FSJ und FÖJ

FSJ bzw. FÖJ steht für Freiwilliges Soziales bzw. Ökologisches Jahr und ist eine weitere tolle Möglichkeit für die Zeit nach der Schule. Wir von mina wollen sie euch daher heute vorstellen möchten!

Ähnlich wie beim Bundesfreiwilligendienst geht es auch beim FSJ um freiwilliges, soziales Engagement in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Beispiel in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung, in Sport oder Kultur und und und… Das FSJ gibt es schon seit über 50 Jahren.

Bei einem FÖJ geht es um Umweltbewusstsein und darum für Natur und Umwelt zu handeln. Ein FÖJ kann man zum Beispiel in Umwelt- und Naturschutzvereinen oder -verbänden machen, in der Umweltbildung oder in der ökologischen Landwirtschaft oder der Tierpflege und und und…

Ein FSJ oder FÖJ…

…kann mit jedem Schulabschluss begonnen werden. Entscheidend ist das soziale bzw. ökologische Interesse. Teilnehmen können Jugendliche von 16 bis 27 Jahren, in Ausnahmefällen bereits ab 15 Jahren.

…dauert in der Regel 12 Monate (min. aber 6 und max 18 Monate) und wird durch Seminare begleitet, außerdem erhält man ein Taschengeld. Die FSJ/FÖJ Kurse beginnen meist im Sommer.

…wird unabhängig davon in welchem Bereich bzw. welcher Einrichtung man freiwillig mitarbeiten möchte über einen anerkannten Träger absolviert. Bei diesem bewirbt man sich, wird über die Zeit des FSJ /FÖJ betreut und untersützt. Von dem zuständigen Träger werden auch die begleitenden Seminare angeboten.

Mehr Infos zu FSJ und FÖJ findet ihr auf folgenden Seiten:

…zum FSJ  http://www.fsj-hessen.de/ca/b/b/ oder http://www.pro-fsj.de/

…zum FÖJ  http://www.foej.de/

und natürlich könnt ihr auch uns fragen: mina@vbff-ffm.de

[like url=http://mina-frankfurt.de/?p=343]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.