Wann und wie die Agentur für Arbeit junge Menschen während ihrer betrieblichen Ausbildung unterstützen kann, erfahren Interessierte in digitalen Informationsveranstaltungen für Auszubildende und Unternehmen. Die nächsten Termine für beide Zielgruppen finden am 26. August statt.
Wenn bei der Berufsausbildung nicht alles rund läuft, ist Unterstützung gefragt, damit der erfolgreiche Abschluss gelingen kann. In der digitalen Veranstaltung „Erfolgreich durch die Ausbildung mit AsA Flex“ informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Frankfurt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft über die umfassende und individuelle Unterstützungsmöglichkeit durch das Förderinstrument „AsA Flex“, das die Bundesagentur für Arbeit für Auszubildende bereithält.
Beginn der Veranstaltungen am 26. August: Von 14:30 bis 15:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Unternehmen und von 15:30 bis 16:30 Uhr richtet sich das Online-Angebot an die Zielgruppe Auszubildende.
In der Informationsveranstaltung werden detaillierte Informationen zur konkreten Ausgestaltung und dem Anmeldeprozess aufgegriffen. Auch individuelle Fragen werden beantwortet. Beginnend bei der Unterstützung zu den fachlich-theoretischen Inhalten der Ausbildung, bis hin zur pädagogischen Begleitung in herausfordernden Situationen, verfolgt „AsA Flex“ einen ganzheitlichen Ansatz und führt zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
Eine Anmeldung für das Online-Angebot für Unternehmen ist nicht notwendig. Anmeldungen für das Online-Angebot für Auszubildende können via E-Mail an Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de gerichtet werden. Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung werden den Interessierten dann via E-Mail zugesendet. Bei vorherigen Rückfragen ist das Berufsberatungs-Team der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main telefonisch unter der Rufnummer 069 2171 2171 oder via E-Mail unter Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de erreichbar.