Schlagwort-Archive: Agentur für Arbeit

Azubi-Speed Dating

Beim Azubi Speed Dating der Agentur für Arbeit hast du die Möglichkeit, für 2022 noch einen Ausbildungsplatz zu finden! Du kannst hier Unternehmen von dir überzeugen in einem kurzen Gespräch.
Hier findest du weitere Informationen:
https://www.frankfurt-main.ihk.de/aus-und-weiterbildung/berufsorientierung/veranstaltungen-und-projekte/azubi-speed-dating-5190462?shortUrl=%2Fspeeddating

Wann: 13.09.2022 von 8.00 – 15:00 Uhr
Wo: Börsenplatz 4; 60313 Frankfurt am Main

Berufe mit Blaulicht und Uniform

Du interessierst dich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz rund um Blaulicht und Uniform? Das Bundeskriminalamt, die Bundes- und Landespolizei, das Hauptzollamt, der Vollzugsdienst und die Johanniter- Unfallhilfe stellen dir bei dem Kundencenter der Agentur für Arbeit ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor. Weitere Informationen findest du auf der Homepage : www.arbeitsagentur.de/frankfurt-am-main.de

Wann: 15.09.2022 um 14:00 Uhr

Agentur für Arbeit/ Frankfurter Berufs- und Studienberatung
Fischerfeldstraße 10-12
60311 Frankfurt am Main

Digitales Infocafé – Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien

Hier können sich Schüler*innen und Eltern um die Themen Berufsorientierung und Berufswahl informieren. Dieses findet am 22.06.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Anschließend kannst du mit dem Ausstellern in Kontakt treten und mit Ihnen sprechen oder Fragen stellen. Eine tolle Möglichkeit, deine Zeit nach den Sommerferien zu gestalten!

Anmeldung notwendig! Dies kannst du unter :
https://events.frankfurt-main.ihk.de/digitalesinfocafe2206 tun.
Einen Tag vor der Veranstaltung erhälst du deine Zugangsdaten.

Veranstalter:
Agentur für Arbeit Frankfurt a.M.
Tel.: +49 69 21712171
E-Mail: Frankfurt-Main.Berufsberatung@Arbeitsagentur.de

Azubi-Online-Speed-Dating

Lerne verschiedene Betriebe und Ausbildungsbetriebe kennen- ganz einfach online! Ab dem 14.03.22 bis zum 08.04.22 kannst du dich unter dem nachfolgenden Link einloggen und in die Azubi Welt eintauchen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.valyn.de/azubi-online-speed-dating/aktion

Veranstalter ist die Agentur für Arbeit in Offenbach (Tel.: +49 800 4555500)

Influencerin als Beruf?

Informiere dich jetzt über diesen neuen Beruf. Frau Julia Gründer gibt euch alle Informationen, die ihr haben möchtet – Verdienst, Plan B und was ist überhaupt Social Media?

Anmeldung per E-Mail an:
Hanau.BiZ@arbeitsagentur.de mit Angabe von Vor- und Nachname sowie der eigenen Telefonnummer. Du bekommst per E-Mail zeitnah zum Veranstaltungsbeginn den Link zur Teilnahme.

Die Veranstaltung findet am 10.02.22 von 15-16 Uhr online statt. Der/Die Veranstalter*innen sind die Agentur für Arbeit in Hanau.

Lehramt studieren in Hessen

Du bist an einem Lehramtstudium interessiert aber weiß nicht sorecht, welche Studiengänge es gibt für das Lehramt in Hessen? Und wie sehen eigentlich die Berufsaussichten aus?

Die Antworten findest du auf der Online-Infoveranstaltung „Lehramt studieren in Hessen“ am Mittwoch, den 8. Dezember 2021 von 19.00 Uhr bis 20:30 Uhr. Hier findest du außerdem einen Überblick über die verschiedenen Studienmöglichkeiten im Bereich Lehramt.

Du bist interessiert? Dann melde dich bis zum 03.12.2021 per E-Mail an: wiesbaden.berufsberatung@arbeitsagentur.de. Wichtig ist, dass du in den Betreff der E-Mail folgendes schreibst: „Lehramt Hessen 08.12.2021“. Du wirst anschließend rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung deine Zugangsdaten erhalten.

Die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Wiesbaden und die Agenturen für Arbeit der fünf Universitätsstandorte in Hessen und dem Hessischen Kultusministerium stellen dir alles rund um das Thema vor!

Erfolgreich zum Abschluss – mit der „Assistierten Ausbildung“

Wann und wie die Agentur für Arbeit junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung unterstützen kann, erfahren Interessierte in digitalen Informationsveranstaltungen für Auszubildende und Unternehmen. Die nächsten Termine für beide Zielgruppen finden am 26. August statt.

Wenn bei der Berufsausbildung nicht alles rund läuft, ist Unterstützung gefragt, damit der erfolgreiche Abschluss gelingen kann. In der digitalen Veranstaltung „Erfolgreich durch die Ausbildung mit AsA Flex“ informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft über die umfassende und individuelle Unterstützungsmöglichkeit durch das Förderinstrument „AsA Flex“, das die Bundesagentur für Arbeit für Auszubildende bereithält.

Beginn der Veranstaltungen am 26. August: Von 14:30 bis 15:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Unternehmen und von 15:30 bis 16:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Auszubildende.

In der Informationsveranstaltung werden detaillierte Informationen zur konkreten Ausgestaltung und dem Anmeldeprozess aufgegriffen. Auch individuelle Fragen werden beantwortet. Beginnend bei der Unterstützung zu den fachlich-theoretischen Inhalten der Ausbildung, bis hin zur pädagogischen Begleitung in herausfordernden Situationen, verfolgt „AsA Flex“ einen ganzheitlichen Ansatz und führt zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

Eine Anmeldung für das Online-Angebot für Unternehmen ist nicht notwendig. Anmeldungen für das Online-Angebot für Auszubildende können via E-Mail an Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden den Interessierten dann via E-Mail zugesendet. Bei vorherigen Rückfragen ist das Berufsberatungs-Team der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main telefonisch unter der Rufnummer 069 2171 2171 oder via E-Mail unter Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.

Aus der Veranstaltungsreihe „BiZ & DONNA“ : Motiviert und informiert

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ & Donna“ lädt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) interessierte Frauen am 26. August dazu ein, sich mit ihren Fragen rund um das Thema Arbeitsmarkt zu beschäftigen.

Wissen Sie, was Sie schon alles mitbringen, um auf dem Arbeitsmarkt zu punkten? Wo liegen Ihre Stärken? Was sind Ihre Ziele? Wissen Sie, was es alles gibt, um Sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen? Lassen Sie sich anregen und mitnehmen in die Lernbörse, den Teilzeitrechner, KursNet und BerufeNet, Wege zum Berufsabschluss -auch in Teilzeit und vieles mehr. Das Online-Seminar „Motiviert und informiert –Starten Sie gestärkt in den Herbst“ wird angeboten am Donnerstag, 26. August 2021, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Andrea Mohr, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, Informiert über Weiterbildungs- und Coachingmöglichkeiten und beantwortet individuelle Fragestellungen.

Technische Voraussetzungen und Anmeldung: Das Online-Seminar findet über Skype for business statt. Benötigt werden dazu ein PC oder Tablett sowie eine stabile Internetverbindung.

Die Anmeldung erfolgt mit einer Nachricht an die E-Mail Adresse Frankfurt-Main.BCA@arbeitsagentur.de. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmerinnen dann rechtzeitig vor der Veranstaltung.