Deutschlandstipendium

money-256312_640Liebe MINA- Leserinnen,

wir möchten euch hiermit das Deutschlandstipendium vorstellen.

Anders als Auszubildende sind Studierende häufig auf Studentenjobs angewiesen und auf BAföG.

Doch oft reicht das Geld nicht aus oder das Jobben ist sehr anstrengend. Frau ist angewiesen Prioritäten zu setzen. Ausgaben wie Semestergebühren, teure Fachbücher, Mensa-Essen, Miete usw. schlagen monatlich zu Buche.

Ein Stipendium kann helfen, sich das Studium leichter finanzieren zu können.

Für das Deutschlandstipendium können sich Studierende bewerben, die sich, neben guten Noten, zum Beispiel in der Politik, in einem Verein oder in einer Kirche ehrenamtlich engagieren, die eigene Kinder erziehen, die einen Angehörigen pflegen oder im elterlichen Betrieb mitarbeiten.

Als Stipendiatin müsst ihr auf Wohngeld und/oder BAföG nicht verzichten und das Geld später nicht zurückzahlen. Monatlich bekommt ihr dann immerhin 300 Euro!

Folgt diesem Link und holt euch weitere Infos.

Wir drücken die Daumen!

Eure MINA

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.