Wusstest Du, dass Du Deinen Freiwilligendienst sowie Deinen Internationalen Freiwilligendienst auch im Bereich Sport machen kannst?
Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt, interessierst Dich für Sport, magst Kinder und Jugendliche und hast ein Jahr Zeit? Dann mach doch ein FSJ im Sport!
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das die Bereitschaft junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung fördern möchte. Das FSJ im Sport vermittelt dabei Einblicke in ein spannendes Einsatzfeld, in dem die Teilnehmerinnen* sowohl erste berufliche Erfahrungen sammeln als auch sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit entscheiden können. Derzeit absolvieren fast 2.000 junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport.
Als Einsatzstellen im Sport kommen somit Vereine und Sporteinrichtungen in Frage, die regelmäßig Spiel-, Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche organisieren, wie z.B. Sportvereine, Sportverbände, Jugendferiendörfer, Bewegungskindergärten, Sportschulen und Sportbildungseinrichtungen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Alle FSJLerinnen* werden für ihre Tätigkeit ausgebildet und machen eine Übungsleiterlizenz.
Die Deutsche Sportjugend ist die Dachorganisation der Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Sport. Für Verwaltung, Organisation und Durchführung des FSJ im Sport sind die Landesorganisationen der Sportjugend jeweils in ihrem Bundesland zuständig. Ansprechpartnerinnen* für Jugendliche, die ein FSJ absolvieren möchten, sind die zuständigen Landessportjugenden.
Hier findest Du alle wichtigen Informationen dazu: