Schlagwort-Archive: Beratungsstelle

Unsere neue MINA Visitenkarte ist da!

Wir hoffen, dass ihr gut in das neue Jahr gestartet seid! Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es unsere neue MINA Visitenkarte! Sie zeigt dir, was wir alles anbieten, ganz kurz und knapp! Wenn du dich zum Jahresbeginn beruflich verändern willst oder sehen möchtest, welche Möglichkeiten es gibt, dann vereinbare am Besten sofort einen Termin bei uns! Wir freuen uns!

Visitenkarte MINA

Kennst du den Ausbildungsberuf Schädlingsbekämpferin?

Hast du mal von diesem Ausbildungsberuf gehört? Schädlingsbekämpferin ist eine dreijährige Ausbildung in der Industrie. Sie gehören zu unseren Heldinnen wenn es um die Bekämpfung von jeglichen Schädlingen geht. Hierfür verwenden sie entsprechende Mittel. Außerdem werden Kunden diesbezüglich beraten. Haben wir dein Interesse geweckt? Wie wäre es mit einem Praktikum? Wir helfen dir dabei eins zu finden! Melde dich bei uns!

MINA- Beratungs- und Clearingstelle vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Walter-Kolb-Straße 1-3
60594 Frankfurt am Main

mina@vbff-ffm.de
oder
069/ 79 50 99 39/-41

Wir freuen uns auf dich!

MINA – Berufliche Beratung für junge Frauen

Du hast Fragen zu Bewerbungen oder benötigst Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen? Oder du bist eine junge Mama und weißt nicht, wie du beruflich weiter machen kannst?
Wir beraten dich gerne! Vereinbare jetzt deinen Termin und wir schauen uns gemeinsam deine beruflichen Pläne an.
Das MINA Team freut sich auf deinen Anruf!


Claudia Faga, 069/79 50 99 39



Lara Kuenzer, 069/79 50 99 41

Ruf an oder schreibe eine E-Mail an mina@vbff-ffm.de
Hier kannst du dir unseren Flyer durchlesen:

Flyer MINA Beratungsstelle

Rechtsberatung für Jugendliche

Wir hoffen, das bei euch alles gut ist und ihr keine Rechtsberatung benötigt. Sollte es dennoch irgendwann mal dazu kommen, dass ihr solche Dienste benötigt, gibt es bei dem Deutschen Kinderschutzzbund die Möglichkeit, eine kostenlose und anonyme Rechtsberatung zu erhalten (für Jugendliche bis 20 Jahre). Habt ihr beispielsweise Fragen zu den Themen Gewalt, Verträge oder Bilder, die in falsche Hände gelangen, könnt ihr dort darüber sprechen.

Weitere Informationen findet ihr unter www.jugendrechtsberatung.de.

Frohes Neues Jahr!

Liebe Frauen, liebe Mädchen! Ein neues Jahr ist da und mit ihm auch viele neue Erfahrungen und Möglichkeiten, die man sammeln kann. Ob es eine Ausbildung ist, eine neue Arbeit oder doch ein Studium, alle Möglichkeiten stehen dir offen! Vereinbare jetzt einen Termin bei uns und wir suchen gemeinsam mit dir nach Wegen.

Deine Ansprechpartnerinnen sind:

Fr. Faga und Fr. Pflüger, erreichbar unter der Telefonnummer: 069/ 79 50 99 39 oder 069/ 79 50 99 41

Wir beraten nicht nur persönlich, sondern auch Live Online oder telefonisch! Wir freuen uns auf deinen Anruf!

MINA – Beratungsstelle
Walter-Kolb Str. 1-3
60594 Frankfurt am Main

MINA- Berufliche Beratung für junge Frauen

Du hast Fragen zu deinen Bewerbungen? Oder du möchtest Unterstützung bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch? Oder möchtest du einfach ersteinmal schauen, welchen beruflichen Weg du einschlagen könntest? Komm zu uns in die Beratungsstelle, wir unterstützen dich! Vereinbare jetzt deinen Termin.

069/ 79 50 99 – 39
069/79 50 99 – 41
Die Beratungen bieten wir persönlich, telefonisch oder auch Live-Online an.

Unsere Beratungen sind selbstverständlich kostenfrei! Schau dir unseren Flyer an für weitere Informationen!

https://www.vbff-ffm.de/wp-content/uploads/Flyer_MINA_2021_2022.pdf

Der Frauenguide – 300 Adressen in und um Frankfurt für DICH!

Der Wegweiser gibt Informationen und Tipps für Frauen und Mädchen in allen Lebenssituationen. Er enthält rund 300 Adressen mit kurzen Beschreibungen von Angeboten und Aktivitäten von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Verbänden, Netzwerken, städtische und sonstige Einrichtungen, auch Kultur- und Freizeitangebote.

Den Frauenguide gibt es auch als App („Frauen-Guide Frankfurt“ im PlayStore eingeben) oder du kannst ihn dir hier direkt downloaden.

Face to face!

Wir freuen uns, euch wieder persönliche Beratungstermine anbieten zu können.

Natürlich beachten wir dabei die notwendigen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen.

Bitte vereinbart vorher den Termin telefonisch oder per Mail. Außerdem bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische und Live-online Beratungen an.

Bis bald, wir freuen uns auf euch! 🙂