mina nach der Schule – weltwärts

Ihr möchtet nach der Schule noch nicht direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium beginnen, dann wollen wir euch heute in unserer Rubrik „Nach der Schule“ wieder vorstellen, was ihr sonst machen könnt, nämlich  ‚weltwärts gehen‘!

weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Ländern in Asien, Afrika, Lateinamerika oder Osteuropa!

Bei weltwärts geht es darum bei einem Projekt einer der Entsendeorganisationen aus der aktuellen Entwicklungszusammenarbeit tatkräftig mitzuhelfen und sich auch entwicklungspolitisch zu engagieren! Die Projekte sind aus dem Bereich der Landwirtschaft, der Bildung und in sozialen Einrichtungen, dem Umweltschutz oder der Armutsbekänpfung. Alle wesentlichen Kosten für die Freiwilligen werden dabei übernommen und man erhält ein Taschengeld von 100€!

Voraussetzungen für die Teilnahme an weltwärts:

– 18-28 Jahre, Hauptschul- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife

– gute Grundkenntnisse einer der Sprachen des Landes in das ihr weltwärts gehen möchtet

– deutsche Staatsbürgerschaft oder entsprechendes Aufenthaltsrecht

– Ihr solltet natürlich Interesse daran haben ein anderes Land mit seinen Menschen, Lebensverhältnissen und seiner Kultur kennenzulernen

– und ihr solltet bereit dazu sein 6-24 Monate im Ausland zu leben, engagiert bei eurem Projekt mitzuarbeiten und am fachlich-pädagogischen Begleitprogramm von weltwärts teilzunehmen!

Weitere Infos zu den Entsendeorganisationen, Bewerbung und Ablauf des Freiwilligendienstes und eine Liste der Einsatzländer findet ihr auf der weltwärts-Seite!

[like url=http://mina-frankfurt.de/?p=561]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.