du ja nach Stellenangeboten – das heißt, eine Firma sucht neue Mitarbeiter*innen. Ist es aber so, wenn die Firma keine Stelle ausschreibt, kannst du dich trotzdem initiativ, das heißt selbstständig, von dir heraus – bewerben. Das ist eine tolle Möglichkeit Stellen zu bekommen, die vielleicht noch gar nicht veröffentlicht wurden.
Wir können dir helfen, eine Initiativbewerbung zu schreiben! Vereinbare jetzt deinen Termin!

Verein zur beruflichen Förderung e.V.
MINA- Berufliche Beratungs- und Clearingsstelle
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
069/ 79 50 99 39
069/ 79 50 99 41
mina@vbff-ffm.de
www.vbff-ffm.de

Bewerbungsfoto

worauf kommt es bei einem Bewerbungsfoto an? Welches Outfit sollte man anziehen, wieviel Make-Up sollte man tragen, welce Normen und Richtlinien gibt es aktuell? Benötigt man überhaupt noch ein Bewerbungsfoto?

Gerne beraten wir euch zu diesem Thema und beraten dich persönlich, telefonisch oder Live Online! Vereinbare jetzt deinen Termin !

MINA Beratungsstelle
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main
mina@vbff-ffm.de
069/ 79 50 99 – 39
oder – 41

Wie bewerbe ich mich richtig per E-Mail?

Im Zeitalter der Digitalisierung ist es Gang und Gebe, sich per E-Mail bei den Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieben zu bewerben. Hierbei gibt es einige Dinge, die du beachten musst.

Die E-Mail-Bewerbung ist im Grunde genommen sehr ähnlich zu der Bewerbung per Post. Auch sie besteht aus Anschreiben, Lebenslauf und deinen Zeugnissen und Bescheinigungen. All deine Dokumente hängst du am besten in einer einzigen PDF-Datei an die E-Mail an. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist! Und benenne sie ordnungsgemäß, wie beispielsweise Bewerbungsunterlagen_Name_Vorname.

  • Wähle einen eindeutigen Betreff wie „Bewerbung als Kauffrau im Einzelhandel“, damit der Betrieb deine Bewerbung direkt einordnen kann. In der E-Mail genügt ein kurzer Text, in dem du auf deine Bewerbung im Anhang verweist. Kopiere nicht einfach das Anschreiben in die E-Mail! Dieses gehört wie deine restlichen Unterlagen in die PDF-Datei im Anhang. Gerne kannst du auch die Referenznummer benennen, damit man deine Bewerbung nachvollziehen kann.
  • Scanne deine Zeugnisse und Bescheinigungen ein. Wichtig hierbei ist das der Scan ordentlich, gut lesbar und vor allen Dingen gerade ist.
  • Achte darauf immer einen*/eine* Ansprechpartner*in zu bennen und so gut es geht nicht „Sehr geehrte Damen und Herren“ zu verwenden. Wenn in der Stellenanzeige niemand genannt sein, frag am besten telefonisch nach.
  • Verwende als Absender eine seriöse E-Mail-Adresse mit deinem richtigen Namen.
  • Rechtschreibung ist bei der E-Mail-Bewerbung genauso wichtig, wie bei der Bewerbung per Post. Lies dir also vor dem Abschicken alles noch einmal genau durch oder bitte deine Eltern, Lehrer*innen oder Freund*innen darum.

Gerne helfen wir dir auch bei der Erstellung deiner Unterlagen. Setz dich dazu einfach mit den Beraterinnen des MINA-Teams in Verbindung und vereinbare einen Termin . Wir helfen dir sehr gerne!

Wir haben Zeit für dich.

Das MINA-Team

Workshops in den Winterferien

Bewerbungsworkshops für junge Mädchen und Frauen!

Du möchtest dich bald bewerben aber bist dir unsicher, wie du eine Bewerbung oder einen Lebenslauf erstellst? Du hast ein Vorstellungsgespräch aber weißt nicht sorecht, wie du dich am besten präsentieren kannst? Nimm an unseren Workshops teil! Hier wirst du bestmöglich zu den Themen Lebenslauf, Bewerbungsanschreiben und Vorstellungsgespräche vorbereitet! Die Kurse finden an folgenden Tagen statt:

Lebenslauf erstellen am 04.01.2022 von 11-14 Uhr
Bewerbungsanschreiben verfassen am 05.01.2022 von 11-14 Uhr
Vorstellungsgespräche am 06.01.2022 von 11-14 Uhr

Die Workshops finden online statt in einer kleinen Gruppe von max. 5 Personen.
Ihr bekommt vorher einen Link per E-Mail zugeschickt.
Meldet euch bis zum 30.12.21 per E-Mail an: mina@vbff-ffm.de

Die Workshops sind kostenfrei! Wir freuen uns auf euch!

https://www.vbff-ffm.de/wp-content/uploads/Mina-Flyer_Workshops-Winter-2022.pdf

Die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“

Mit der kostenlosen App von planet-beruf.de  kannst du den Überblick über deine Vorstellungsgespräche behalten und dich auf diese vorbereiten.

In der App kannst du die Termine für deine Vorstellungsgespräche anlegen. Der Bereich Typische Fragen zeigt dir Fragen, die in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt werden. Dazu gehören „Fragen zu meiner Person“, „Fragen zum Beruf“ und „Fragen zum Unternehmen“. So weißt du, was dich erwartet und kannst dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten.

Mit den Checklisten kannst du überprüfen, ob du alle wesentlichen Punkte vor dem Vorstellungsgespräch beachtet und erledigt hast, wie beispielsweise passende Kleidung auszuwählen oder deine Anreise zu planen.

Zudem kannst du dir die Videos „Was verrät deine Körpersprache?“ und „Ablauf eines Vorstellungsgesprächs“ ansehen. Darin erfährst du, wie du im Vorstellungsgespräch auftreten solltest.

So lädst du die App herunter: Wenn du ein Android Smartphone oder Tablet hast, gehe auf den Google Play Store und gib im Suchfeld „Bewerbung“ ein. Dann klicke auf die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“ und auf „installieren“. Akzeptiere die benötigten Berechtigungen und die App wird installiert. Um die App auf dein iPhone oder iPad zu laden, gehe auf iTunes und tippe im Suchfeld „Bewerbung“ ein. Klicke auf die App „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“ und weiter auf „installieren“. Stimme danach den benötigten Berechtigungen zu und die Installation beginnt.

Weitere Informationen zu der App findest du hier https://planet-beruf.de/index.php?id=19885