Du singst für Dein Leben gern und möchtest Sängerin werden?
Der Begriff „Sängerin“ ist nicht geschützt, du brauchst also keine Ausbildung, um loszulegen. Es empfiehlt sich dennoch, sich nicht nur auf sein Talent zu verlassen, sondern eine mehrjährige Gesangsausbildung an einer Musikschule oder ein Gesangs-Studium von acht Semestern zu absolvieren. Um Gesang studieren zu können, benötigt man das Abitur (Allgemeine Hochschulreife). Jede Bewerberin muss auch zu einem Eignungstest. Hier kannst du nachschauen, wo du Gesang studieren kannst. Auf den Seiten der jeweiligen Hochschulen findest du Informationen zum Eignungstest.
Was sind die Jobaussichten einer Sängerin?
Du kannst dich einer Band anschließen, eine Karriere als Solosängerin beginnen, einem Musicalensemble beitreten oder andere in Gesang unterrichten.
Wie kannst du deine Chancen, eine Sängerin zu werden, verbessern?
- Üben, üben, üben – unter der Dusche, im Auto, mit Freund_innen.
- Nimm Gesangsstunden – online oder privat.
- Finde etwas, was dich von anderen unterscheidet, entwickle deinen eigenen Stil und Singstimme.
- Singe auf einer Bühne, um dich ans Auftreten vor Publikum zu gewöhnen.
- Habe immer ein paar Songs bereit, die du gut singen kannst.