Schlagwort-Archive: Ausbildungsbetriebe

Azubi-Speed Dating

Beim Azubi Speed Dating der Agentur für Arbeit hast du die Möglichkeit, für 2022 noch einen Ausbildungsplatz zu finden! Du kannst hier Unternehmen von dir überzeugen in einem kurzen Gespräch.
Hier findest du weitere Informationen:
https://www.frankfurt-main.ihk.de/aus-und-weiterbildung/berufsorientierung/veranstaltungen-und-projekte/azubi-speed-dating-5190462?shortUrl=%2Fspeeddating

Wann: 13.09.2022 von 8.00 – 15:00 Uhr
Wo: Börsenplatz 4; 60313 Frankfurt am Main

IHK Ausbildungsmesse

Am 18.03. und 19.03.22 findet die Ausbildungsmesse im Congress Center in Wiesbaden statt. 60 verschiedene Unternehmen stellen sich vor und ihr habt die Möglichkeit, viele Ausbildungsberufe kennenzulernen. Willkommen sind alle, die nach einem Ausbildungsplatz suchen oder sich erst einmal informieren möchten! Der Eintritt ist umsonst! https://azubitage.de/wiesbaden

Eine Ausbildung mit Spannung? Werde Azubi zur Elektronikerin für Betriebstechnik für das Mädchenprogramm 2022

Ab dem 01.09.2022 sucht die Deutsche Bahn AG eine Auszbildende als Elektronikerin für Betriebstechnik in Frankfurt am Main. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und falls Interesse besteht, könntest du ein Vorpraktikum absolvieren.

Was erwartet dich?
-Du wärst draußen im Streckennetz deiner Region im Einsatz
-Die Wartung und Instandhaltung von Signalen, Weichenmotoren, Bahnübergängen und der Technik im Stellwerk wären ebenfalls in deinem Aufgabenbereich
-Du würdest lernen, wie es zu Störungen kommt

Du hast die mittlere Reife erfolgreich beendet oder bist dabei und/oder hast einen höheren Bildungsabschluss? Du magst Mathematik und Physik? Du bist zuverlässig und gewissenhaft? Du magst elektronische Vorgänge und besitzt handwerkliches Geschick? Dann bist du genau richtig für diese Ausbildung! Bewerbe dich unter:

www.deutschebahn.com/maedchenprogramm

Betriebsbesichtigung bei Provadis

Im Rahmen einer Kooperation der Beratungsstelle MINA und Infrau e.V. fand am 20.07 eine Betriebsbesichtigung bei Provadis in Höchst statt. Provadis gehört zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Die Mädchengruppe erhielt einen Vortrag über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Provadis sowie einen Überblick über noch freie Ausbildungsstellen. Jedes Jahr gibt es rund 400 Ausbildungsstellen im Industriepark Höchst. Zudem erhielten die Mädchen Tipps für den Bewerbungsprozess und es gab einen Raum für offene Fragen. Es folgte eine Führung durch die Ausbildungsstätte mit vielen Informationen über die praktischen Inhalte der verschiedenen Ausbildungen. So erhielten die Mädchen spannende Einblicke in die Praxis. Nach der Betriebsbesichtigung ging die Gruppe noch ein Eis essen. Der Tag hat viel Spaß gemacht!

Endless BauCamp2021

Das BauCamp bietet dir DIE Gelegenheit, dich ➢ über Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft zu informieren ➢ in der Praxis zu beweisen und ➢ bei Ausbildungsbetrieben zu empfehlen.

Es lohnt sich! Die Firmen warten auf dich, denn der Bedarf ist groß! Die Bauwirtschaft sucht Nachwuchs auf allen Ebenen, vom Baufacharbeiter bis hin zu Führungskräfte-Nachwuchs auf den Baustellen, wie etwa Poliere, Meister und Bauleiter.

Möglichkeiten im BauCamp ➢ Mit dem BauCamp möchten wir dir zeigen, welche Chancen dir die modernen Bauberufe bieten. ➢ Die Bauunternehmen können während des BauCamps motivierte Bewerber kennenlernen. ➢ Während des Camps vereinbaren Firmen mit Teilnehmern des BauCamp Vorstellungstermine. ➢ Beim letzten BauCamp haben viele Teilnehmer „LastMinute“ einen Ausbildungsplatz bekommen. ➢ Alle Teilnehmer erhalten eine Beurteilung über die im BauCamp erzielten Ergebnisse. ➢Schüler, die noch ein Schuljahr vor sich haben, nehmen frühzeitig Kontakt zu Betrieben auf und bewerben sich mit ihrer BauCamp-Beurteilung.

Dein BauCamp findet wegen Corona über den Sommer verteilt bis Ende Juli wochenweise in kleinen Gruppen von 07:30 bis 15:00h statt.

Um dir einen Platz im BauCamp zu sichern, sendest du deine Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail an uns. Fax: 069/669006-44 E-Mail: ebl@biw-bau.de

Online-Ausbildungsmesse

Das Jugendjobcenter Frankfurt lädt zur virtuellen Ausbildungsmesse am 31.05.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr ein.

Ausbildungsplatzsuchende und alle anderen Interessierten finden hier die Gelegenheit, online mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern Kontakt aufzunehmen und sich direkt zu bewerben. Besucherinnen und Besucher erhalten an den Messeständen alle gewünschten Informationen. Die Kontaktaufnahme zu den jeweiligen Arbeitgebern ist per Chat, per Mail oder telefonisch möglich.

Hier geht es zur virtuellen Ausbildungsmesse: http://www.messetaxi-frankfurt.de

Ruf einfach an!

Aktionswoche vom 16. bis 20. November 2020

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, das Jugendjobcenter und die städtische Jugendberufshilfe laden gemeinsam alle Jugendlichen dazu ein, sich individuell beraten zu lassen.

Von Montag, 16. November bis Freitag, 20. November sind sie täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr für alle Schülerinnen, Eltern und andere Ausbildungsinteressierte erreichbar.

Agentur für Arbeit Frankfurt am Main: 069 2171 2171

Jugendjobcenter in Frankfurt: 069 59769 886

Jugendberufshilfe des Jugend-und Sozialamtes in Frankfurt: 069 59769 107

Sie beantworten alle Fragen zu den Themen Ausbildung, Studium und weitere Alternativen, informieren über bestehende Ausbildungschancen und vermitteln offene Ausbildungsstellen.

Das Ziel: Noch in diesem oder nächsten Jahr eine Ausbildung beginnen!

Also: Ruf einfach an!

BinA – freie Plätze in der Ausbildungsbegleitung!

Du bist in einer schulischen Ausbildung oder beginnst bald eine? Du wünschst dir zusätzliche Unterstützung, z.B. Sprachförderung oder Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung? Oder gibt es Konflikte, bei denen du dir jemanden wünschst, der dir zu Seite steht?

Dann könnte BinA – Begleitung in der Ausbildung für dich das richtige Angebot sein. Hier bekommst du all das und noch mehr – Hilfe bei Anträgen, Beratung zu allen Rechten und Pflichten während der Ausbildung, zusätzliche Workshops und und und. Klick hier für weitere Informationen oder vereinbare einen Beratungstermin bei uns, wo wir gemeinsam besprechen, welche Angebote für dich ideal wären. Vereinbaren kannst du einen kostenlosen Termin unter 069/79 50 99 39 oder über unser Kontaktformular.