Schlagwort-Archive: berufliche Zukunft

Freie Plätze im Projekt Runway im VbFF

Im Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. gibt es noch freie Plätze im Projekt „Runway – Qualifizierung und berufliche Integration von Frauen mit Migrationshintergrund“.

Hier findest du die wichtigsten Informationen zum Projekt:

Mit unserem Kursangebot „RUNWAY“ unterstützen wir jungen Frauen mit Migrationshintergrund ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Sie haben sich für eine Berufsrichtung entschieden und würden dafür eine Ausbildung absolvieren? Oder Sie möchten gerne in dem Beruf arbeiten, den sie bereits gelernt haben? Möchten Sie doch lieber studieren? Um Ihr Ziel zu erreichen fehlen Ihnen jedoch entsprechende Basiskenntnisse? Das Ziel des Projektes ist der Erwerb von Basis-/Fachkenntnissen, schwerpunktmäßig für einen kaufm. Beruf.

Unterrichtsinhalte u.a.:

  • Deutsch
  • EDV
  • Vermittlung von Grundlagen beruflicher Medienkompetenz
  • kaufm. Rechnen
  • Vermittlung der Basisfähigkeiten für einen kaufm. Beruf, z.B. schriftliche und mündliche Kommunikation
  • Vermittlung von Allgemeinwissen
  • Bewerbungstraining

Die Teilnahme an dem Projekt ermöglicht Ihnen:

  • Einen VbFF DiGi-Pass – Zertifikat über digitale Kompetenzen zu erlangen
  • Deutsch -Sprachniveau B2 (VbFF-Bescheinigung) zu erreichen

Voraussetzungen und Start

  • Sie wohnen in Frankfurt
  • Sie haben einen Hauptschulabschluss und das Deutsch-Sprachniveau B1

Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2021, täglich von 09:30 – 14:30 Uhr. Ein laufender Einstieg ist möglich, genauso der erfolgreiche Ausstieg. Mündung in die Ausbildung, ins Studium oder in einen Beruf ist vorgesehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Flyer.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei folgenden Ansprechpartnerinnen:

Karine Beuth k.beuth@vbff-ffm.de 069 / 79 50 99-21

Dagmar Kornek d.kornek@vbff-ffm.de 069 / 79 50 99-48

Berufsberatungs-Hotline

Nächste Woche sind Herbstferien. Für dich eine gute Zeit um dich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es nach der Schule weitergehen kann.

Das Berufsberaterteam der Agentur für Arbeit Frankfurt ist Ansprechpartner für alle Jugendlichen, junge Erwachsene, Eltern und Lehrkräfte an Schulen, die sich rund um die Themen Berufs- und Studienwahl beraten lassen möchten.

Für die Herbstferien haben sie eine spezielle „Berufsberatungs-Hotline“ eingerichtet, damit du schnell und unkompliziert deine Fragen zu deiner beruflichen Zukunft stellen kannst.

Unter der Telefonnummer (069) 2171 2171 sind die Berufsberaterinnen und Berufsberater jetzt in den Herbstferien an allen Werktagen von 9:00 bis 15:00 Uhr direkt als Ansprech- und Gesprächspartner erreichbar.

Außerhalb der Servicezeiten können eine Nachricht und eine Telefonnummer für den Rückruf hinterlassen werden, damit die Berufsberatung so schnell wie möglich den persönlichen Kontakt herstellen kann.

Selbstverständlich sind wir auch vom MINA-Team wie immer für dich da. Ruf uns einfach unter dieser Nummer an 069 / 79 50 99-39 oder -41 und vereinbare einen Termin für eine direkte oder eine live-online Beratung.

Wir freuen uns auf dich und wünschen dir eine schöne Herbstzeit! Dein MINA-Team.

Frohes Neues Jahr 2020!

Liebe Blogleser*in,

das MINA-Team wünscht dir ein frohes neues Jahr 2020. Wenn du berufstechnisch so richtig durchstarten willst im neuen Jahr, dann komm zu uns in die Beratung. Wir freuen uns auf dich!

Wichtig: Der Bewerbungscheck muss am Mittwoch den 08.01.2020 leider ausfallen. Ab nächster Woche Mittwoch den 15.01.2020 findet der Bewerbungscheck wieder regulär, jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr, im 2. Stock, in Raum A10, statt.

In dieser Zeit kannst du ganz ohne Termin vorbei kommen. Wir helfen dir bei Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben und geben dir Tipps zur Praktikums-, Ausbildungs-, Arbeits- und Studienplatzsuche.

Wenn du einen Einzeltermin und noch ausführlichere Beratung möchtest, kannst du jederzeit einen Termin unter: 069/795099-39 oder 41 mit uns vereinbaren.

Alles Gute von deinem MINA-Team.

Noch mal zur Erinnerung: Stuzubi 2019, diesen Samstag von 10-16h!!!!

Stuzubi 2019 zum zehnten Mal in Frankfurt am Main

Die nächste Stuzubi Rhein-Main findet an diesem Samstag, 31. August 2019 von 10 bis 16 Uhr in Frankfurt in der Goethe-Universität, Campus Westend statt. Schüler*innen können sich rund um die Themen Studium, Ausbildung und Duales Studium informieren. Der Eintritt ist frei!

Das erwartet dich auf der Messe

Universitäten, Hochschulen sowie bundesweit agierende und regionale Unternehmen und Institutionen informieren auf der Stuzubi über ihre Studien- und Ausbildungsangebote sowie Berufsperspektiven. Auch Anbieter*innen für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste, Abschlussarbeiten und Traineestellen sind auf der Messe vertreten.

Weitere Infos findest Du hier:

https://www.stuzubi.de/messen/frankfurt-31082019/

Und wenn du dann noch mehr Infos brauchst oder Hilfe bei deiner Bewerbung, dann komm zu uns in die berufliche Beratung. Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99-39 !

Oder komm zum Bewerbungscheck: der ist immer Mittwoch von 15 – 17 Uhr in der Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.

Viel Spaß bei der Orientierung wünscht Dir Dein MINA  – Berufliche Beratung – Team!

 

Welches Praktikum passt zu Dir?

In welchen Beruf wolltest Du schon immer mal reinschnuppern? Praktikas sind großartig, um eine besseres Bild davon zu bekommen in welche berufliche Richtung Du eigentlich gehen willst. Außerdem finden zukünftige Arbeitgerber*innen auch immer gut, wenn sie sehen, dass Du Dich so sehr für ihr Berufsfeld interessierst, dass Du sogar schon mal ein Praktikum in diesem Bereich gemacht hast. Anbei findest Du einige Links, die Dir dabei helfen können den richtigen Praktikumsplatz für Dich zu finden. Und denk‘ daran: auch für die Schülerpraktika ist es am besten sich schon ein Jahr davor um den passenden Platz zu bemühen. Die interessanten Plätze sind ja häufig auch bei den Anderen beliebt und daher schnell vergeben.

Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg bei der Praktikumswahl, wünscht Dir Dein MINA-Berufberatungsteam!

https://www.meinpraktikum.de/welches-praktikum-passt-zu-mir

https://www.praktikum-ratgeber.de/

https://www.hr.de/karriere/ausbildung-im-hr/praktika/index.html

http://www.die-generalprobe.de/

https://jugend.dgb.de/dgb_jugend/dein-praktikum

http://planet-beruf.de/schuelerinnen/