Archiv der Kategorie: Schulabschlüsse

SABA – Bildungsstipendien für Migrantinnen

Möchtest du einen Schulabschluss nachholen und hättest dafür gerne Unterstützung? Bist du zwischen 18 und 35 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet? Das SABA Studienprogramm von der Crespo Fundation bietet für engagierte und motivierte Frauen mit Migrationshintergrund aus dem Rhein-Main Gebiet ein Bildungsstipendium an.

Die Förderung kann sich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren erstrecken und umfasst die Kosten für die Schule, die Anfahrt und die Kinderbetreuung. Die Stiftung kann zudem die Anschaffung von Schulmaterialien, Nachhilfeunterricht und weiterführende Kurse finanzieren. Sie ermöglicht den Stipendiatinnen die Teilnahme an Gruppenschulungen und -trainings, berät bei der Berufs- und Lebensplanung und weckt Talente durch Ausrichtung eines Kreativprojekts.

Bei Fragen und Anregungen steht Cora Stein telefonisch 069/2710795-14 oder per E-Mail an cora.stein@crespo-foundation.de gerne zur Verfügung. Sie ist Referentin der Crespo Foundation und Kulturanthropologin mit langjähriger Expertise in der interkulturellen Bildungsarbeit mit Frauen und Migranten.

Zur Bewerbung: https://www.crespo-foundation.de/saba-bewerbung

Weiterführende Informationen: https://www.crespo-foundation.de/saba/

Virtuelle Messe

IHK-Bildungsmesse ist virtuell

Die für Juni 2020 geplante IHK-Bildungsmesse Azubi-und Studientage in Wiesbaden findet online statt.

Hier kannst du in einer Suchbörse nach deinem Traumberuf suchen – oder, wenn du den schon weißt – gleich nach der richtigen Stelle! Schau mal rein!

Face to face!

Wir freuen uns, euch wieder persönliche Beratungstermine anbieten zu können.

Natürlich beachten wir dabei die notwendigen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen.

Bitte vereinbart vorher den Termin telefonisch oder per Mail. Außerdem bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische und Live-online Beratungen an.

Bis bald, wir freuen uns auf euch! 🙂

Alles online oder was?

Wirst du derzeit mit vielen neuen Begriffen konfrontiert? Weißt du was E-Learning, Inverted Classroom etc. bedeuten?

Die GEW hat ein Glossar zu häufig genutzten Begriffen der Digitalisierung erstellt. Schau es dir mal an. Diese Infos sind sicher auch für deine Eltern oder Lehrer_innen interessant.

Apropos neue Technik: wir arbeiten auch mit Live-Online-Beratung… 🙂

SABA – Bildungsstipendium für Migrantinnen

Du möchtest gerne endlich deinen Schulabschluss machen oder dich noch einmal weiter qualifizieren, aber das Geld fehlt dir?

Mit dem Stipendienprogramm SABA der Crespo-Foundation werden ab August 2018 wieder junge Frauen und Mütter aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet finanziell unterstützt. SABA – Bildungsstipendium für Migrantinnen weiterlesen

Schulabschluss, Berufsvorbereitung oder Ausbildung noch in diesem Jahr? Na klar!

Suchst du noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr? Willst du noch vor Jahresende deinen Schulabschluss nachholen? BrillenmädchenStartbetrieb I: Hauptschulabschluss 2017 für junge Frauen ab 15 Jahre, in Frankfurt gemeldet, die Schule nach dem 10. Schuljahr ohne Hauptschulabschluss verlassen, geregelter Aufenthalt. Ansprechpartnerin Jekaterina Jekimova: ( 069 282067)

Startbetrieb II: Berufsvorbereitungslehrgang für junge Frauen zwischen 16 – 25 Jahren, in Frankfurt gemeldet, kein SGB II / Hartz 4-Bezug, geregelter Aufenthalt, mit Hauptschulabschluss. Ansprechpartnerin Martina Winnemuth: ( 069 91397379

Start III: Ausbildungsplätze im Startorante noch frei! Wer Spaß am Servieren hat und gerne mit anderen Menschen in Kontakt kommt, ist im Startorante richtig!

Schulabschluss, Berufsvorbereitung oder Ausbildung noch in diesem Jahr? Na klar! weiterlesen

Meine Geschichte, eure Geschichten

18446717_637115213150608_1304367497035681940_nList du gern? Hörst gern zu oder siehst dir an, wie andere von sich erzählen? Oder schreibst du selbst, erzählst deine Geschichte, von dir und deinen Erlebnissen, Erfahrungen oder Emotionen?

Die Teilnehmer*innen und Azubis der IB Bildungswerkstatt und des IB Technikzentrums haben in einer Erzähl-/Schreibwerkstatt ausgehend von den eigenen Lebensgeschichten, Wünschen und Erfahrungen einTheaterstück entwickelt und als szenisches Vorbild das Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ genommen und ihr bewegliches Bühnenbild daran angelehnt.

Die Teilnehmer*innen verdeutlichen in dem Stück,  dass man viele Wege gehen kann, um ans Ziel zu gelangen und dass auch die Wege anderer einen Einfluss auf den eigenen Weg haben (können). Ziel des Projektes ist es Vorurteile abzubauen, sich kreativ mit dem Lebensweg auseinanderzusetzen, neue Fähigkeiten zu entdecken und sich zu trauen, Unbekanntes auszuprobieren.

Die Aufführungstermine im Günes-Theater (Rebstöcker Str, Frankfurt-Gallus) sind am Donnerstag, den 29.06.17 um 10 Uhr und am Samstag, den 01.07.2017 um 18 Uhr.

Karten sind zum Preis von € 3,- (ermäßigt € 1,50) bei der IB Bildungswerkstatt sowie an der Tageskasse erhältlich.

Flyer Theater PDF

Nach den Sommerferien in die Zukunft starten!

Berufschancen für junge Frauen nutzen!

girl sitting

Willst du deinen Schulabschluss nachholen, interessierst du dich für Berufsvorbereitung oder direkt für eine Ausbildung? Der Frankfurter Träger FaPrik hat noch Plätze frei:

Startbetrieb I – Erwerb des Hauptschulabschlusses

Ansprechpartnerin: Anne Chwalek. Tel. 069 282067,  Anne.Chwalek@faprik.com

Startbetrieb II – Berufsvorbereitungslehrgang

!!! aktuell noch Plätze frei!!!

Ansprechpartnerin: Martina Winnemuth, Tel. 069 91397379, Martina.Winnemuth@faprik.com

Startbetrieb III – Ausbildung zur Köchin, Restaurantfachfrau oder Fachkraft im Gastgewerbe

Ansprechpartnerin: Andrea Klendauer, Tel. 069 73918726, Andrea.Klendauer@faprik.com

Schubladen – Ausbildung zur Verkäuferin

Ansprechpartnerin: Beate Fuhrich, Tel. 069 46003604, ausbildung@faprik.com

Weitere Infos

www.faprik.com (aktualisierte Fassung Ende Mai), Flyer FaPrik gGmbH