Deutsch unterrichten – international, motivierend, abwechslungsreich!

Hast du schon einmal die Abkürzungen DaF oder DaZ gehört? Nein?!

„DaF“ bedeutet Deutsch als Fremdsprache, „DaZ“ Deutsch als Zweitsprache – also Deutsch unterrichten. Zum Beispiel im Ausland oder hier in Deutschland in Integrationskursen, die Arbeit bietet viele Möglichkeiten die deutsche Sprache an Menschen mit anderer Muttersprache zu vermitteln – und bietet dabei viel Flexibiltät und Freiraum! Denn meisten arbeiten diese Lehrkräfte freiberuflich in Einrichtungen und Organisationen und werden eher projektbezogen eingestellt. Also perfekt, wenn du z.B. im Ausland eine Weile Erfahrung sammeln möchtest oder zwischendurch Geld verdienen möchtest ohne dich dauerhaft zu binden…

Doch wie kommt man da hin? Ob Kiel oder Freiburg, Bonn oder Halle – Universitäten in allen Regionen Deutschlands haben Studiengänge im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in ihrem Programm. Dazu kommen noch verschiedene Weiterbildungsprogramme, die besucht werden können – es geht also auch ohne ein Studium! Zu den renommiertesten Kursen gehören dabei die Lehrgänge des Goethe-Instituts – hier findest du mehr Infos: KLICK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.