Wenn junge Hessinnen das Fernweh plagt
JugendBildungsmesse in Frankfurt informiert über Auslandsaufenthalte
Ein Schuljahr in den USA, eine Sprachreise nach Spanien, Work & Travel in Australien oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – es gibt unzählige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während der Schulzeit oder nach dem Schulabschluss. Bei der Planung stellen sich viele Fragen: Wann und wie lang soll es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter kommen infrage? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wie lässt sich der Auslandsaufenthalt finanzieren?
Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalte bietet die JugendBildungsmesse „JuBi“, die am Samstag, den 28. November 2015, von 10 bis 16 Uhr im Gymnasium Riedberg in Frankfurt stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Mehr als 30 Austauschorganisationen aus der gesamten Bundesrepublik beraten auf der Infobörse zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Praktika und Studieren im Ausland. An vielen Ständen berichten auch ehemalige Programmteilnehmer von eigenen Auslandserfahrungen. Am Infostand des Veranstalters, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser, erhaltet ihr zudem individuelle Beratungen zu Auslandsaufenthalten sowie Infos zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien. So werden im Rahmen der JuBi WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und andere Programme ausgeschrieben.
Die JugendBildungsmesse ist eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Seit fünf Jahren ist die „JuBi“ regelmäßig in Frankfurt zu Gast. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13, ihre Eltern und Lehrer sowie Azubis, Studierende und andere Auslandsinteressierte. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen unter www.weltweiser.de
Kurz und bündig
7. „JuBi“ – Die JugendBildungsmesse in Frankfurt am 28. November 2015
Gymnasium Riedberg
Friedrich-Dessauer-Straße 2
60438 Frankfurt
ÖPNV: U4, 5 bis Willy-Brandt-Platz – Umstieg in U8, 9 bis Uni Campus Riedberg
10:00 bis 16:00 Uhr – Eintritt ist frei!