Den Begriff „Lebenslanges Lernen“ hast du bestimmt schon mal gehört, oder? Klingt ja auch erstmal eigentlich ganz schön. Lernen ist immer gut, neue Dinge entdecken, sich mit frischen Ideen auseinandersetzen – alles toll, keine Frage.
Aber was ist, wenn der Druck ständig noch eine Weiterbildung zu machen, noch ein Zertifikat zu erwerben noch ein Studium draufzusetzen immer größer wird? Kann ich auch mal ganz selbstbewusst eine „Lernpause“ einlegen und einfach mit dem zufrieden sein, was ich bislang gelernt habe?
Dieser Frage widmet sich das Interview mit Pfarrer und Betriebsseelsorger Peter Lysy, der sagt: Klar ist es heutzutage wichtig am Ball zu bleiben, sich gut zu präsentieren, um so den Traumjob zu ergattern. ABER finde Möglichkeiten dabei wirklich deinen Interessen und Neigungen nachzugehen. Finde die Motivation in dir selbst, dann macht Lernen auch Spaß und wird nicht zum Zwang.
Kennen wir aus der Schule, oder? Wenn das Fach Spaß macht, fällt das Lernen leicht, geht fast wie von selbst. Das ganze Interview kannst du hier lesen: KLICK