Liebe Leserinnen,
wenn ihr gerade an einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz sitz, so ist es ganz wichtig, dass sich euer Anschreiben an den aktuellen Normen orientiert.Denn wenn ihr einfach mal drauflos schreibt, dann wird eure Bewerbung bestenfalls als kreativ gelten, wahrscheinlich aber eher als ignorant ! In der DIN-Norm 5008 wird genau erklärt, wie groß die Schrift sein sollte, wo die Anschrift plaziert wird und wo die Grußformel hingehört. Für diese und weitere Infos schaut doch mal unter bewerbung-tipps.com ! Nutzt diese Tipps, dann erscheint eure Bewerbung kompetenter und ihr erhöht dadurch natürlich die Chance auf einen Ausbildungsplatz.
Viel Erfolg wünscht euch mina
Liebe „Patricia“,
die obengenannte Seite ist kostenpflichtig und wirklich superteuer!!!
Bei uns erhaltet ihr hingegen kostenfreie Unterstützung:
Immer mittwochs 16-18 Uhr ohne Warten, ohne Termin oder mit Voranmeldung unter 069-795099-41 für ein ausführliches Gespräch.
Walter-Kolb-Str. 1-3, 2. OG.
Sehr gerne könnt ihr euch auch telefonisch oder hier unter der Rubrik „Seminare“ über unser weiteres kostenfreies Angebot informieren.
Wir freuen uns auf euch!