Wir freuen uns, euch wieder persönliche Beratungstermine anbieten zu können.
Natürlich beachten wir dabei die notwendigen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen.
Bitte vereinbart vorher den Termin telefonisch oder per Mail. Außerdem bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische und Live-online Beratungen an.
Am letzten Samstag haben die Tandems von MinaMeets, die jeweils aus einer geflüchteten jungen Frau und einer jungen Frau aus Frankfurt bestehen, einen Ausflug in den Zoo gemacht.
Bei Superwetter haben wir bei Eis und kühlen Getränken einen Rundgang zwischen Löwen, Giraffen, Robben, Flamingos, Affen und Streichelzoo gemacht und dabei jede Menge gequatscht und gelacht.
Das internationale Frauentheaterfestival kommt nach Frankfurt! Vom 09.-12. November kannst du kostenlos an Workshops teilnehmen, Frauen aus aller Welt treffen und kennenlernen, dich aktiv ausprobieren oder einfach nur zusehen. Das wird ein tolles Wochenende!
Das Programm ist spannend und alle Veranstaltungen sind kostenlos. Anmelden kannst du dich unter:
Am Donnerstag, 12.10.17 hat die 3. Runde MinaMeets mit ihrem Kick Off gestartet.
Beim ersten Kennenlernen der Geflüchteten und der „locals“ wurden die Erwartungen an das Projekt und die Tandempartnerinnen von beiden Seiten beleuchtet und diskutiert. Es wurden Matchingbögen ausgefüllt, so dass die Tandems mit jungen Frauen mit ähnlichen Interessen gebildet werden können.
Wie auch in den beiden Vorrunden werden die „locals“ durch Seminareinheiten und Workshops im Bereich Kommunikation und interkulturelle Kompetenz darauf vorbereitet, jungen Frauen mit Fluchterfahrung auf Augenhöhe zu begegnen und die gemeinsame Teilhabe am Leben in Frankfurt zu erleichtern.
Eng begleitet wird MinaMeets durch die Sozialpädagoginnen der Beratungsstelle Mina im VbFF, die für individuelle Beratungs- und Coachingtermine zur Verfügung stehen.
Tandems von Frankfurterinnen und Frauen mit Fluchterfahrung
Nach dem überaus erfolgreichen ersten Durchlauf unseres Tandemprojektes mit jungen Frankfurterinnen und geflüchteten jungen Frauen hat im März dieses Jahres die nächste Gruppe gestartet.
Wieder werden die „locals“ durch Seminareinheiten und Workshops im Bereich Kommunikation und interkulturelle Kompetenz darauf vorbereitet, jungen Frauen mit Fluchterfahrung auf Augenhöhe zu begegnen und die gemeinsame Teilhabe am Leben in Frankfurt zu erleichtern.
Es soll ein bereichernder Lernprozess in beide Richtungen stattfinden.
Interessentinnen für den Start im Herbst 2017 können sich bereits jetzt anmelden!!!
Beim letzten gemeinsamen Hangout haben sich die MINAmeets Teilnehmerinnen verabredet zum gemeinsamen Kochen – und selbstverständlich auch zusammen Essen.
Hochkonzentriert und nicht immer ganz ernst ging es zur Sache – da wurde geschnibbelt, geschält, gerührt, gehackt und geweint. Wegen Zwiebeln. Und vor Lachen. Nach und nach füllte sich die Interkulturelle Tafel. Es gab Überbackenes, Eingekochtes, Curry, Salate, Gefülltes, und selbstverständlich auch teuflisch Süßes zum Nachtisch. Alles war selbstgemacht – alles war lecker. Bei Kerzenschein wurde zusammen gegessen und geredet. Wie zuhause bei Mutti. Schließlich rundeten Gesangsdarbietung und Klavierspiel der Gastgeberin den Abend ab.
Soviel steht fest: das werden wir im nächsten Durchlauf wiederholen.
Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, bei MINAmeets mitzumachen, melde dich bei uns unter mina@vbff-ffm.de. Der nächste Durchlauf beginnt jetzt!
Nachdem im Pilot-Durchlauf des Tandem Projekts MINAmeets bereits sieben Geflüchtete Frauen neue Freundinnen in Frankfurt gefunden haben, freuen wir uns nun schon auf den Start des neuen Durchlaufs.
Am 22.02.2017 beginnt die neue Runde von MINAmeets. Jetzt anmelden!
Wenn auch du Lust hast, dich als Local zu engagieren, oder wenn du selbst eine Geflüchtete zwischen 18 und 26 Jahren bist, dann melde dich bei uns, wir freuen uns darauf, dich bei MINAmeets willkommen zu heißen. Du kannst uns schreiben, anrufen oder einfach am 22. Februar ab 16 Uhr beim Kick-Off zu uns in die Beratungsstelle kommen. Dort lernst du das Projektteam kennen und kannst alle deine Fragen stellen.
Zusätzliche Infos findest du hier auf dem Blog unter der Rubrik MINAmeets.
Flyer in verschiedenen Sprachen gibt es unter Downloads.
Für alle weiteren Fragen kontaktiere uns unter mina@vbff-ffm.de.
Die Teilnehmerinnen von MINAmeets treffen sich in regelmäßigen Abständen zu gemeinsamen, zwanglosen Treffen. Beim letzten „Hang-Out“ Anfang Januar trafen sich die jungen Frauen, um zusammen Arabisches Tanzen zu lernen – unter der freundlichen und professionellen Anleitung einer unserer Teilnehmerinnen. Fazit: So einfach, wie es zunächst aussieht, ist das gar nicht! Arabischer Tanz bedarf einiger Körperbeherrschung, ist ziemlich anstrengend, macht aber unheimlichen Spaß.
Tanzen verbindet, tanzen kennt keine Sprachbarriere, tanzen gehört zu allen Kulturen. So kam es auch beim Hangout schnell zu einem Austausch verschiedenster Tanzformen: Die Teilnehmerinnen lernten die Grundschritte des Discofox und des Walzer, die Abfolge des Macarena kannten sie bereits alle, und auch der Gangnam Style war den Teilnehmerinnen nicht unbekannt. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Hang-Out.
Einige der MINAmeets Teilnehmerinnen und Beraterinnen beim Tanz-Workshop
Für alle, die selbst gerne tanzen, hier noch ein Veranstaltungshinweis:
Am 14.02.2017 wird in Frankfurt die V-Day Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stattfinden. Der „V-Day – One Billion rising“ ist ein weltweiter Aktionstag, der 2012 ins Leben gerufen wurde, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren.
Frankfurt zeigt sich solidarisch und auch der VbFF e.V. mit der Beratungsstelle MINA wird gegen Gewalt antanzen. Komm vorbei, tanz mit!