Auch wenn dein nächstes Vorstellungsgespräch nicht dein erstes
Vorstellungsgespräch ist, ist es wichtig, dass du dich gut darauf vorbereitest, wenn du den Job wirklich bekommen möchtest. Wir haben hier ein paar Tipps und Fragen für dich gesammelt, mit denen du das tun kannst:
Bei einem Vorstellungsgespräch wird der einstellende Betrieb in jedem Fall etwas über dich erfahren wollen und soetwas sagen und fragen wie „Erzählen Sie uns doch einmal etwas über sich, warum haben Sie sich bei uns als XY beworben?“ Dann ist es gut, sich vorher schon ein paar Gedanken dazu gemacht zu haben. Hierfür ist es natürlich auch wichtig, dass du dich vorher mit dem Betrieb auseinandergesetzt hast. Es lohnt sich auf jeden Fall, dass du dich mit der Homepage und eventuellen Zeitungsartikeln oder Pressemitteilungen beschäftigst. Dabei kannst du dir immer die Frage stellen: Was finde ich spannend daran? Wir empfehlen auch immer, sich den zukünftigen Arbeitsplatz im Vorfeld schon einmal von außen anzusehen oder, je nachdem, um welchen Betrieb/welche Einrichtung es sich handelt, sich das Ganze auch mal von innen anzuschauen. Das hilft auch, um ein wenig die Nervosität vor dem Vorstellungsgespräch zu verlieren, da man dann am Tag des Vorstellungsgespräches schon genau weiß, wie man hinkommt und wo man genau hingehen muss. Wichtig ist natürlich auch, dass du dich vorher ausgiebig mit dem Beruf beschäftigt hast, auf den du sich bewirbst!
Oft fragen Personaler im Vorstellungsgespräch Fragen wie „Auf welche Ihrer bisherigen Leistungen und Erfolge sind Sie besonders stolz?“ Auch auf diese Frage lohnt es sich in jedem Fall, im Vorfeld eine Antwort zu finden, denn auch wenn du nicht danach gefragt wirst, stärkt sie dich für ein selbstbewusstes Auftreten im Vorstellungsgespräch. Für den Fall, dass du im Vorstellungsgespräch so etwas gefragt wirst wie „Halten Sie sich für planungs- und organisationsfähig?“ Überlege dir im Vorfeld, welche Projekte dir bereits gut gelungen sind. Hast du vielleicht einmal eine Lerngruppe in der Schule koordiniert? Oder eine Sportgruppe oder, oder? Es kann auch gut sein, dass du soetwas gefragt wirst wie „Sind Sie überzeugungsfähig?“ Dann ist es gut, sich vorher zu überlegen, worin du andere gut überzeugen kannst. Eine weitere Frage könnte sein „Wie arbeiten Sie unter Stress?“ Hierfür ist es gut, sich vorher Beispiele in Erinnerung zu rufen. Wann bist du schon einmal gut mit einer stressigen Situation umgegangen und wie hast du das gemacht? Weitere Fragen, auf die du dich auch vorbereiten solltest, könnten sein „Was sind Ihre beruflichen Ziele?“, „Was sind Ihre Stärken und Schwächen und wie sind Sie zu der Erkenntnis gekommen?“, „Warum sollen wir gerade Sie einstellen?“ und „Wie sind Ihre Kinder während Ihrer Arbeitszeit versorgt?“ Oft wird man auch gegen Ende des Gespräches gefragt: „Haben Sie Fragen an uns?“ Hierfür ist es wichtig, sich vorher schon ein paar Fragen zu notieren, die einen wirklich interessieren, wie zum Beispiel „Wann werden Sie eine Entscheidung treffen?“ Du kannst natürlich auch schon während des Vorstellungsgespräches eigene Fragen stellen, das ist sogar wichtig, da das deutlich macht, dass du dich wirklich für diese Stelle interessierst. Beispiele hierfür wären „Wie läuft die Einarbeitung ab?“, „Wer ist meine direkte Vorgesetzte?“, „Wie groß ist das Team bzw. die Abteilung, in der ich arbeiten werde?“
Am Tag des Vorstellungsgespräches und am besten auch schon in den Tagen davor, ist es gut, sich über aktuelle politische Ereignisse zu informieren. Also einfach kurz das Radio einschalten und die Nachrichten hören.
Und hier noch zwei Links zu weiteren Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten:
https://www.azubiyo.de/bewerbung/vorstellungsgespraech/fragen/
https://www.azubi.de/beruf/tipps/typische-fragen-vorstellungsgespraech-ausbildung
Falls Du weitere Fragen hast oder das Vorstellungsgespräch im Vorfeld einmal proben möchtest, dann wende dich gerne an uns.
Hier sind nochmal unsere Kontaktdaten:
Walter-Kolb-Straße 1-3 im 2. Stock.
Termine gibt’s unter: 069 / 79 50 99 39.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung wünscht dir dein MINA-Berufsberatungsteam!