Schlagwort-Archive: Berufsberatung

Alles zur Berufsorientierung – Wo solls hingehen?

Das Berufenavi unterstützt dich bei deiner Berufswahl, bei deiner Berufsorientierung und stellt dir in Profilen alle Ausbildungsberufe vor. Außerdem stellt dir die Plattform auch Themen wie Praktika, Studiengänge oder Beratungsstellen im Umkreis vor! Wenn du schon weißt, was du machen möchtest, zeigt dir das Berufenavi auch freie Stellen im Umkreis.

Schau dir die Seite an!

https://www.berufenavi.de/?gclid=EAIaIQobChMIjJjB_YSa9AIVhv93Ch0YWQP3EAMYASAAEgKmrfD_BwE

Jahrespraktikum für die Fachoberschule

Besonders in Pandemiezeiten stellt die Suche nach einem Praktikum Schüler*innen vor viele Fragen: Wie bewerbe ich mich am besten um ein Praktikum und wo ist ein Praktikum zurzeit überhaupt möglich? Infos und Hilfestellungen gibt die Berufsberatung in einem Online-Seminar.

Schüler*innen, die ihren Schulweg auf einer Fachoberschule fortsetzen möchten, müssen dazu in der 11. Klasse ein Jahrespraktikum in der von ihnen gewählten Fachrichtung absolvieren. Wie man einen Praktikumsplatz findet und was man bei der Bewerbung beachten sollte, ist Thema des Online-Informationsangebots der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main.

Am Mittwoch, den 19. Mai um 16:00 Uhr gibt das Team der Berufsberatung hilfreiche Tipps, unter anderem zur Suche und Akquise über Telefon. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen!

Anmeldungen können mit einer E-Mail an Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung bekommen die Interessierten dann einen Tag vor der Veranstaltung via E-Mail zugesendet. Besteht der Wunsch nach einer persönlichen Beratung, kann dies auch gerne schon bei der Anmeldung mit angegeben werden.

Face to face!

Wir freuen uns, euch wieder persönliche Beratungstermine anbieten zu können.

Natürlich beachten wir dabei die notwendigen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen.

Bitte vereinbart vorher den Termin telefonisch oder per Mail. Außerdem bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische und Live-online Beratungen an.

Bis bald, wir freuen uns auf euch! 🙂

Videobewerbung: ein Tipp

Wer im Moment auf Jobsuche ist, steht vor vielen offenen Fragen: Suchen Firmen zurzeit überhaupt nach neuen Leuten? Und wenn ja – wie funktioniert das mit der Bewerbung?

Die meisten Bewerbungsgespräche finden virtuell statt, Unternehmen nutzen dabei unterschiedliche Online-Anbieter. Bei einem Vorstellungsgespräch per Video-Anruf wird von den Bewerberinnen außer der nötigen technischen Ausstattung vor allem eine Eigenschaft gefordert: Empathie.

Was bedeutet das für euch?

Fokussiert euch nicht nur auf den Inhalt und darauf, die Fragen richtig zu beantworten, sondern achtet auch genau auf die Reaktionen eures Gesprächspartners. Diese bemerkt man im Face-to-Face-Gespräch zwar recht schnell – am Telefon oder über Videocall aber nicht. Eure volle Konzentration ist gefordert.

Wenn ihr bei eurer Vorbereitung Unterstützung braucht – wir arbeiten weiter und bieten berufliche Beratung an – telefonisch oder Live-Online. So könnt ihr neben der Beratung auch die Online-Situation üben!

Euch ein schönes Wochenende! Wir sind für euch da. 🙂

Mail: mina@vbff-ffm.de Tel: 069 795099 -39 oder -41.

Kennst Du schon diese App? „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“

Kennst Du das? Du hast ein Vorstellungsgespräch und bist total nervös. Irgendwie weißt Du auch nicht so richtig, wie Du Dich daruf vorbereiten kannst. Am besten ist es natürlich immer, Du besprichst Dich mit Menschen, die schon in vielen Vorstellungsgesprächen waren und sich daher auskennen. Oder Du kommst zu uns in die MINA-Berufsberatung. Hier hast Du professionelle Berufsberaterinnen sitzen, die Du alles fragen kannst. Außerdem können wir auch einfach mal ein Vorstellungsgespräch mit Dir simulieren. Das heißt, wir tun so, als ob Du schon im Vorstellungsgespräch bist, und üben das Ganze, so dass Du super vorbereitet bist, wenn der aufregende Termin dann wirklich da ist.

Hier sind nochmal unsere Kontaktdaten:

Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99 39.

Wenn es aber mal schnell gehen soll und Du gerade niemanden hast, mit dem Du Dich besprechen kannst, dann schau Dir unbedingt die kostenlose Bewerbungstrainings-App von planet-beruf.de an. Du bekommst hier Tipps zu Fragen, die oft gestellt werden, und kannst Dir zur Vorbereitung Videos anschauen zu Themen wie „Was verrät deine Körpersprache?“ und „Ablauf eines Vorstellungsgesprächs“. Außerdem gibt es hier To-do-Checklisten für ein, zwei, drei oder vierzehn Tage vor dem Vorstellungsgespräch und auch einen Terminplaner, mit dem Du Deine Vorstellungsgesprächstermine verwalten kannst.
Es lohnt sich also in jedem Fall, sich die App einmal anzuschauen.

 

Hier findest Du den Link dazu:

http://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung/bewerbungstraining/neue-app-von-planet-berufde/

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Dir Dein MINA-Berufsberatungs-Team!