Equal Pay Day 2017

EPD_Web

Der Gender Pay Gap (GPG) beschreibt die geschlechtsspezifische Lohnlücke: den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von Männern und Frauen. Die vom Statistischen Bundesamt errechneten Bruttostundenlöhne der Frauen betrugen im Jahr 2015 16,20 Euro, während Männer auf 20,59 Euro kamen. Damit liegt die Lohnlücke in Deutschland bei 21 Prozent.

Der Equal Pay Day markiert symbolisch diese geschlechtsspezifische Lohnlücke. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage, die Frauen 2017 umsonst arbeiten, und das Datum des nächsten Equal Pay Day am 18. März 2017.

Island hat bereits beschlossen, dass Unternehmen nun beweisen müssen, dass sie Männer und Frauen gleich bezahlen. Wann folgt Deutschland? (–> Artikel zum Nachlesen)

Auch Frankfurt beteiligt sich am vom BPW Germany initiierten Equal Pay Day. Am 16.03. findet eine Straßenaktion in der Innenstadt statt, gefolgt von einer Podiumsdiskussion am Goethe Uni Campus Westend am 17.03. und einer Rabattaktion kooperierender Geschäfte in ganz Frankfurt und Umland am 18. März.

Mach mit, es geht um DEIN Einkommen! … und vergiss deine rote Handtasche nicht 🙂

Den Infoflyer zur Aktionswoche kannst du hier herunterladen.
Infos zum EPD gibt es unter www.equalpayday.de.
Die teilnehmenden Geschäfte in Frankfurt findest du hier.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.