Geschafft! Du hast einen Studienplatz ergattert und beginnst im Oktober mit deinen Vorlesungen und Seminaren? Oder du studierst schon länger und hast festgestellt, dass ein bisschen mehr Geld eine prima Unterstützung wäre, um ins Ausland zu gehen, eigene Forschungen durchzuführen oder dich voll und ganz auf deine Abschlussarbeit konzentrieren zu können?
Dann gibt es neben BAföG auch die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben! Viele Studierende glauben, dafür müsste man Klassenbeste oder eine sozial engagierte Überfliegerin sein, aber das stimmt nicht! Wichtiger ist, dass du dich für ein Programm bewirbst, das zu dir passt!
Bei der Vielfalt an Stiftungen, Vereinen und Firmen, die finanzielle Unterstützung bieten, ist es jedoch oft schwierig und zeitaufwändig, das passende Programm zu finden. Jetzt gibt es endlich eine Plattform, die dir dabei hilft, das Stipendium zu finden, das thematisch, fachlich, persönlich oder politisch am besten mit deinem Profil übereinstimmt. Mehr Infos gibt es hier.
Und falls Ihr Unterstützung bei eurer Bewerbung braucht, hilft euch immer gerne das MINA-Team mit Tipps, Einzelberatungen und Seminaren – oder kommt einfach zum offenen Bewerbungscheck: jeden Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr!