Viele machen sich Sorgen, wie sie ihr Studium finanzieren sollen. Eine Option ist, sich von einer Stiftung durch ein Stipendium fördern zu lassen. Die meisten Stiftungen setzen dann von ihren BewerberInnen voraus, dass sie gute Leistungen erbringen und sich für die Werte der Stiftung gesellschaftlich engagieren. Du fragst dich:
Wie soll ich denn bei dem ganzen Unistress gute Leistungen erbringen UND mich nebenher noch gesellschaftlich oder politisch engagieren?
Mit Engagement ist nicht gemeint, dass du Mitglied einer Partei sein musst, jede Woche ehrenamtlich bei der Essensausgabe stehst oder 2 Jahre lang in fremden Ländern Schulen aufgebaut hast. Das auch – aber Engagement hat viele Gesichter. Wichtig ist, dass du im Bereich Gesellschaft, Politik oder Umwelt eine reflektierte und starke Meinung vertrittst und dich auch dafür einsetzt.
„Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern und zukünftigen Stipendiat/inn/en, dass sie die Ziele der Stiftung unterstützen und sich für eine gerechte, demokratische und ökologische Welt aktiv einsetzen.“ (Böll Stiftung)
Überlege dir, was dir wichtig ist und was du in deinem Alltag tust, um für deine Werte einzustehen. Das kann auch bedeuten, dass du deinen Studijob für die Lebenshaltungskosten bei einem Verein, Bildungsträger oder Unternehmen ausübst, deren Tätigkeitsbereich den Werten der Stiftung entgegen kommt. Engagement muss nicht unbezahlt sein.
Es kann aber auch sein, dass du Teil eines Netzwerks bist, das zu mehr Teilhabe und kulturellem Austausch unter Menschen beiträgt. Vielleicht warst du Klassen- oder SchulsprecherIn, arbeitest in der Fachschaft mit, oder trainierst Kinder und Jugendliche im Sportverein. Möglicherweise zeigst du soziale Verantwortung, indem du eine Freundin bei ihrem Outing, im Kampf gegen häusliche Gewalt oder bei Diskriminierung unterstützt. Engagement ist, was du MACHST. Erkläre der Stiftung bei deiner Bewerbung einfach gezielt, was das mit dem zu tun hat, wofür die Stiftung sich auch einsetzt.
Stipendien, die zu dir passen, findest du unter anderem hier:
e-follows.net
Stipendienlotse des BMBF
mystipendium.de
ScholarshipPortal (EU weit)
DAAD Stipendiendatenbank
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung. Du hast es verdient!